• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

welche Canon für Konzertfotographie und Fussball

fleigi

Themenersteller
welche Canon koennt ihr mir fuer Sport und
Konzerfotographie empfehlen (gebraucht)

evtl 1d mark iii, mark iv.....

habe momentan eine 7d im Einsatz

Verwende 70-200 2,8 L Is usm
und 17 - 55 2,8 is usm

wi liegen die Preise gebraucht dafür

danke fuer jeden Tipp und Hilfe für die
Kaufentscheidung


Danke
 
öhm also ich wäre mit so ner kombi schon ganz glücklich!

woran fehlts dir denn? bzw. welches ausmaß hat denn die fußballfotografie bei dir?

ist da nicht ein weiteres objektiv besser als ne neue cam?
 
mit den beiden genannten 1d-Kameras hast Du nur noch den Crop-Faktor 1.3, d.h. deine maximale KB-equiv.-Brennweite sinkt von 320mm auf 260 - für Fussball schon arg wenig.
 
ja ich weiss die Brennweite sinkt.

Eigentlich suche ich eine Allrounder besser als die 7d.
weniger Rauschen
mehr Serienbilder als 7d
schneller Af

was wuerde hierzu passen
 
Da hast du nicht viel Auswahl mehr:

1DX: 5999.-
1DMKIV: 2500-3500.--
1DMKIII: 1000.--

Das wars aber auch schon.
Empfehlung von mir: 1D MKIV

Epitox
 
Wenn schon die 1DX gesagt wird, wie wäre es mit der 5D MK III

Serienbilder etwas weniger,
Rauschen besser,

Später evtl. + TK 1.4,
7d behalten bei guten Lichtverhältnissen Crop-Vorteil nutzen.

du mußt bei deiner Idee das 17 - 55 auch tauschen, so kannst es erst behalten und an der 7d weiter nutzen.
 
1DX: 5999.-
1DMKIV: 2500-3500.--
1DMKIII: 1000.--

Jepp, bis auf die kleine Anmerkung, dass es in der Praxis (also ausbelichtet) praktisch keinen Rauschunterschied zwischen der 1DIII und der 7D gibt (nur auf Pixelpeeper-Ebene, die in der Praxis aber wumpe ist). Insofern müsstest du zur 1DIV oder 1Dx greifen. Wobei ich dich ehrlich gesagt nicht ganz verstehe.

Ob du nun 8 oder 10 Bilder/Sek machst ist egal. Bei Konzertfotografie erst recht. Und Fußball und Konzertfotografie lassen sich mit der 7D ganz hervorragend bewerkstelligen - vorausgesetzt, die richtigen Objektive werden eingesetzt. Ich möchte ja nicht überheblich klingen, aber ich glaube, du solltest vielleicht eher an anderen Baustellen bei deinem Hobby tüfteln, als der Kamera.
 
Man könnte sich aber auch eine MKIII für den Sport kaufen und eine 6D (5DMKII) fürs Konzert.:)

Epitox
 
Man kann auch einfach beides mit einer 7D (sogar mit einer 30D) machen. Das geht, auch wenn manch einer anscheinend glaubt, dass nur mit einer 1Dx brauchbare Bilder gemacht werden können. ;)




ts....immer diese Technikgläubigkeit... kaum ist eine neuere Kamera als die eigene auf dem Markt, geht das Brimborium von vorne los - und dennoch werden die Bilder in 99% der Fällle nicht besser. Wenn die Menschen sich selbst mal so regelmäßig ein Upgrade für ihre fotografischen Fähigkeiten verpassen würden, wie für ihre "Hardware", hach, wieviele zufriedenere Hobbyknipser gäbe es plötzlich...
 
Zuletzt bearbeitet:
Da muss ich Dir voll und ganz Recht geben. Manch einer sollte sich von den Marketingabteilungen der Hersteller nicht Glauben machen lassen. dass gute Fotos nur mit der neuesten Technik entstehen können.
Was der Herr braucht ist ein geschultes Auge, mehr Vertrauen in die eigene Kreativität und natürlich ein wenig Glück.
Falls Sie dennoch Geld ausgeben wollen: Dies sollte definitiv in ein Objektiv fließen!
 
...und dennoch werden die Bilder in 99% der Fällle nicht besser. Wenn die Menschen sich selbst mal so regelmäßig ein Upgrade
für ihre fotografischen Fähigkeiten verpassen würden, wie für ihre "Hardware", hach, wieviele zufriedenere Hobbyknipser gäbe es plötzlich...

Bevor der TO sich dazu nicht näher geäussert hat muß man ihm ja nicht gleich allerniedrigste Beweggründe nahelegen.:angel:

Mindestens bis dahin bleibt allerdings auch noch die Frage offen, wieso er Infos zu AF und Auslösegeschwindigkeit der wenigen in Frage kommenden Modelle
nicht selbsttätig aus vorhandenen Veröffentlichungen ziehen kann und sogar Gebrauchtpreise hier abfragen muß.:rolleyes:
 
Zuletzt bearbeitet:
In einigen Dingen gebe ich allen recht hier.

mehr fps? da ist die 7d schon gut ausgestattet, wenn man das verbessern will + Rauschverhalten, kommt wahrscheinlich nur die 1DX in Frage.

ein anderes MANKO der 7d ist aber das Rauschverhalten, und wenn man im fußball bei Dämmerung mit der 7d auf ISO 12800 geht, kann das Ergebnis nicht mehr viel sein. :(

Da hat dann eben eine 1D IV erhebliche Vorteile. Und glaube eine 5D III noch mehr, eine 6D sicher auch.

Zitat von einem der die 7d und die 5d Mk III hat:
"ISO 3.200 an der 7D finde ich kaum noch verwendbar, ist noch schlechter als ISO 12.800 an der 5DMIII. Das liegt vor allem daran, dass die 7D nicht nur Luminanzrauschen, sondern auch starkes Farbrauschen aufweist. Das kann man viel schlechter in der EBV beseitigen.Das Bildrauschen der 5D ist vorwiegend Luminanzrauschen, das man gut z.B. mit LR 4 entrauschen kann. Natürlich unter Verlust von Bilddetails, was man aber bei Ausbelichtungen bis DINA4 kaum bemerkt."
Wobei ich auch glaube das eine 6d nicht gerade die passende ist.
eine 1d IV gebraucht und eine 5d III tun sich vom Preis auch nicht die Welt und gebraucht kaufen möchte kann auch mal eine 5d III günstig schiessen.

Dann bleibt eben nur die Frage bei TO mit dem Objektiv 17 - 55 welches eben nicht für diese Cam´s geeignet ist.

Gruß
 
Zitat von einem der die 7d und die 5d Mk III hat:
"ISO 3.200 an der 7D finde ich kaum noch verwendbar, ist noch schlechter als ISO 12.800 an der 5DMIII. Das liegt vor allem daran, dass die 7D nicht nur Luminanzrauschen, sondern auch starkes Farbrauschen aufweist. Das kann man viel schlechter in der EBV beseitigen.Das Bildrauschen der 5D ist vorwiegend Luminanzrauschen, das man gut z.B. mit LR 4 entrauschen kann. Natürlich unter Verlust von Bilddetails, was man aber bei Ausbelichtungen bis DINA4 kaum bemerkt."

-> Adobe Camera Raw -> Luminanzrauschen -> 25 -> Farbrauschen -> 50 -> fertig. Mit der 7D kann man schon bis ISO 3200 arbeiten. Habe leider nur ein paar Beispiele bis ISO 1600. Aber an anderen Tagen war da auch mehr drin. Mich würde ja mal interessieren was der TO für Objektive nutzt.
 
Also ich habe bis vor zwei Tagen noch die dunkelsten Schuppen/Konzerte mit der alten 5D fotografiert. Seit zwei Tagen mit der MK2, die ja den selben, "furchtbaren" AF haben soll ;)

Nur habe ich halt - denke ich - mehr Ausschuss als man mit einer 1D hätte.
 
Beim Fußball bist du aber ganz schnell mal bei ISO 6400 oder 12800 wenn in der Kreis- od. Bezirkslage unterwegs bist, und eine Belichtugszeit von 1/640 und kürzer erreichen willst. :evil:
 
ok, danke für eure Antworten.
dann eine 1d oder 5d mark iii.
merci

Naja, wenn du meinst, dass dir das weiterhilft... bitte schön. Ich habe mir mal erlaubt, in deinen bisherigen Beiträgen und Anhängen zu recherchieren - und meine feste Überzeugung ist, dass eine neue Kamera dich überhaupt nicht weiterbringen wird. Die Baustelle, an der du (leider) kräftig arbeiten musst, bist du, dein Auge und deine Arbeitsweise.

Eine neue Kamera wird dir nicht helfen, bessere Bilder zu erzielen, wenn du teils die grundlegenden Dinge des Fotografierens nicht verinnerlicht hast, z.B. ab welcher Belichtungszeit welche Motive mit Bewegung verrissen werden und welche Techniken angewandt werden können, um die Fähigkeiten einer Kamera-Objektiv-Kombination bestmöglich nutzen zu können. Ganz zu schweigen vom Thema Bildaufbau und Bildsprache.

Aber gib ruhig dein Geld für eine neue Kamera aus... Bin schon auf den nächsten Beitrag gespannt: "1Dx für 08/15-Konzertfotografie unbrauchbar, was nun?" :rolleyes:
 
Naja, wenn du meinst, dass dir das weiterhilft... bitte schön. Ich habe mir mal erlaubt, in deinen bisherigen Beiträgen und Anhängen zu recherchieren - und meine feste Überzeugung ist, dass eine neue Kamera dich überhaupt nicht weiterbringen wird. Die Baustelle, an der du (leider) kräftig arbeiten musst, bist du, dein Auge und deine Arbeitsweise.

Eine neue Kamera wird dir nicht helfen, bessere Bilder zu erzielen, wenn du teils die grundlegenden Dinge des Fotografierens nicht verinnerlicht hast, z.B. ab welcher Belichtungszeit welche Motive mit Bewegung verrissen werden und welche Techniken angewandt werden können, um die Fähigkeiten einer Kamera-Objektiv-Kombination bestmöglich nutzen zu können. Ganz zu schweigen vom Thema Bildaufbau und Bildsprache.

Aber gib ruhig dein Geld für eine neue Kamera aus... Bin schon auf den nächsten Beitrag gespannt: "1Dx für 08/15-Konzertfotografie unbrauchbar, was nun?" :rolleyes:

Da hast du zun100% recht. Das ist wieder mal ein typischer fleigi-Beitrag.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten