• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT Hunde- Sport- und Action-Fotografie mit µFT - und es geht doch

AW: Hunde-Action mit µFT - und es geht doch

Reihenfolge ist das aber keine und das letzte ist aus dem fokus.
 
AW: Hunde-Action mit µFT - und es geht doch

Doch. Wie kommst du darauf?


Stimmt. Ein wenig.

Weil in der mitte mindestens ein bild fehlt.
 
AW: Hunde-Action mit µFT - und es geht doch

Hallo liebe Mitforisten,

das gute Wetter gestern und heute habe ich für ein paar Testfotos
genutzt.
Habe die PL 3 noch nicht so lange und bin ohnehin Anfänger.
Aber ich denke, mit etwas Übung sind durchaus ansprechende Resultate
zu erzielen.
Ach so..Eure Kritik ist mir herzich willkommen.
Man will ja was lernen.
Gruß
Thomas


Bilder sind beschnitten und etwas im Kontrast erhöht, ansonsten ooc.
 
AW: Hunde-Action mit µFT - und es geht doch

Leider bei beiden Bildern viel Bewegungsunschärfe.
Für solche Bilder brauchst Du eine Verschlusszeit von minimum 1/800, besser aber 1/1250.
 
AW: Hunde-Action mit µFT - und es geht doch

Leider bei beiden Bildern viel Bewegungsunschärfe.
Für solche Bilder brauchst Du eine Verschlusszeit von minimum 1/800, besser aber 1/1250.

und FT,Deine letzten Hundebilder liefern den Beweiß,
ich glaube mit uFt kommt man nie auf so ein gutes Ergebnis...;)
nur meine persönliche Meinung,war auch 5 Tage Besitzer
einer EP-3,mehr sag ich dazu nicht.

LG

Manni
 
AW: Hunde-Action mit µFT - und es geht doch

und FT,Deine letzten Hundebilder liefern den Beweiß,
ich glaube mit uFt kommt man nie auf so ein gutes Ergebnis...;)
nur meine persönliche Meinung,war auch 5 Tage Besitzer
einer EP-3,mehr sag ich dazu nicht.

LG

Manni
Naja:

Mac 1 von don_parrot auf Flickr


Mac 2 von don_parrot auf Flickr


Mac 3 von don_parrot auf Flickr


Mac 4 von don_parrot auf Flickr


Mac 5 von don_parrot auf Flickr


Mac 6 von don_parrot auf Flickr


Mac 7 von don_parrot auf Flickr


Mac 8 von don_parrot auf Flickr

Ich finde die Bilder da oben schon ganz odentlich. Geschossen hab' ich die sogar mit dem Tracking der E-M5. Ich würd' mal sagen, noch eine C-AF-Generation und ein lichtstärkeres Tele (200 2.8 oder sowas) auf FT-Pro-Level, und über FT mache ich mir keine Gedanken mehr.
Die P3 ist 'ne ganz andere Geschichte, die konnte ja auch noch keinen C-AF. Und hatte im Serienbild-Modus kein Live-Bild im Sucher, womit das Verfolgen eines sich schnell bewegenden Objekts eh zum Glücksspiel wird.
 
AW: Hunde-Action mit µFT - und es geht doch

Stimmt - aber das ist der Kompromiss, zu dem mich mein Rücken aktuell zwingt. Doch ich denke, lange wird's nicht mehr dauern. Ein C-AF, der auch mit der geringen Schärftentiefe von Blende 2.8 klarkommt und ein entsprechendes Tele - und alles wird gut.

Und wenn's doch noch länger dauern sollte, kauf ich mir für die Hunderennbahn 'ne D300 und lebe für den Rest vorerst mit diesem Kompromiss. Ist ja schon deutlich mehr, als ich beim Kauf der E-M5 zu hoffen gewagt hatte.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Hunde-Action mit µFT - und es geht doch

Hallo liebe Mitforisten,

das gute Wetter gestern und heute habe ich für ein paar Testfotos
genutzt.
Habe die PL 3 noch nicht so lange und bin ohnehin Anfänger.
Aber ich denke, mit etwas Übung sind durchaus ansprechende Resultate
zu erzielen.
Ach so..Eure Kritik ist mir herzich willkommen.
Man will ja was lernen.
Gruß
Thomas


Bilder sind beschnitten und etwas im Kontrast erhöht, ansonsten ooc.

So wie ich das sehe, liegt die Schärfeebene deutlich hinter dem Gesicht der Hunde. Hast du mit AF-C oder AF-S fotografiert?
 
AW: Hunde-Action mit µFT - und es geht doch

Zuerst mal Danke für Eure Hilfe.
Habe mit AF-S fotografiert.
Sollte ich neben kürzeren Verschlußzeiten mal AF-C probieren?
Grüße
Thomas
 
AW: Hunde-Action mit µFT - und es geht doch

Nee - den C-AF der PL3 kannst Du vergessen.
Du musst Dich einfach zwingen, den Auslöser wirklich in eins durchzudrücken. Man neigt dazu, aus alter Gewohnheit doch kurz zu zögern - und schon ist der Hund weiter, als er beim Fokussieren war. S-AF, in eins durchdrücken und üben, üben, üben. Wobei natürlich das Objektiv und seine AF-Fähigkeiten auch noch eine Rolle spielen.
Ich beispielsweise habe mit meinen Tele-Zooms die Erfahrung gemacht, dass das 14-150 das Schnellste ist, das 75-300 ganz kurz dahinter und das 40-150 R nochmal Bruchteile dahinter. Das sind zwar wirklich geringe Unterschiede, doch bei Action-Fotos können die schon was ausmachen.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Hunde-Action mit µFT - und es geht doch

OK Don Parrot.
Danke für die Tips. Dann wird weiter geübt.
Habe leider nur das 40 150 er Objektiv.
Hätte zwar gerne das 75-300.
Aber mein persönlicher Finanzminister, im Nebenberuf meine Frau,
hat ein weiteres Objektiv auf mindestens Weihnachten vertagt:)
Grüße
Thomas
 
AW: Hunde-Action mit µFT - und es geht doch

So hab heute morgen noch was geübt.
Eure Tips habe ich mal umzusetzen versucht.
AF-C und AF Tracking hab ich aus Neugier auch mal probiert.
Ich komme damit aber nicht klar.
Ich denke die Resultate sind etwas besser, kommen aber natürlich
noch nicht an Eure Qualität heran.
Grüße
Thomas

Bilder sind leicht nachgeschärft,beschnitten und mit TOP verkleinert.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten