Für das zweite Bild https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=5374704&postcount=366 , wäre für eine wenig verwischte Dame links, 1/160 bei ISO 25600 besser gewesen, oder besser 1/640 bei ISO 102400.Woher kommt überhaupt der Quatsch mit hohen ISO Werten zu blitzen? Es ist doch viel besser mit ISO 100 und längerer Belichtungszeit z.B 1/10 Sekunden zu arbeiten.
Es wird also zur Zeit noch, auch aufgrund technischer Beschränkungen, das ISO zuwenig hoch gedreht.
Sollten eines Tages die kleinen Teilleistungsstufen der Blitze nicht mehr reichen, müssten eben zeitgemäße produziert werden.
Einige Blitze dürften demnach in Zukunft immer kleiner gebaut werden und trotzdem für indirekt im Festsaal reichen.
Mit ISO100, 1/10 und Aufsteckblitz, gehen solche "StimmungsBilder", so nicht.
Daher kommt der Quatsch.
Richtig interessant wirds aber erst, wenn noch ein paar ISOstufen mehr möglich werden. Keine verwischten, verrauschten Bilder mehr,- in der Schärfentiefe, wie man sie will.
Zuletzt bearbeitet: