SchwedenwuerfelOtto
Themenersteller
Das "Nasse Dreieck", zwischen Elbe und Weser gelegen, irgendwo in Norddeutschland. Im Winter. Ob nun auf Schusters Rappen oder mit dem Schlickrutscher unterwegs:
Um diese abwechslungsreiche Landschaft beneidet uns die halbe Welt.
Und das wunderbare Wetter erst....
Ich mache mal den Ersten -- als "opening act" ein Wintertag auf dem Krautsand, elbabwärts von Stade, im Bannkreis von Dörfern mit so eigenwilligen Namen wie Krummendeich... Ihlienworth... Flögeln... Fickmühlen.... Gnarrenburg.... Tostedt (= zwei Höfe)... Drestedt (=drei Höfe).... -- schon anhand der Ortsnamen spürt der Besucher aus dem Binnenland die Weltläufigkeit der Leute im "nassen Dreieck", zwischen Elbe und Weser.
Eine Gänsehaut kann man da bekommen.... oder war es die nasskalte Luft, die "durch Mark und Pfennig" geht?
Um diese abwechslungsreiche Landschaft beneidet uns die halbe Welt.
Und das wunderbare Wetter erst....
Ich mache mal den Ersten -- als "opening act" ein Wintertag auf dem Krautsand, elbabwärts von Stade, im Bannkreis von Dörfern mit so eigenwilligen Namen wie Krummendeich... Ihlienworth... Flögeln... Fickmühlen.... Gnarrenburg.... Tostedt (= zwei Höfe)... Drestedt (=drei Höfe).... -- schon anhand der Ortsnamen spürt der Besucher aus dem Binnenland die Weltläufigkeit der Leute im "nassen Dreieck", zwischen Elbe und Weser.
Eine Gänsehaut kann man da bekommen.... oder war es die nasskalte Luft, die "durch Mark und Pfennig" geht?
Zuletzt bearbeitet:
