• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Beispielbilder Canon Powershot S100

Hallo,

ein paar Bildchen von der S100 in Raw mit Lightroom und Corel PSP X3 bearbeitet und exportiert. In Vollauflösung. Bild1 wohl ein bischen überschärft erkennbar an den Halos.



Mit freundlichem Gruß
Aloysius
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
belangloses Zeug


EXIF: Klick das Bild


triangle
 
Sogar für Jobs zu gebrauchen :top:

Aus RAW mit Aperture 3 entwickelt:


Horn von -Rocco- auf Flickr


Empfang003 von -Rocco- auf Flickr


Empfang002 von -Rocco- auf Flickr


Empfang001 von -Rocco- auf Flickr

ISO 80, Blende 2, 1/50 sek., 26mm gemacht worden

Entwicklung und Beschnitt 16:9 mit Aperture. Mit PS nachträglich verkleinert.

Kann mein Post leider nicht mehr ändern :( >>> erl. rud <<<

Gruß

Rocco
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
img0978kopie.jpg




img1036i.jpg




img0872kopie.jpg
 
@rocco: Auch ohne Exif's sehe ich das deine Bilder wiedermal Wahnsinn sind. Und jetzt muss ich mal mit der Canon befassen. Eigentlich habe ich die ja nur meiner besseren Hälfte zum Geburtstag geschenkt. ;)

so jetzt mal eins von mir.:rolleyes:
 
Hier noch ein paar Bilder aus dem Thüringer Wald. Verkleinert und geschärft.
Gruß Michael!
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Canon S100 überbelichtetes Bild, besonders der Panzer der Schildkröte:
Das Bild wurde mit im P Modus, mit Blitz, Mehrfeldmessung gemacht. Die Blitzkorrektur steht übrigens schon auf -2/3 und die Belichtungskorrektur auf -1/3.

Foto Schildkröte.jpg

http://www.flickr.com/photos/99026700@N05/9307914597/
Ich dreh noch durch, wie kann man eigentlich die Bilder (flickr.com) so einfügen, das man hier auch was sieht? :confused: Bei mir schaut das nämlich so hier aus: (Mitteilung gerne via PN)
fbvuJa


Fragen und Diskussion zum Bild:
https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=11302662&postcount=2769
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi, gleiches Problem aber nicht im Wasser, bei Gegenlicht, oder zuviel Licht im Hintergrund. Korrektur fast unmöglich. Details kann ich mal später liefern.
Der gute
 
Mal ein schönes Beispiel was die Kleine alles kann.

Manuell und freihand mit 35mm und mit DxO aus RAW entwickelt.

Gruß Tom
 
Zuletzt bearbeitet:
Hier ein Vergleich bei schwierigem Licht. Fotos bei gutem Licht zeigen ja nicht alles..., mir geht es auch darum, die Grenzbereiche der Kameras zu zeigen. Kein schönes Motiv, unsinnige ISO-Kameraeinstellung, es ist ein Testfoto, eignet sich aber sicher, um die Bildqualität der Kamera und der JPEG-Engine bei HighISO kritisch zu bewerten. Darum geht es ja hier im Bilderthread unter anderem. Dämmerung, detailreich, sehr helle und sehr viele dunkle detailreiche Bereiche. Kameraeinstellung: ISO1600, NR HighISO gering, Blau minus 1, Schärfe+1. Zum Vergleich noch zwei Bilder (CHDK-RAW und OoC-JPEG) mit meiner alten SX230 mit ISO1600, die ja lichtschwächer ist und nur einen kleinen 1/2,3" Sensor hat. Allerdings auch ca. 5 Minuten später fotografiert, da war's schon wieder etwas dunkler.
Die S100 ist eindeutig besser, gerade in den dunklen Bildbereichen, wen wundert's..., sie hat neben dem etwas größeren Sensor auch eine bessere JPEG-Engine. Und fässt sich besser an..., schade, dass sie ein Geburtstagsgeschenk für einen Onkel ist und sie in den nächsten Tagen fort ist... :( ;)
Von links nach rechts: OoC S100, RAW S100 (...sicherlich nicht perfekt bearbeitet), OoC SX230 (...ja, auch das muss mal gezeigt werden :ugly: ), RAW SX230.


PS: Das DSLR-Forum ist spitze. :top: Um das Ganze mal wieder etwas zu beleben und die konstruktive Interaktivität zu fördern, lade ich hier die RAW-Files der Aufnahmen (S100 + SX230) hoch. Vielleicht entwickelt Ihr sie mal (...damit spreche ich nicht nur die S100-Besitzer an) und stellt sie hier in voller Auflösung herein. Ich habe die RAW's nur mit Freeware (RAW-Therapee) in einem einzigen schnellen und kurzen Arbeitsgang entwickelt, ohne groß getüftelt zu haben. Habe ja selbst keine Profile für die S100 erstellt, da ich sie nur vorübergehend habe. Es geht bestimmt noch besser als von mir gezeigt, zumal ich sicher nicht der absolute RAW-Experte bin. ;) Viel Spaß!
Link zur RAW-Datei der S100: http://www.datenkeule.de/dl.php?file=file1380756866IMG_0044.CR2
Link zur RAW-Datei der SX230: http://datenkeule.de/dl.php?file=file1380763879CRW_7910.DNG
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten