• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Erfahrung mit pretty presets???

popcornhour

Themenersteller
Hallo,

hat jemand die pretty presets von http://www.lightroompresets.com ?
sind diese ihr geld wert? bitte um erfahrungsbericht.

gruß markus
 
Da ist nichts, aber auch gar nichts was du dir nicht selbst bauen könntest.
Am Anfang kommt man oft auf Ergebnisse, da denkt man wo, besonders wenn man Lightroom grade frisch hat. Mit ein bisschen Übung kriegt man selbst genauso hin. Besonders ist, man hat zwar Zack ein Ergebnis, aber passt das dann auch? Zu deinem Motiv? Soll heissen das man meist einige Regler selbst "nachbessern" muss.
Spätestens wenn du das einige Male gemacht hast, denkst du dir "das hätt ich auch selbst hinbekommen".
 
seh ich auch so, die Dinger sind m.M.n. hoffnungslos überteuert und passen im wahren Leben eh nicht auf alle Bilder. Wenn man jedes Bild eh individuell anpassen muß, kann man es gleich selbst machen. Zudem gibt es Hunderte Presets für lau im Netz die man ebenso gut individuell anpassen und abspeichern kann.
 
Also, ich habe mir irgendwann zwei Sammlungen zugelegt und diese lange gerne benutzt. Mittlerweile bin ich bei eigenen Einstellungen gelandet, aber auf der Suche nach dem "eigenen Look" finde ich Presets sehr hilfreich. Mir gefallen die pretty presets ziemlich gut, ist eine bunte Mischung in alle Richtungen ;) Und überteuert sind sie, im Vergleich mit vielen anderen wie z. B. vsco, sicher nicht :)
 
bitte um erfahrungsbericht.

Presets, egal woher sie kommen, müssen zum Bild und zum gewünschten Output passen.
Ein und derselbe Preset ist bei einem Bild toll, beim nächsten unbrauchbar.
Daher am besten kostenlose runterladen, und bei denen, die in die passende Richtung gehen, schauen, was die machen.
 
Halte Preise von ca. 180 € für ein Komplettpaket (zumindest für den Privatanwender) für überzogen. Wenn man dadurch jedoch auf Dauer mehrer Stunden Arbeit spahrt kann sich natürlich auch so ein Preis schnell armortisieren.

Bin gerade selber dabei ein brauchbares Komplettpaket an Presets für mehrere Themenbereiche zu erstellen. Auch wenn es mehr Arbeit ist als man anfangs denkt würde ich für ein Bundle Anleitungsvideo + Lr/ACR-Presets gerade mal 24 € verlangen. Das ca. 15 Minütige Video wird natürlich vor allem zeigen wie man die Preseteinstellungen individuell auf die eigenen Bilder feinabstimmt.

Ich weis das riecht schon sehr nach Eigenwerbung - mich interessiert an dieser Stelle aber nur ob ein Preis von 24 € fair währe?
 
Naja, ich pers. finde käufliche presets oder actions ziemlich nutzlos.

Davon ab, ist der Preis fast egal. Wichtig, wenn du solche Sachen verkaufen möchtest ist nur die Präsentation!! Je besser diese ist, desto mehr kannst du verlangen. Schau einfach mal die Websites der höherpreisigen presets an. Es findet sich immer Jmd., der es kaufen möchte. :)

Oft ist es sogar so, dass teurere Sachen für wertvoller gehalten und gekauft werden. Als Bsp.-Experiment wurde mal eine neue Pseudo-Biermarke eingeführt für einen lächerlichen Preis (paar Mark der Kasten). Ging einfach nicht weg. Dann wurde einfach mal der Preis um ein mehrfaches erhöht und es ging weg wie nix (gleiches Produkt - gleiche Aufmachung - erhöhter Preis).
 
[…] mich interessiert an dieser Stelle aber nur ob ein Preis von 24 € fair währe?
Klar. Jeder Preis ist fair, wenn den Käufer davon überzeugst. Trotzdem würde ich dir nicht einen Cent für die Voreinstellungen geben, selbst wenn es die besten der Welt wären; denn wie hier bereits mehrfach angemerkt, richtig passen tun sie sogut wie nie und für die grobe Richtung gibt es reichlich kostenlose. Also warum zahlen, wenn ich trotzdem selber schrauben muß?
 
