• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Real aussehende HDR's denen man die Bearbeitung nicht sofort ansieht!

Wo steht das Haus?

In Currumbin Valley (Queensland, Australien) nur wenige km von der Grenze zu New South Wales.
Das RTL-Dschungelcamp ist nur etwa 10 km entfernt, was eher gegen das Haus spricht. :-)
 
Zuletzt bearbeitet:
Was kann denn das arme Haus dafür. Die Frage ist eher, was du in der Nähe des RTL Dschungelcamps machst. :evil:
 
:top:
Nutz die Chance und mach das Camp platt. :evil:
 
:top:
Nutz die Chance und mach das Camp platt. :evil:

Ich bin mal mit meinem Scooter hingefahren.
Da geht ein enger Waldweg, durch die Pampa und ploetzlich steht man an einem Pfoertnerhaeuschen.
Bewacht ist das Ding wie Fort Knox von ehemaligen engl. Soeldnern.
Der ist fast ab wie das HB-Maennschen, als ich die Kamera in der Hand hatte.:eek: Nach zwei drei Fotos musste ich mehr oder weniger fluechten.:D
Es gibt einige Leute in Murwillumbah, die das Ding am gernsten anzuenden wuerden, andere verdienen ein gutes Geld, mit den Leuten.
Wenn das Team da ist (demnachst muesste es ja wieder los gehen), werden taeglich Elektriker, Schreiner, und Mechaniker gebraucht, um denen ihre kuenstlichen Kulissen umzubauen.
 
Krasse Sache. Danke für den Einblick. :)
Und bevor mich jemand für OT schimpft: bin schon leise. :o
 
Von gestern.

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2466661[/ATTACH_ERROR]

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2466677[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Histogramm ist mir sch...egal, wenn das Bild knallt!
manchmal ist ein blick darauf allerdings hilfreich.
mir waren die fotos für eine winterlandschaft viel zu kontrastreich (weg) bzw. zu dunkel/grau. gerade bei viel schnee sind auch die "dunkleren" winkel immer noch recht hell. es leuchtet alles. ganz besonders blätter im gegenlicht :)

original:
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2466661[/ATTACH_ERROR]
nachtblenders 5min edit:
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2467345[/ATTACH_ERROR]

original:
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2466677[/ATTACH_ERROR]
nachtblenders 5min edit:
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2467344[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
Uih, gibt den Bildern noch n Ticken mehr. Was hast Du alles gemacht?

Tonwerte und Gradationskurve korrigiert, Helligkeit rauf und nen Ticken mehr Sättigung?
 
Hi!

tja, da muß ich wohl neidlos anerkennen, dass da mehr geht.....klasse! was hast du gemacht - will ja lernen. Und bzgl. histogramm - natürlich schau ich drauf, ist mir nicht immer komplett egal. nur wenn ich tonwertabrisse im histogramm sehe, das bild aber in hoher vergrößerung noch klasse aussieht, dann lass ich es meist so.

grüße,

Oliver
 
Im Archiv gefunden.

In CS4 erstellt. B/W über Verlaufsebene und "weiches Licht".

(Und den Sensorfleck habe ich auch gerade entdeckt:D)
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten