• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

(Diskussion) Wettbewerbsbeiträge Dezember 2012, Thema "Minimalismus"

  • Themenersteller Themenersteller Gast_43819
  • Erstellt am Erstellt am
Zitat aus dem Startbeitrag des Wettbewerbs: "Das Foto (nur eins pro Teilnehmer!) bekommt als Überschrift das vorgegebene Thema."
Schande über mich, hatte ich überlesen.
Danke dafür.
 
...hab mein Bild noch mal geändert...

Ja, sehr schön eigentlich, also sehr minimalistisch. Jetzt T4...5Q5E2. Letzteres bedeutet: Ganz nett aber es reißt mich nicht vom Hocker, die Idee ist nicht neu, aber vielleicht mal etwas anders umgesetzt. Und ich verstehe den Anschnitt nicht. Das widerstrebt dem Minimalismus, es ist etwas was mehr ablenkt, als es muss.

Die Qualität gewohnt hoch, wie nicht anders zu erwarten. Sehr gut beleuchtet vor allem, in meinem Augen.

Mfg
Conny
 
Und ich verstehe den Anschnitt nicht. Das widerstrebt dem Minimalismus, es ist etwas was mehr ablenkt, als es muss.

Danke fürs Feedback! Nun, ich hab das Foto auch ohne Anschnitt, aber so gefällt es mir eigentlich besser, ich persönlich denke, dass das den Minimalismus eher noch unterstützt. Nun gut, mal sehen, tendiere eher dazu, das Foto jetzt so zu lassen, wie es ist.
 
Die Architekturbilder sind nicht minimalistisch.
Sie zeigen Architektur als schönen Selbstzweck.
Die Treppe ohne sichbare Funktion, die Fenster als rein technisches Auge gestaltet.
Schön fotografiert, aber so steril wie eine Wohnung oder Zimmer in einem Möbelhaus.

Die Gläse von Amoll sind leer. Aber zu viele um minimal zu sein.
Die Formsprache von VIVA als Glas, zu unscheinbar.
Farbige Wiederholung als V im Wort wäre ein Sinn. Der minimal dargestellt wird. Zu nahe um als minimaler Schrifttypus im Raum zu stehen.
Der mit fehlender Diagonale etwas weiter im Hintergrund als solcher nicht erkennbar ist. Es wirkt zu flach.

Mit viva hatte ich beim fotografieren nun wirklich garnichts im Sinn
- der Gedanke kam hier viel später von einem User.

Und wie wärs -mal zur Abwechslung- statt mit langen Texten, mal mit einem oder mehreren Bildbeispielen zu glänzen?
Damit könntest Du uns eher überzeugen, dass Du was von Minimalismus verstehst. :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Und wie wärs -mal zur Abwechslung- statt mit langen Texten, mal mit einem oder mehreren Bildbeispielen zu glänzen?
Damit könntest Du uns eher überzeugen, dass Du was von Minimalismus verstehst. :D

:top:

Zu neueren Bildern:

#52: Für mich ein Gewirr nicht erkennbaren Inhalts, unterschiedliche Schattierungen welche nicht wirklich miteinander Harmonieren.
#53: Keine Exifs zu sehen. Was ist das? Der Urinstrahl einer Kuh als minimales Endprodukt eines komplizierten Stoffwechselprozesses?
#54: Unterbelichtet, bzw. unausgewogen beleuchtet, mittig, das mag minimale Weihnachtsbeleuchtung sein, ansprechend finde ich es nicht.
#55: Tolles Motiv, könnte aber gerne noch einen Tick knackiger sein, keine Ahnung wie es in Farbe aussieht, könnte ich mir aber auch gut vorstellen, vor allem wenn das Fahrrad so richtig schön knallig wäre - Rosa beispielsweise. Aber: Ein weiterer Favorit für mich.
#56: Es erinnert mich an eine bereits vorhandene Idee... leider ist es unscharf, schief und schräg und durch diverse Details an Tier und Möbel auch nicht so direkt minimalistisch. Beim Ansehen bekomme ich Platzangst weil so wenig Luft ums Motiv gelassen wurde.

Mfg
Conny
 
Aus meiner Sicht besteht ein kleines Problem bei diesem Thema darin, dass man nicht mal einen individuellen Titel vergeben darf, geschweige denn seine Einreichung etwas erklären darf. Das macht es natürlich bei diesem abstrakten Thema schon etwas schwierig.

Mein Bild zeigt übrigens die an eine Wand projekzierte Silhouette eines Autos in der Pinakothek der Moderne München ;)
 
:top:

Zu neueren Bildern:

#52: Für mich ein Gewirr nicht erkennbaren Inhalts, unterschiedliche Schattierungen welche nicht wirklich miteinander Harmonieren.
#53: Keine Exifs zu sehen. Was ist das? Der Urinstrahl einer Kuh als minimales Endprodukt eines komplizierten Stoffwechselprozesses?
#54: Unterbelichtet, bzw. unausgewogen beleuchtet, mittig, das mag minimale Weihnachtsbeleuchtung sein, ansprechend finde ich es nicht.
#55: Tolles Motiv, könnte aber gerne noch einen Tick knackiger sein, keine Ahnung wie es in Farbe aussieht, könnte ich mir aber auch gut vorstellen, vor allem wenn das Fahrrad so richtig schön knallig wäre - Rosa beispielsweise. Aber: Ein weiterer Favorit für mich.
#56: Es erinnert mich an eine bereits vorhandene Idee... leider ist es unscharf, schief und schräg und durch diverse Details an Tier und Möbel auch nicht so direkt minimalistisch. Beim Ansehen bekomme ich Platzangst weil so wenig Luft ums Motiv gelassen wurde.

Mfg
Conny

Hallo Conny,

die 55 finde ich toll, jedoch stört es mich enorm, daß das Fahrrad abgeschnitten ist. Erinnert mich an mein Konzept für Minimalismus. Grundsätzlich finde ich aber auch, daß es zu den besseren gehört. Mein absoluter Favorit ist jedoch Nr. 34

Gruß zimi03
 
Danke fürs Feedback! Nun, ich hab das Foto auch ohne Anschnitt, aber so gefällt es mir eigentlich besser, ich persönlich denke, dass das den Minimalismus eher noch unterstützt. Nun gut, mal sehen, tendiere eher dazu, das Foto jetzt so zu lassen, wie es ist.

Ich fände es ohne den Anschnitt auch schöner. Der Beschnitt läßt nicht mehr Minimalismus entstehen. Ich empfinde es eher als plump bzw. wenig kreativ, ähnlich wir beim Wettberweg "Eine Hälfte" Dinge nur halb bzw. angeschnitten zu fotografieren. Es ist so schrecklich offensichtlich und daher so vorausehbar und langweilig, um so schlimmer, weil mir Dein Foto als begeisterter Kaffeetrinker sonst gut gefällt.

Gruß zimi03
 
Hab mein Foto ausgetauscht, selbe Idee aber besseres Motiv meine ich.
Hier mal zur Übersicht das „alte“ Foto.
 
Zuletzt bearbeitet:
..wie wärs -mal zur Abwechslung- statt mit langen Texten, mal mit einem Bildbeispielen zu glänzen?

Keine Sorge ich werde mich nie mehr zu Bildern äußern.
Das scheint hier nicht Sinn des Threads zu sein.

Ich werde es kurz halten, :top: drunter, fertig. :D
helene





@ Amoll

Der lange Text galt den Bilder, die mir im Wettbewerb wichtig waren.
Schade das du es, überlesen hast.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich fände es ohne den Anschnitt auch schöner. Der Beschnitt läßt nicht mehr Minimalismus entstehen. Ich empfinde es eher als plump bzw. wenig kreativ, ähnlich wir beim Wettberweg "Eine Hälfte" Dinge nur halb bzw. angeschnitten zu fotografieren. Es ist so schrecklich offensichtlich und daher so vorausehbar und langweilig, um so schlimmer, weil mir Dein Foto als begeisterter Kaffeetrinker sonst gut gefällt.

Hmm... Ist das wirklich so ein Unterschied, ob angeschnitten oder nicht? Das ist in 0,3 Sekunden geändert, aber irgendwie widerstrebt es mir...
 
Keine Sorge ich werde mich nie mehr zu Bildern äußern.
Das scheint hier nicht Sinn des Threads zu sein.

Was ist denn jetzt schon wieder los!? Spielen wir jetzt wieder die beleidigte Leberwurst? Ich verstehe dich nicht. Deine Interpretationen werden hier von einer größeren Menge Leute nicht verstanden, ich bin da oft auch dabei. Ich kann deine Argumentation oft nicht nachvollziehen, was weiß ich warum. Wir scheinen in anderen Sphären zu schweben.

Aber: Kritik daran darf nicht dazu führen, sich beleidigt zurückzuziehen, sondern wir wollen ja trotzdem diskutieren. Wie aber schon gesagt wurde, ob ein Foto das Thema getroffen hat oder nicht, sollte nicht den größten Raum unserer Diskussion ausmachen, sondern, ob ein Foto gefällt oder nicht, und warum das so ist. Oder? Und da sind wir hier im Forum ja auch nicht immer einig, und sind trotzdem nicht eingeschnappt, wenn ein anderer eine Bildwirkung anders empfindet als man selbst.

Dein Bild ist schon mal auf jeden Fall minimalistisch. Aber: Was stellt das eigentlich dar? Ein Ring kann es ja nicht sein, oder? Und warum ist er unter einem Blatt Papier (?) versteckt? Was ist die Aussage des Bildes? Dazu fällt mir gerade nichts ein.
 
Ein persönliches Zustandsportrait. Nur der Laptop fehlt. ;)
helene

Danke; PuckII
 
Zuletzt bearbeitet:
Die #34 finde ich auch sehr gut, mir gefällt die Blickführung, mir gefällt herauszufinden was es ist. Die Kante ist auch sehr gut betont, durch Licht/Schatten.

Und weil wir gerade auf dieser Seite sind:

#31 - Keine Ahnung was hier gezeigt werden soll - ich komm nicht drauf. Viele wirre blätter, ein angeschnittenes Stück Metall, wie zufällig aufs Bild geraten, das ganze wirkt auf mich wie ausversehen ausgelöst.

Kann mich jemand aufklären was hier zum Thema Minimalismus zu sehen ist? Oh, jetzt - soll das ein Bonsai sein? Falls ja - ich glaube ohne Maßstab funktioniert das Bild nicht.

#32 - Ein Makro von Eiskristallen. Das Bild kommt sehr dokumentarisch bei mir an, keine Stimmung eingefangen, ich empfinde keine Kälte beim Betrachten. Für ein Studio der Kristalle ist es mir dann wiederum auch nicht detailiert genug, ein noch zu kleiner Maßstab.

#33 - Hat sich gerade von einer Flasche in eine Dose verwandelt. Die Idee ist gut, allerdings sieht man die Bastelei derart deutlich das es mir überhaupt nicht gefällt. Das breite Format, die Dose an den linken Rand gequetscht, finde ich nicht gut. Die Farben harmonieren auch nicht so richtig gut, ich denke ein dunkler Hintergrund wäre hier besser.

#35 - Sehr schön. Das Spiel mit Licht und Schatten, klare Linien trotz vieler Säulen, vieler Kanten, den Gehwegplatten, der Ziegelstruktur. Tolles Bild.

#36 - Eigentlich könnte man daraus was machen. Die markante leuchtend rote Reißzwecke auf einer reinweißen Wand, vielleicht mit einem Zettel dran, auf welchem ein Wort steht - "Bier!" zum Beispiel, oder auch "Brot!", oder eine ganz andere minimale, essenzielle Botschaft. So aber erschließt sich mir kein Inhalt hinter dem Bild, keine Geschichte wird erzählt. Mir gefällt auch nicht der häßliche Unschärfeverlauf an dieser häßlichen Wand sowie die langweilige Anordnung des Motivs.

#37 - Gefällt mir ganz gut, kitschige Weihnachtsstimmung kommt rüber. Mir ist aber hier reine Unschärfe zu wenig.

#38 - Ich weiß nicht was dieses Bild bedeuten soll. Minimaler Frontfokus? Was gefällt denn selbst, an diesem Bild?

#39 - Auch dieses Bild könnte sehr schön sein, wäre da nicht dieser Hintergrund. Der HG trägt nichts zum Bild bei, im Gegenteil, er zerstört sogar den Minimalismus. Schade.

Mfg
Conny
 
Hmm... Ist das wirklich so ein Unterschied, ob angeschnitten oder nicht? Das ist in 0,3 Sekunden geändert, aber irgendwie widerstrebt es mir...


Ist Deine Entscheidung, ich finds mit ganzer Untertasse schöner. Wenn Du das Abschneiden konsequent zu Ende denkst, dann kommst Du unweigerlich zu der Erkenntnis, je mehr Du wegnimmst, desto stärker wird der Minimalis ausgedrückt. In letzter Konsequenz ist dann alles weg. :lol:

So ich geh erst mal einen Kaffee trinken und lasse mich überraschen, was Du tust.

Gruß zimi03
 
Hallo Conny,

die 55 finde ich toll, jedoch stört es mich enorm, daß das Fahrrad abgeschnitten ist. Erinnert mich an mein Konzept für Minimalismus. Grundsätzlich finde ich aber auch, daß es zu den besseren gehört. Mein absoluter Favorit ist jedoch Nr. 34

Gruß zimi03

Scroll mal runter beim Bild. Das Fahrrad ist doch nicht abgeschnitten.:confused:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten