• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Smartphone zur Datensicherung

fxu

Themenersteller
Hallo
Ich würde gerne auf den Laptop im Urlaub verzichten und die Bilder zusätzlich auf einem Smartphone (Samsung SIII oder ähnliches) speichern und betrachten. Geht das? und wenn ja wie?
Liebe Grüße
FXU
 
Danke für die schnelle Antwort.
Ich glaube das hilft mir nicht weiter da die D300 cf Karte hat. Ich würde gerne auf CF Karte und zusätzlich auf Handy speichern, muß nicht simultan sein. Da währe es schön wenn das Handy USB-Kartenleser unterstützen würde.
mfg FXU
 
CF-SD Adapter nutzen.
 
Danke jetzt habe ich es kapiert. Die Eye-fi speichert+sendet paralell. Sehr praktisch aber teuer wenn man größere Mengen doppelt sichern möchte.
Liebe Grüße FXU
 
Hallo
Ich hab heute gehört das Samsung S2/S3 per Adapter mit USB-Sticks arbeiten.
Dann müßte es mit einfachen Kartenlesern auch gehen. Hat da jemand Erfahrung?
mfg FXU
 
Habe mir für mein Galaxy S2 ein Kartenleser gekauft. Ja es funktioniert... Brauchst halt nur eine ausreichend große microSD-Card im SGS2. :) Die microSD-Karten würde ich auf Grund der geringen Größe im Urlaub nicht wechseln wollen. Hätte bedenken die nicht wieder zu finden.

UPDATE:
Von der Eye-Fi-Lösung würde ich absehen. Die CF-SD-Adapter funktionieren nicht mit jeder Kamera und nicht jede Eye-Fi-Karte arbeitet mit diesen Adaptern. Habe mich damit schon in Verbindung mit meiner EOS 40D beschäftigt und dann letztendlich auf eine 550D und Eye-Fi gesetzt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Sehr praktisch aber teuer wenn man größere Mengen doppelt sichern möchte.
Wie auch immer man größere Mengen an Bildern überhaupt auf einem Smartphone sichern will. Hast Du da eine Erweiterung auf 256GB drin oder in der 32GB-Version neben ein paar Adressdaten sonst nichts drauf?

Oder willst Du das Handy nur als Kopieradapter nehmen um die Bilder direkt auf eine/mehrere MicroSDXC-Karten zu kopieren?

Die Methode per Kartenleser wird wohl die Beste sein, und so teuer sind die Teile ja auch nicht.
 
Hallo
Ich bin dabei mir ein Smartphone anzuschaffen und da macht man sich Gedanken über die Zusatznutzung.
Das S3 hat 16 oder 32 Gb +bis zu 64 auf der SD. Viele vergleichbare Geräte haben weniger als 32 Gb und keine SD. Also müste die komplette SD zur Verfügung stehen und das reicht mir für 2 Wochen Urlaub locker. Zusätzlich macht das Bilder betrachten auch mehr Spas als auf dem Kameradisplay. Ich bin gespannt wie es sich in der Praxis bewährt.
mfg FXU
 
Das S3 gibt es mit internen 64GB+ zusätzlich 64 GB SDXC. 128 GB flash im Handy ist schon lustig.

Einen passenden OTG-CardReader, der keinen Adapter braucht gibt es hier z.B.:
http://www.amazon.de/dp/B0096NSIJM

Die beiden Sachen habe ich hier. Das S3 meldet eine Speicherkarte im CardReader direkt als Laufwerk an und man kann mit einem beliebigen Dateimanager (und ohne "Spezialsoftware") die Daten auf das Handy kopieren.
Dauert ein bisschen. Genaue Geschwindigkeit kann ich gerade nicht sagen.
Bildanzeiger für die RAW-Dateien (oder ggf. die eingebetteten Jpegs) findet man auch.
Das S3 kann auf jeden Fall FAT32 und ExFat. NTFS habe ich nicht probiert. Das spielt aber auch keine Rolle in der Kamerawelt.

Sieht dann so aus:
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
(Amazon Partnerlink des Forums)
Hallo
ich hab heute das S3 + Zubehöhr bestellt, in etwa 1 Woche werde ich sehen wie es geht. Danke für euere Hilfe.
LG FXU
 
Hallo
In der Grundausstattung wird das Öffnen von NEF-Bildern nicht gehen. Kennt jemand eine App die das kann?
Im Voraus vielen Dank
FXU
 
Hallo
In der Grundausstattung wird das Öffnen von NEF-Bildern nicht gehen. Kennt jemand eine App die das kann?

Habe mit NEFs nichts am Hut, aber halte uns doch mal auf dem Laufenden.
Ich habe bisher auch nur alles mal ein bisschen ausprobiert. Im PlayStore gibt es einiges, meist als Demo.
Meine Canon packt ein jpeg-"Thumbnails" in voller Auflösung in die RAWs, ist vermutlich bei der Nikon auch nicht anders. Die lassen sich natürlich schneller anzeigen als die echten RAW-Daten.
 
Hallo
Das wird bei den Gelben nicht anders sein. Im Handyladen hat man freundlicherweise einen Versuch mit meinem Kartenleser gemacht, da konnte die NEF-Datei wie befürchtet (auch am PC kann es nicht jedes Programm) nicht geöffnet werden. Wenn sich keine passende App finden sollte muß ich NEF+JPC speichern. Es gibt schlimmeres.
LG FXU
 
Ja nee, so ist nu auch nicht. Programme gibt es schon.
Photo-Mate, RawVision, Raw Droid, nef.-thumbnailer.
Teilweise für 2-7€, teilweise kostenlos

RawDroid ist kostenlos und sehr einfach. Das UserInterface ist sehr schlecht. Aber es ist sehr flott.
Zum reinen Bilder angucken ist es gut.

RawVision (Demo) macht einen ganz guten Eindruck, ist aber auch etwas zäh und reagiert irgendwie nicht immer auf Eingaben und die Bilder werden wohl nicht in voller Auflösung geladen
PhotoMate (Demo) ist irgendwie sehr langsam.
RawThumbnailer (demo) ist auch irgendwie lahm und entspricht nicht meiner Art der Bedienung.

"Raw Decoder" ist nach eigenen Angaben der einzige echte Raw-Entwickler und eine Portierung von dcraw. Ich glaube nicht so richtig, dass man das wirklich braucht.
Da gibt es aber keine Demo. Nicht probiert.

Musst Du das finden, was dir gefällt. Ich habe mir einige davon als Demo angeguckt und die Bilder zeigen die erst mal alle an.

btw.
Der kleine CardReader kopiert die Bilddaten mit ca. 9 MB/s in das interne Flash des S3.
 
Das Note2 würde mir schon gefallen aber es will nicht mehr recht in die Hosentasche passen.
Bilder bearbeiten möchte ich sicher nicht am Handy, aber anschauen und beurteilen.
 
Das Note2 würde mir schon gefallen aber es will nicht mehr recht in die Hosentasche passen.
Das ist die Crux - klein genug für Hosentasche oder groß genug zur Beurteilung der Bilder.
Das iPhone in der Hosentasche ersetzen konnte das Note 2 bei mir auch nicht, aber in der Jackentasche (wo ein Tablet noch nicht passt) macht es sich hervorragend. Mit einem USB-OTG-Adapter Kartenleser ran und fertig. :top:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten