• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Mal wieder: Wie geht dieser Look? (Sammelthread)

AW: Wie erreiche ich diesen Look?

schwarzpunkt verziehen weiss ich, aber das ist nur ein kleiner teil des looks
So siehts aus - ein "Look" ist manchmal auch Bildinhalt abhängig. ;)

Es gibt unendlich Möglichkeiten, die Tonalität und Farbigkeit zu erstellen. Könntest ja mal ein unbearbeitetes Bsp. Bild von dir uppen. Ich bin bin fast sicher, dass da einige verschiedene Ansätze für dich bei rum kommen.
 
AW: Wie erreiche ich diesen Look?

hab im anhang n ooc jpg, denke licht/motiv sollten ganz gut passen

:-)
 
AW: Wie erreiche ich diesen Look?

hab im anhang n ooc jpg, denke licht/motiv sollten ganz gut passen
Woran machst du die Güte der Passung fest? In deinen gezeigten Beispielen sind zwar auch Mädels drauf und es ist das Motiv ausgewogen belichtet … aber im Gegensatz zu deinem Bild war das im Gegenlicht fotografiert mit einem sehr hellen Hintergrund -- da kann man dann leichter Schwarz anheben, weil es sich nur im Vordergrund auswirkt, während der überstrahlte Hintergrund kaum reagiert. Wenn du die selbe Bearbeitung auf dein Bild anwendest, wird der Hintergrund unerträglich duster werden …
 
AW: Wie erreiche ich diesen Look?

Hier noch ne andere Variante mit einer Kurve (selectiv aufgehelltes Weiß aufm Shirt + komplett entsättigt nach Kurve). Ansonsten gilt nat., was nnnn und ich bereits anmerkten. Bildinhalt bildet die Basis jeden Looks. Aber zum Start und rum spielen düfte es, trotz falscher Hautfarbe ;), reichen.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Wie bekommt man diesen Look hin?

Blitz, Blitz, Blitz, Blitz, Blitz, …, Montage, d&b. ;)

Gegen etw. Taschengeld verrät er es dir selbst.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Wie bekommt man diesen Look hin?

Naja, ich würde D&B nicht ausschließe, jedoch ist sowas auch mit gescheiter Lichtsetzung zu machen. Bei der Vierergruppe würde ich lediglich auf ein Striplight, Softbox o.ä. Hochfrontal tippen. Das letzte Bild mit starkem Weiwinkel und einer großen Softbox von rechts evtl. eine zweite auf die hintere Gruppe. Mehr ist das nicht.
 
AW: Wie bekommt man diesen Look hin?

Gerade Joel Grimes ist ein sehr gesprächiger Fotograf und auf diversen Kanälen wie z.B. Youtube oder KelbyTV findet man viel über seine Arbeitsschritte, Lichtsetzung und EBV.
 
AW: Wie bekommt man diesen Look hin?

Vielen Dank!
In dem Fall werde ich mal bei Youtube schauen ob ich dort Infos von ihm finden kann.
 
AW: Wie bekommt man diesen Look hin?

Meld dich einfach bei [Framed] an und schau dir Videos von Ihm bei Lit-Up an.
Da verrät er sehr viel! Auch Ryan Brenizer gibt ein Interview...

Grüße!
 
AW: Wie bekommt man diesen Look hin?

Seine Portraits entstehen im Studio, die vor Hintergründe montiert werden. Die Bildelemente werden dabei farblich und belichtungstechnisch in Einklang gebracht und mit der gewünschten Dramatik versehen. Soweit ich das richtig verstanden habe, fotografiert er seine Hintergründe teilweise selber.

In diesem Video Building the Dramatic Portrait Sponsored by Westcott erzählt er ab 1:22 ganz Interessantes über seine Einstellung zur Kompositon von Bildern und wie er dazu kam.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Wie bekommt man diesen Look hin?

Joel hat sehr interessante Wege für seine Bildlooks.

Die Hintergründe sind gestitched für mehr Auflösung um beim Composing weder Model zu verkleinern noch den Hintergrund zu vergrößern.

Model meißtens mit Striplights von der Seite und nem Aufheller.
 
AW: Wie bekommt man diesen Look hin?

Unterm Strich sind es handwerklich sauber geschossene Portraits und dann ganz viel Photoshop... Wenn ich mir das Video ansehe, frage ich mich, warum ich versuche gutes Ausgangsmaterial zu machen, geht doch alles in PS. Ich finde, dass man vielen seiner Bilder ansieht, dass es Montagen sind.

Daniel
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten