Magman
Themenersteller
Hallo Oly - Freunde und Experten,
ich stehe gerade vor dem Kauf einer E-500 und bitte euch um guten Rat bevor ich viel Geld ausgebe. Fotografieren tu ich meist bei Tageslicht und nur selten in Räumen. Ab und an fotografiere ich auch mal auf beleuchteten Bühnen, also bei Blueskonzerten.
Meine Fragen:
Lohnt es sich ein DZ Kit zu kaufen, oder meint ihr das Gehäuse mit Zuiko 40-150 (3,5-4,5), oder Sigma 18-125 wäre der Idealeinstieg? Das Kit bekommt man ja für knapp über 700 Euro bei Amazon. Das Gehäuse für knapp über 500 Euro. Das Sigma schlägt mit etwa 250 Euro zu buche. Ist ne Rechenaufgabe....hmmmm.
Und dann kommen ja bald neue Objektive von Leica dazu. Ne Festbrennweite von 50mm wäre auch irgendwann interessant für mich. Momentan würde mir allerdings der Zoombereich von 36-250mm erst einmal ausreichen. Ist das Sigma wirklich so gut, wie es oft beschrieben wird? Danke vorerst mal für eure Anregungen und Tips
ich stehe gerade vor dem Kauf einer E-500 und bitte euch um guten Rat bevor ich viel Geld ausgebe. Fotografieren tu ich meist bei Tageslicht und nur selten in Räumen. Ab und an fotografiere ich auch mal auf beleuchteten Bühnen, also bei Blueskonzerten.
Meine Fragen:
Lohnt es sich ein DZ Kit zu kaufen, oder meint ihr das Gehäuse mit Zuiko 40-150 (3,5-4,5), oder Sigma 18-125 wäre der Idealeinstieg? Das Kit bekommt man ja für knapp über 700 Euro bei Amazon. Das Gehäuse für knapp über 500 Euro. Das Sigma schlägt mit etwa 250 Euro zu buche. Ist ne Rechenaufgabe....hmmmm.
Und dann kommen ja bald neue Objektive von Leica dazu. Ne Festbrennweite von 50mm wäre auch irgendwann interessant für mich. Momentan würde mir allerdings der Zoombereich von 36-250mm erst einmal ausreichen. Ist das Sigma wirklich so gut, wie es oft beschrieben wird? Danke vorerst mal für eure Anregungen und Tips
