• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamerawechsel letzter Rat gesucht

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

FreiheitFoto

Themenersteller
Hallo, ich weiß ich bins schon wieder aber ich kann mich einfach nicht entscheiden. Ich bin schon seit fast einem Halben Jahr einen Nachfolger für meine 30D am suchen.

Ich poste einfach mal den Fragebogen und würde gerne mal euren Rat hören und vielleicht hat der ein oder andere Tipp.

1. Besitzt du bereits eine Kamera (DSLR) oder Objektive?
[ ] Nein
[x] Ja, und zwar (Marke, Typ):

2. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
[800] Euro insgesamt, aber ich wäre auch bereit zu sparen wenn ich vollkommen überzeugt bin
[ ] Euro für Kamera
[ ] Euro für weitere Objektive
[ ] Euro für Zubehör (Stativ, Blitz, Tasche, etc)
[ ] keine Ahnung, wie das verteilt werden soll(te)
[ ] kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage

3. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar DSLRs in die Hand genommen?
[ ] Nein
[x] Ja, und zwar (Marke, Typ, falls bekannt):Canon 50D, Canon 5d, Canon 5d mark II, Canon 7d, Canon 60D
[ ] Mir hat am besten gefallen (Marke, Typ, falls bekannt): Canon 50D, Canon 5d, Canon 5d mark II

4. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[ ] blutiger Anfänger (Bitte Ergänzung 1) lesen)
[ ] Amateur mit etwas Erfahrung
[x] ambitionierter, erfahrener Amateur
[ ] freischaffender Fotokünstler
[ ] semiprofessioneller Fotograf (Zweitberuf)
[ ] hauptberuflicher Fotograf

5. Fotografierst du / Willst du fotografieren
[x] als Hobby
[ ] um Geld zu verdienen

6. Was möchtest du vor allem fotografieren (1= eher viel/es ist mir wichtig, 2 = eher wenig/selten, 3 = gar nicht/unwichtig)?
[x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Architektur
[x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Landschaft
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Menschen ( [ ] Portraits, [ ] Gruppen)
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Konzerte, Theater
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Partys
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Pflanzen, Blumen
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Tiere ( [ ] Zoo, [ ] Wildlife, [ ]Haustiere, [ ]Tiersport)
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Nahaufnahmen, Makros
[x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Nachtaufnahmen
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Astrofotografie
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Extreme Umweltbedingungen (z.B. Dschungel, Wüste, Unterwasser, Arktis)
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Industrie, Technik
[ ] 1 [] 2 [x] 3 -> Sport und Action (Bevorzugte Sportart: ])
[x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Stillleben, Studio
[x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Produktfotos, Werbefotografie
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Reportagen (z.B. für Zeitungen, Verein, Familie)

7. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[x] eher in Innenräumen
[x] eher draußen
[ ] weiß noch nicht

8. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[x] Ja
[ ] Nein

9. Willst du deine Fotos
[ ] elektronisch speichern und zeigen
[x] hin und wieder für Freunde oder Fotoalben auf Papier ziehen
[x] manchmal auch richtig groß (als Poster) für die Wand haben

10. Videofunktion
[ ] wichtig
[x] unwichtig

Also ich bin zur Zeit mit einer 30D unterwegs die mir bis jetzt auch wirklich gute Dienste geleistet hat. Aber mich stört Langsam die Bildqualität ich habe einfach das Gefühl es könnte schärfer sein. Nach langem hin und her habe ich zwischen der Canon 5d oder der 50D geschwankt aber dann kam ein Freund von mir um die Ecke und hat mir seine 7D samt Batteriegriff für verhandelbare 800€ angeboten. Was mich an der 7D reitzt ist der Autofokus wobei ich den nicht wirklich voll Ausnutze. Der Vorteil der 5d wäre ja das Vollformat was gerade bei Architektur und Landschaft Vorteilhaft ist. Aber die 50D ist wesentlich moderner.
Wenn ich mir die 5D zulegen würde, würde ich meine Festbrennweiten Serie mit einem 85 1.8 ergänzen. Bei der 50D würde ich auch in Objektive investieren wobei hier ja dann auch mehr Spielraum wäre.


So genug geschrieben ich würde gerne mal eure Meinung hören und vielleicht fehlt mir nur ein kleiner Stubs zur einer Kamera.

Viele Grüße aus Köln David
 
Bei dem Preis würde ich die 7D nehmen (sofern sie nicht schon 150.000 Auslösungen hat). Gute Bilder wirst du mit der auch machen - und Dinge wie LiveView und Wasserwaage sind gerade bei Landschaft richtig was wert :top:
Die alte 5D würde ich nur in Erwägung ziehen wenn Portrait das Hauptbetätigungsfeld wäre.
 
Aber ich denke mir der vollformat Sensor ist schon praktisch auch bei Architektur. Das ist halt mein Bedenken.
 
Naja, da du ja auch bereit wärst zu sparen: Eine 5DII wäre in dem Fall wohl ideal.

Ich wollte nicht mehr auf LiveView verzichten. Und das mittlere AF Feld der 5DII trifft auch sehr gut ;)
 
Im Prinzip ist KB sprich eine 5D eher für deine Bedürfnisse geeignet.

Weitwinkel, Architekur und Landschaft gehören einfach zusammen.

Du hast am KB halt andere Möglichkeiten, als mit einer Crop Kamera.

Auf die schnelle fallen mir Sigma 10-20 und Canon 10-22 ein auch Tamron 10-24, oder Tokina 11-16 (wobei das Tokina die besten Ecken hat)

Rechne das um das sind 16-18mm am KB. Und da hast du eine sehr viel größere Auswahl, an guten Objektiven.

Und für all deine Aufnahmen kannst du dir Zeit nehmen, es rennt ja nix weg.

Ich glaube da bist bei der 5D + Blitzschuhwasserwaage ganz gut beraten. Sicher gibt es coole andere Features, die kosten aber halt auch Geld.
 
Ich persönlich finde den liveview bei Landschaft und Architektur klasse, weil ich mit der lupenfunktion beim manuellen Fokusieren schön scharf stellen kann.
 
...Nach langem hin und her habe ich zwischen der Canon 5d oder der 50D geschwankt aber dann kam ein Freund von mir um die Ecke und hat mir seine 7D samt Batteriegriff für verhandelbare 800€ angeboten. Was mich an der 7D reitzt ist der Autofokus wobei ich den nicht wirklich voll Ausnutze. Der Vorteil der 5d wäre ja das Vollformat was gerade bei Architektur und Landschaft Vorteilhaft ist...

Aber ich denke mir der vollformat Sensor ist schon praktisch auch bei Architektur. Das ist halt mein Bedenken.

Im Prinzip ist KB sprich eine 5D eher für deine Bedürfnisse geeignet.

Weitwinkel, Architekur und Landschaft gehören einfach zusammen...

Das ist so erstmal - Nonsens. Ein Sensor macht kein Bild, sondern ein Sensor mit einem Objektiv dafür. Ernsthafte, professionelle Architekturfotgrafie braucht T/S Objektive, die meist weit über 1.000 EUR kosten. Mit dem 17mm T/S gibt es nun auch eins, das an APS einen sehr guten Bildwinkel bietet.
Die 5D(1) ist der 7D in allen Bereichen unterlegen, sowohl in bedientechnischer als auch in bildtechnischer Sicht. Sie ist halt eine entwicklungstechnisch 8 Jahre alte Kamera, während die 7D noch durchaus modern ist, vor allem beim AF. Es spricht nichts, aber auch gar nichts für eine 5D im Vergleich zur 7D - ich hatte beide sehr lange.
Wenn es keine professionelle Architekturfotografie ist und die Korrekturen sowieso in Software gemacht werden sollen, ist es einfacher und preiswerter, gute WW-Zooms mit scharfen Bildecken und geringer Verzeichnung für APS zu bekommen als für KB.
 
Du kannst Dein Problem m. E. n. nur MIT den Anschaffungsmöglichkeiten für entsprechende Optiken lösen. Der Kamerawechsel an sich ist nur die halbe Sache und es bringt nichts, das allein zu erörtern.
Ich bin damals von der 40D zur 7D gewechselt, allerdings unter dem Aspekt Indoorsport. Aber selbst Landschaft und Architektur konnte ich da mit Hilfe eines 12-24 ablichten...;)
 
Ernsthafte, professionelle Architekturfotgrafie braucht T/S Objektive, die meist weit über 1.000 EUR kosten.
Die 5D(1) ist der 7D in allen Bereichen unterlegen, sowohl in bedientechnischer als auch in bildtechnischer Sicht....

Sicherlich aus technischer Sicht mag die 7D die bessere Kamera sein... sie kostet auch gebraucht fast das Doppelte...

Für was brauche ich ein AF System das sehr gut ist wenn ich mit T/S Objektiven und MF fotografiere...

Der TO will und muß kein Geld mit seinen Bildern verdienen, wieso soll er nun viel Geld für eine "unnötige" Kamera ausgeben, die ein paar MP mehr hat und viel Zeugs was die Welt nicht braucht und von der Bildqualtität maximal gleich gut ist...
 
Sicherlich aus technischer Sicht mag die 7D die bessere Kamera sein... sie kostet auch gebraucht fast das Doppelte...

Für was brauche ich ein AF System das sehr gut ist wenn ich mit T/S Objektiven und MF fotografiere...

Der TO will und muß kein Geld mit seinen Bildern verdienen, wieso soll er nun viel Geld für eine "unnötige" Kamera ausgeben, die ein paar MP mehr hat und viel Zeugs was die Welt nicht braucht und von der Bildqualtität maximal gleich gut ist...

Die 7D ist in jeglicher Hinsicht die bessere Kamera. Aus meiner Sicht.
Ein AF-System brauche ich, wenn ich die Kreuze so setze:

...
6. Was möchtest du vor allem fotografieren (1= eher viel/es ist mir wichtig, 2 = eher wenig/selten, 3 = gar nicht/unwichtig)?
[x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Architektur
[x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Landschaft
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Menschen ( [ ] Portraits, [ ] Gruppen)
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Konzerte, Theater
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Partys
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Pflanzen, Blumen
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Tiere ( [ ] Zoo, [ ] Wildlife, [ ]Haustiere, [ ]Tiersport)
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Nahaufnahmen, Makros
[x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Nachtaufnahmen
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Astrofotografie
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Extreme Umweltbedingungen (z.B. Dschungel, Wüste, Unterwasser, Arktis)
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Industrie, Technik
[ ] 1 [] 2 [x] 3 -> Sport und Action (Bevorzugte Sportart: ])
[x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Stillleben, Studio
[x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Produktfotos, Werbefotografie
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Reportagen (z.B. für Zeitungen, Verein, Familie) ...

...dort sind nämlich auch welche bei nicht-statischen Motiven.
Das die Bildqualität auf Grund des Formates automatisch gleich gut/besser als die der 7D ist, gehört zu den hartnäckigen, aber ebenso falschen Foren/Internetweisheiten. Aus den Bildern der 7D lassen sich bei gleichem Workflow (bei mir LR) im High Iso Bereich ab 3200 bessere Ergebnisse erzielen. Darunter sieht man im fertigen Bild in Druck- oder Webgröße sowieso keine Unterschiede.
Aber ich habe jetzt alles gesagt und wünsche dem TO eine gute Entscheidung.
 
Aus den Bildern der 7D lassen sich bei gleichem Workflow (bei mir LR) im High Iso Bereich ab 3200 bessere Ergebnisse erzielen.
Hallo Hasifisch,

ich hatte 2 Jahre die 7d, aber alles über Iso 1250 fand ich schwierig.

Die Queen Mom kann ich nicht beurteilen, aber die 7d verglichen mit der 5dII,
dazwischen liegen schon deutliche Unterschiede.

Wie würdest Du denn Deine 5DIII im Vergleich zur 7d bewerten ?

Gruß Jürgen
 
Die 5d gefällt mir schin wirklich gut und ich Fotografiere halt wirklich oft statische Motive. Aber irgendwie ist das Angebot für doe /D wirklich gut. Aber ich lönnte ja auch die 50d holen und mir von dem rest ein vernünftieges Weitwinkel. :o

Wobei ich glaube das die 5d wirklich einArbeitstier ist und man damit wirklich sehr gute Bilder machen kann. wobei mich das Display garnicht so stört ich hab in der 30D ja das selbe und Live View hab ich bins jetzt noch nicht vermisst.
 
Wie würdest Du denn Deine 5DIII im Vergleich zur 7d bewerten ?

Gruß Jürgen

Guten Morgen,
also ich habe mittlerweile die 5D3, hatte die 7D und die 5D2.
Der AF der 7D ist vergleichbar mit dem der 5D3 wobei an der 5er der Spot AF treffsicherer ist als an der 7er...... An der 5D2 hatte ich das ein oder andere Mal Schwierigkeiten mit den äußeren Feldern, diese Problem hat man weder an der 7D noch an der 5D3, aber leider auch an der Queen Mom
Ich persönlich würde im Fall des TO auf jeden Fall die 7D vorziehen.
 
Hallo Hasifisch,

ich hatte 2 Jahre die 7d, aber alles über Iso 1250 fand ich schwierig.

...

Wie würdest Du denn Deine 5DIII im Vergleich zur 7d bewerten ?

Gruß Jürgen

Hallo Jürgen,
anbei High Iso Beispiele der 7D. Habe mit der sogar auf Hochzeiten mit ISO 6400 gearbeitet, kein Problem.
Die 5D3 ist definitiv noch ein Zacken besser in allen Dispziplinen - sie ist ja auch 2 Jahre jünger und hat den besten verfügbaren AF bei Canon verbaut. Aber: einziger Grund für uns (betreibe mit meiner Freundin ein Fotostudio) war die Vereinfachung des Objektivsetups, ich habe meine 7D verkauft und tu das gerade mit der 1D. Es soll endlch nur eine Sensorgröße sein...
Was den meisten nicht klar ist: auf nahezu 100% aller Bilder sieht weder der Kunde noch der Fotograf selbst am Endformat nicht, mit was für einem Sensor das Bild gemacht wurde. Ich sehe das wahrscheinlich alles aber viel lockerer als andere...
Fakt ist: außerhalb des Studios (da werkelt eine 5D2, sicher kommt da irgendwann die 6D wegen WiFi) würde ich mir einen AF unter 7d/5D3/1D auf gar keinen Fall mehr antun!
Zur Bildquali:
Wenn ich bei allen Kamera gleich viel Arbeit in LR investiere, hat die 7D je nach Bild 1 bis 2 Blenden/Isowerte Vorsprung vor der 5DI. Also ISO 6400 der 7D sehen etwas besser aus als ISO 3200 der 5DI. 5DII und III haben dann noch mal eine Blende/einen Isowert Reserve zur 5DI.

Die 5d gefällt mir schin wirklich gut und ich Fotografiere halt wirklich oft statische Motive. Aber irgendwie ist das Angebot für doe /D wirklich gut. Aber ich lönnte ja auch die 50d holen und mir von dem rest ein vernünftieges Weitwinkel. :o

Wobei ich glaube das die 5d wirklich einArbeitstier ist und man damit wirklich sehr gute Bilder machen kann. wobei mich das Display garnicht so stört ich hab in der 30D ja das selbe und Live View hab ich bins jetzt noch nicht vermisst.

Ehrlich: wenn du eine 5er und wahrscheinlich KB dringend haben möchtest, steh einfach dazu und tu es, aber versuche nicht, dir irgendwelche subtilen Begründungen dafür zurechtzulegen...;)
Arbeitstiere sind alle Kameras ab zweistellig. Gerade bei Architektur auf LV zu verzichten, ergibt mal gar keinen Sinn, bequemer und exakter als mit der 7D samt Gitter und WaWaa kann man auf dem Stativ nicht arbeiten.
 
Klar die 7D ist schon sehr gut und es gibt zur Zeit keinen großen Grund auf Vollformat zu wechseln. Deswegen denke ich mir wäre die 50D+ordentlich Glas auch ne Möglichkeit. Wer die Wahl hat, hat die Qual.
 
Hol dir ne 5D. Crop hast du ja durch.

Deine Bilder werden schöner als mit der 30d und auch schöner als mit der 7D wenn du alles richtig machst.

Du schreibst ja bereits, das du mit deiner vorhandenen Crop nicht mehr richtig zufrieden bist.

Nichts geht über Sensorgröße wenn es rein um Bildquali geht.
 
Klar die 7D ist schon sehr gut und es gibt zur Zeit keinen großen Grund auf Vollformat zu wechseln.
Ist das wirklich so? Die 5D ii ist z.Zt. "relativ preiswert" zu haben (und die 6D steht ja vor der Tür und wird preislich auch noch abfallen). Was ich gesehen habe hat Vollformat im höheren ISO-Bereich eben immer die Nase vorn.
 
Nach Deinen Bildern auf flickr zu urteilen, wirst Du mit jeder Kamera sehr schöne Bilder machen. :-) Also nimm's locker.

Wenn ich ein 35 und 50er hätte (wenn ich Deine Signatur richtig lese) und Deine Fotos sehe (viele freigestellte Portraits), würde ich persönlich zu einer 5DII tendieren. Für 800 EUR gibt's die aber noch nicht.

Allerdings: Vollformat-Kameras brauchen gerade im (U)WW-Bereich (Landschaft, Architektur) gute Objektive, wenn es wirklich auf höchste Bildqualität ankommt. Denn die Ecken saufen bei Vollformat eher ab als bei APS-C. Sehr gute (U)WW-Zooms wie das EF-S 10-22 sind bei APS-C günstiger. Sehr lichtstarke Festbrennweiten mit Blendenöffnungen > 2.8 (die man für Landschaft und Architektur aber nicht braucht) gibt es allerdings nur für Vollformat.

(Nebenbei: Die höchste WW-Bildqualität habe ich persönlich übrigens mit meiner Ricoh GXR mit M-Modul und einem Voigtländer Heliar erlebt. An die Schärfe auf Pixelebene kommt meine 5D mit einem L-Zoom nicht ran. Liegt am fehlenden AA-Filter der Ricoh und wahrscheinlich an dem günstigeren optischen Aufbau der M-Objektive aufgrund des geringen Auflagemaßes. Mittlerweile gibt es interessante Alternativen jenseits der dicken DSLRs.)

Wobei die BQ viel zu hoch bewertet wird. Wenn man nicht gerade Postergröße ausgeben will, sieht man die Unterschiede nur bei 100% am Bildschirm. Deine Fotos sehen glücklicherweise nicht so aus, als wenn Du ein Pixelpeeper wärst.

Praktisch würde ich erst einmal überlegen, welche Brennweiten ich bräuchte und welche Objektive es dafür im APS-C oder KB-System gibt und wie sich das preislich niederschlägt. Das Gehäuse ist zweitrangig, das liegt heute alles auf sehr hohem Niveau.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten