Guten Abend,
meine aktuelle Kamera ist eine Panasonic FZ28, aber damit werde ich sie nicht vergleichen, da sollte die P7700 eigentlich immer vorne liegen. Ich bin mir momentan absolut unsicher was ich mir holen soll.
Die FZ28 war eigentlich auch nur eine Ergänzung zur Nikon P300 die ich bis vor ein paar Wochen besaß, weil der 4fach Zoom nicht immer ausreichend war. Im Sommerurlaub hatte ich ein paar Mal nur die P300 dabei und da gab es Bilder die mir von der Qualität absolut nicht reichten, deshalb musste sie gehen.
Mit der Bildqualität der FZ28 bei gutem Licht bin ich absolut zufrieden, mir geht es eher um Innenaufnahmen und Videos, der Ton ist bei der FZ28 unterste Kanone. Am liebsten wäre mir, wie vielen anderen auch eine Kamera die sowohl einen größeren Sensor und gute lowlight Fähigkeiten hat, als auch ordentlich Zoom. Die gibt es ja leider noch nicht.
Von der Sensorseite kommend wäre die P7700 mit 7fach Zoom das Ende der Fahnenstange. Von der anderen Seite kommend die FZ200 mit durchgehender 2.8er Blende das momentane Optimum.
Eigentlich möchte ich auch nicht mehr mit 2 Kameras los ziehen, ich bin mir aber nicht sicher ob mir "nur" 7fach Zoom der P7700 wirklich immer reichen wird.
Heute habe ich überlegt, dass es vielleicht auch die günstigere FZ62 sein könnte, die ist gegenüber der FZ28 bei höheren ISOs garantiert besser und bei Video bestimmt auch. Da befürchte ich nur, dass die Bildqualität bei niedrigen ISOs nicht an den CCD der FZ28 ran kommen wird. Das sehe ich schon beim Vergleich der Bilder der FZ62 aus dem Netz. Gut, die Unterschiede sieht man erst in der 100% Ansicht und eigentlich bin ich kein Pixelpeeper, sonst hätte ich mir nie die P300 geholt

.
Also bin ich momentan am überlegen ob ich den Kompromiss eingehe und eine FZ62 zum testen ordere. Preislich ist sie auch ein ganzes Stück günstiger als FZ200 oder P7700
Die FZ150 wäre auch noch eine Option, hmm.