... und für die grobe Richtung gibt es reichlich kostenlose. Also warum zahlen, wenn ich trotzdem selber schrauben muß?

Hab mir auch schon einige kostenlose angesehen Da ist natürlich auch überwiegend Schrott dabei. Wer weis wie man bestimmte Looks erzeugt braucht natürlich auch keine gekauften Presets oder Lehrvideo über Lr/ACR.
Wer weiß wie man ein Zahnrimen selber wechselt kann auch ne Menge Geld sparen. Die meisten fahren dafür trotzdem in die Werkstatt.
Antworten von denen die hier signalisieren wollen das sie so was nicht nötig haben helfen mir bei der Preisfindung natürlich nicht weiter.

Da wohl die wenigsten unerfahrenen Anwender den Mut wie popcornhour aufbringen sich zu "outen" und Interesse an Presets zu zeigen kann ich auf Antworten die mir helfen wohl nicht hoffen :( (gerne per PN)

Das Coriolanus sicher keine fremden Presets braucht ist mr klahr. Die Überlegung "zu billig taugt nichts" muss sicher auch bedacht sein.
 
Versuch einfach, objektiv (klar, wenn man Zeit rein gesteckt hat, ist es nicht mehr so "einfach" ;) - aber wichtig) zu sehen, wo dein Produkt sich einordnen würde bei den Mitbewerbern und probiere es aus. Mit Paypal und Co. lässt es sich heute ja schnell testen, ob was bei rum kommt.

Wo ist dein Alleinstellungsmerkmal?,…blabla, das Übliche. Für VSCO-Preise musst du dir bspw. da schon echt was einfallen lassen. Sei es durch die Presets selbst oder die Präsentationsversprechen.

Grad bei sowas trivialem wie Presets für Lightroom ist Aufmerksamkeit schaffen und das Auftreten schon mal sehr wichtig, wenn nich genau so wichtig wie die Presets selbst. Beispiele zeigen, Ankündigung mit Hammer Bildern, die ästhetisch echt was hermachen, warum will ich ausgerechnet deine Presets kaufen, nicht irgendwelche andere?,Forenpräsens weltweit,youtube Teaser,…
 
Zuletzt bearbeitet:
Antworten von denen die hier signalisieren wollen das sie so was nicht nötig haben helfen mir bei der Preisfindung natürlich nicht weiter.
Mal anders herum gefragt, warum meinst du, sollte ich 24,- € für deine Lightroomentwicklungseinstellungen ausgeben?

Ich kenne dich nicht. Ich habe kein einziges Bild gesehen, das eine solche Einstellung zeigt. Ich will Vorher-Nachher-Bilder. Ich will was sehen!
Die einen nehmen hunderte Dollars fürs Bündel. Sind die sehr gut? Die anderen verschenken ihre Einstellungen. Taugen die nix? Du möchtest vierundzwanzig Euro. Sind deine irgendwo zwischendrin? Wenn sie mittelpreisig sind, sind sie womöglich mittelmäßig? Mittelmäßig will ich nicht!
Ich sehe nichts! Wo kann ich einen Appetithappen bekommen?

Da wohl die wenigsten unerfahrenen Anwender den Mut wie popcornhour aufbringen sich zu "outen" und Interesse an Presets zu zeigen kann ich auf Antworten die mir helfen wohl nicht hoffen :(

Ob mutig oder nicht, popcornhour fragt nach den Pretty Presets, nach deinen fragt er nicht. Warum nicht? — Er kennt sie nicht.
 
Ich sehe nichts! Wo kann ich einen Appetithappen bekommen?
Ob mutig oder nicht, popcornhour fragt nach den Pretty Presets, nach deinen fragt er nicht. Warum nicht? — Er kennt sie nicht.

Must schon richtig lesen: "Bin gerade selber dabei ein brauchbares Komplettpaket an Presets für mehrere Themenbereiche zu erstellen".

Bin also noch nicht mal fertig wie soll er da nach ihnen fragen oder du irgendwas sehen. Ich habs hier auch nur erwähnt weil es zur Frage des TE passt.
 
ok, schon mal vielen dank für die infos...
dann werde ich wohl lieber mehrere stunden noch in lightroom stecken damit ich dann keine presets mehr brauche...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten