DonParrot
Themenersteller
AW: Hunde-Action mit µFT - und es geht doch
In die kleine PEN-Tasche, mit der ich aktuell mit beispielsweise mit Lumix 14 2.5 oder M.ZuiKo 17 2.8 sowie PanaLeica Summilux 25 1.4, M.Zuiko 45 1.8 und der E-M5 mit angeflanschtem M.Zuiko 75-300 oder M.Zuiko 75 1.8 unterwegs bin, würde nicht mal das 50-200 allein reinpassen. Von der E-30 oder E-5 ganz zu schweigen. Und - was ich nie gedacht hätte - der Umstieg auf die Festbrennweiten macht sogar Spaß. Für mich steht jedenfalls fest, dass ich für den Bereich bis 75 mm kein Zoom mehr kaufen werde, selbst wenn das 12-60 an µFT irgendwann genauso schnell sein sollt wie an FT oder wenn eine µFT-Version kommen sollte.
Wenn du eine der aktuellen Kleinen erstmal in der Hand hältst, wird sich Dein Bedauern schnell in ein Grinsen verwandel, glaub mir. Ich vermisse meine E-5 jedenfalls nicht mehr.Meine Entscheidung für mFT statt FT ist schon gefallen, schweren Herzens, und auch nur getroffen angesichts des Gewichts meiner DSLR mit dem 50-200 SWD.![]()
In die kleine PEN-Tasche, mit der ich aktuell mit beispielsweise mit Lumix 14 2.5 oder M.ZuiKo 17 2.8 sowie PanaLeica Summilux 25 1.4, M.Zuiko 45 1.8 und der E-M5 mit angeflanschtem M.Zuiko 75-300 oder M.Zuiko 75 1.8 unterwegs bin, würde nicht mal das 50-200 allein reinpassen. Von der E-30 oder E-5 ganz zu schweigen. Und - was ich nie gedacht hätte - der Umstieg auf die Festbrennweiten macht sogar Spaß. Für mich steht jedenfalls fest, dass ich für den Bereich bis 75 mm kein Zoom mehr kaufen werde, selbst wenn das 12-60 an µFT irgendwann genauso schnell sein sollt wie an FT oder wenn eine µFT-Version kommen sollte.
Naja, das ist Ansichtssache. Langsamer als das von vielen gelobte Lumix 20 1.7 fokussiert es auch nicht. Und für statische Motive ist das mehr als ausreichend. Mir allerdings war das zu langsam, drum gehören auchvweder das 14-54 II noch das 20 1.7 zu meinem aktuellen Objektivpark. Ich bin halt der Ansicht, wenn schon AF, dann auch schnell. Ansonsten kann ich auch gleich manuell fokussieren.Das 14-54 II zu behalten würde also wenig bis keinen Sinn machen, das leuchtet mir ein.
Genau so sehe ich das auch. Allerdings unabhängig vom Preis. Das 50-200 SWD ist mein allerliebstes FT-Objektiv, und solange auch nur die kleinste Chance besteht, dass es irgendwann an µFT zu großer Form auflaufen darf bleibt es. Punkt.Die Überlegung das 50-200 SWD erst einmal zu behalten, bis möglicherweise die mFT diesen FT Pros Beine machen, auch wenn es noch dauert, wäre durchaus auch für mich denkbar, denn das Objektiv ist einfach spitzenklasse, und das würde ich doch seeeeehr vermissen. Zumal es auch neuwertig ist, und ich es nicht zum Dumpingpreis abgeben würde.