• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Sony Cyber-Shot RX100 - Praxisthread

Mal wieder 5 € ins Phrasenschwein tun: Schlechte Bilder macht der Fotograf ;)

Spass beiseite und kurz und bündig: Man findet derzeit nichts besseres in der Gehäusegröße und so absolute Aussagen gibt vom mir nomalerweise nicht.
 
macht die RX100 wirklich so schlechte Bilder?(

Du willst gute Bilder? Dann vergiss am besten die RX100 und hol dir gleich die Leica M9. Kostet ja auch nur schlappe 5000 Euro und ein paar Zerquetschte.... :rolleyes:


Aber nun mal im Ernst: Hast du hier eigentlich nur die letzten 3 Seiten gelesen?

Man kann der RX100 ja vielleicht einiges "unterstellen", wenn man unbedingt Nachteile finden will - zu klein, zu glatt, kein Blitzschuh, kein Sucher, im Tele lichtschwach" - aber ganz sicher nicht "schlechte Bilder". Schau in den Beispielbilderthread und bilde dir selbst ein Urteil. Für mich ist die RX100 seit Jahren wieder die erste Kompakte und ich bin begeistert.

Und noch eines verrate ich dir. Es ist völlig egal, welche kleine Immerdabei-Kamera du dir kaufst - danach solltest du aufhören, in solchen Foren zu lesen. Denn irgendwann wird sich jemand finden, der auch an dieser Kamera gravierende Mängel entdeckt hat... ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Egal wieviel Zeit dazwischen liegt, du wirst leider nie Bilder aus einem 1 Zoll Sensor bekommen, die eine Bildwirkung haben, wie sie ein DX oder FX Sensor liefert.
Grüße
Murmel

Aber meine DSLR hatte ja auch eher ein schlechtes bzw. ein Einsteiger-Objektiv.
Da dürfte dir RX100 mit ihrer tollen Lichtempfindlichkeit doch jetzt schon bessere Bilder machen oder?

Und die Sensoren haben sich doch auch weiterentwickelt. Mehr Pixel, mehr Prozessorleistung -> weniger Rauschen durch bessere Algorithmen. Oder?
 
Schlechte Bilder ?
Nein
Es wird zwar hier viel von Randunschaerfen gesprochen, aber mich stoert das, was ich bei meiner eigenen RX100 habe nicht sehr.

Schlechte Bilder bei Nacht ?
Nein !
Das mit den "Lichthoefen", von denen Claus33 erzaehlt, stimmt zwar teilweise, aber damit kommen auch andere Kompakte nicht klar.
Auch die Fuji F200 nicht, von der er erzaehlt (ich hatte mal eine).


Die RX100 ist fuer mich die nachttauglichste Kompaktkamera, die ich je hatte.
Insbesondere bei Weitwinkel (Blende 1.8).
Aber teilweise auch darueber hinaus.
Siehe zb hier :
http://www.flickr.com/photos/gardenofdelight/8031876122/sizes/l/in/photostream/

Deine EOS1000 mit der RX100 zu vergleichen ist aber nicht ganz passend.
Die EOS1000 ist eine Systemekamera.
Du kannst sie anpassen durch hinzufuegen von Blitzen, Objektiven etc - je nach Aufgabengebiet (Potrait, Architektur etc.

Das entfaeltt bei der RX100.
Bei ihr musst du das nutzen, was sie mitbringt.
Als Ausgleich dazu ist sie sehr klein und passt in eine Jackentasche.

Gruss,
Christoph
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Von der Bildqualität bei low ISO übertrifft die RX100 die EOS1000d mit dem Kitobjektiv locker. Bei High ISO hat die EOS 1000D noch einen leichten Vorsprung, wenn man RAW verwendet, allerdings wird das durch das lichtstarke Objektiv der RX100 im Weitwinkel wieder ausgeglichen, wenn man an der 1000D das Kitobjektiv zum Vergleich heranzieht.

Vom Freistellpotenzial her ist die EOS1000D aber auch mit dem Kitobjektiv überlegen.
 
Die EOS1000 ist am "unteren Ende" der Canon DSLR's angesiedelt.
Es ist gut moeglich, das die RX100 zumindest aehnlich gute Bilder macht wie eine EOS1000 mit Kitobjektiv.
Aber wie eben schon geschrieben :
Die Kameras haben unterschiedliche Eigenschaften und Einsatzmoeglichkeiten.
Was du mit einer Kamera tuen willst sollte darueber entscheiden, welche man sich kauft.

Gruss,
Christoph
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Aber meine DSLR hatte ja auch eher ein schlechtes bzw. ein Einsteiger-Objektiv.
Da dürfte dir RX100 mit ihrer tollen Lichtempfindlichkeit doch jetzt schon bessere Bilder machen oder?

Und die Sensoren haben sich doch auch weiterentwickelt. Mehr Pixel, mehr Prozessorleistung -> weniger Rauschen durch bessere Algorithmen. Oder?
Naja, ... "mehr Pixel, mehr Prozessorleistung -> weniger Rauschen durch bessere Algorithmen" ... alles schön und gut aber die Bildwirkung (Schärfentiefebereich, Bokeh, ...) verändert sich halt nicht nur mit dem Objektiv, sondern auch mit der Sensorgröße, ebenso wie das Rauschverhalten.
Grüße
Murmel
 
Weil es schon dunkel war da ist das so oder scheint bei dir nur die Sonne und du weist nicht was dunkel ist.

Einfach mal bei Wikipedia nachschauen da kann man was darüber lesen.:rolleyes::D
 
Weil es schon dunkel war da ist das so oder scheint bei dir nur die Sonne und du weist nicht was dunkel ist.

Einfach mal bei Wikipedia nachschauen da kann man was darüber lesen.:rolleyes::D

Mal ganz ehrlich: meinst das wirklich ernst :eek: ?

Gerade wenn man einen größeren Sensor hat, kann man auch schön die zugelaufenen Schatten aufhellen.

So in etwa:
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hadere ..
.. und hatte heute wieder mal die RX100 in einem Laden in meinen Händen.

Da ist mir spontan was aufgefallen, was hier schon berichtet, aber ich bei den anderen RX100, die ich bis anhin in den Fingern hatte, nicht beobachtet habe.

Auf der linken Seite des Displays, wo dieses in das Gehäuse eingelasen ist, stand die Alu-Kante über.
Das Ding war ziemlich scharf.
Nicht so, dass man sich dran geschnitten hätte.
Aber als Hornhauthobel allemal Spitze.
Spass beiseite, das ist nicht mal übertrieben! Den vom kalten Wetter trockenen Daumen mit leichtem Druck über die Kante geschoben und schon war er aufgerauht - und die Kante mit Abrieb gefüllt.

Auch der Druckpunkt des Auslösers fühlte sich deutlich anders an als bei der Kamera, an der ich noch vor zwei Tagen rumgedruckst hatte.

Die Unterschiede bei der BuiltQuality sind offensichtlich doch nicht von der Hand zu weisen!

-Didix
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten