• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Sony Cyber-Shot RX100 - Praxisthread

Also ich hab eben auch mal nachgeschaut, alles absolut solide, Spaltmaße passen, keine scharfen Kanten und vom Drücken tun mir auch die Finger weh aber verbiegen lässt sich da garnix.
Hattest Du tatsächlich ne funktionierende Kamera in der Hand oder einen Dummy?:ugly:
Reden wir hier eigentlich alle von der gleichen Kamera?
SONY RX100?

Ich kann das alles nicht nachvollzihen!
Bei meiner Kamera sehe ich weder Spaltmasse noch hat da irgendwo irgendwas Spiel!
Ein so phantastisch verarbeitete edle Kamera hatte ich noch nie in der Hand!
Die finde ich von der Haptik und Verarbeitung her noch besser als meine bisherigen zwei EX1 und das will ja wohl was heissen!

Die S90 ist superedel und sehr gut verarbeitet, die EXen waren noch besser, aber die RX haut da alle in die Pfanne! :top:
 
Bin ebenso verwundert. Meine RX100 (Made in Japan vom großen Fluss) ist extrem solide. Keine Spaltmaße, keine kratzigen Kanten, kein Knarzen nix. Mit der kann man Nägel in die Wand kloppen. Selten so ein massives und solides Stück Technik in der Hand gehabt.

Sicher, dass du nicht in der Spielwarenabteilung warst und einen Plastikdummy befingert hast? Oder das war eine Version Made in China. :D
 
Also ein Dummy war das nicht ;)
Hmm... dann werde ich sie mir mal bestellen. Aber auch ohne die von mir beschriebenen Mängel hatte ich "edlere Gehäuse" in der Hand. Ein "schmeichler" ist die RX100 nach meinem Empfinden nicht - gut Geschmackssache :rolleyes:
 
Alarmmodus ein.....:eek:

Meine ist Made in China.....
Was meint ihr - egal, nimmt sich nix - oder eher uiuiui - tausch dat Dingenz...:confused:
 
Aber wie kann man die RX100 ans iPad anschließen? Selbst wenn ich im Menü das Aufladen über USB abschälte beschwert sich das iPad 3 (also das "alte":evil:) dass das angeschlossene Gerät nicht verendet werden kann. Karte in den Kit geht zwar, aber da werden die Videos nicht übertragen.

Du musst die Kamera nach der Verbindung mit dem iPad einschalten, dann verschwindet die Meldung und Du kannst normal mit dem iPad auf die Bilder zugreifen. Videos habe ich noch nicht probiert.

Grüße Frank
 
Hi,
also vielleicht kommt meine RX100 von der Verarbeitung nicht ganz an die LX5 heran aber im Großen und Ganzen finde ich sie sehr gut verarbeitet (bis auf den Blitz). Für mich ist die RX100 die beste Kompakte, die je hatte.
Grüße
Murmel
 
Beunruhigt durch die hier nachzulesenden Verarbeitungsmängel ging ich gleich daran, meine RX einer genaueren Untersuchung zu unterziehen.
Ich bog das dünne Blech am oberen Rand der hinteren Abdeckung etwas ab und was ich dann zu sehen bekam, verschlug mir den Atem.
Der Hammer!!!
Im einfallenden Licht des Spaltes am unteren Rand der Blechabdeckung entdeckte ich meine seit Wochen vermisste Montagezange.
Sie muss mir damals beim Aufziehen der Displayfolie in die Kamera gefallen sein.
Damit aber nicht genug.
Während ich mit dem Oberkörper im Inneren der Kamera überhängend nach der Zange fischte viel mein Blick auf eine der Linsen.
Dort klebte fett ein vergammeltes Frühstücksbrot :o
Vermutlich hatte ich es vor Tagen gedankenlos beim Abarbeiten des Bürokrames auf die RX gelegt.
Das erklärt jetzt natürlich diesen dunklen Fleck, der mich seit Tagen auf allen Fotos nervt.
Die Ursache dafür war also nicht der vermutete Staub im Objektiv.
Mit ein paar Spritzern Glasreiniger und einigen Blatt von der Küchenrolle ist dieses Ärgernis nun beseitigt :top:
Kleiner Wehrmutstropfen – beim Fummeln in der Kamera hielt ich mich außen mit einer Hand im Spalt zwischen diesem labbrigen Display und der rasiermesserscharfen Blechumrandung fest.
Dabei schlitzte ich mir meine geliebten Sicherheitshandschuhe aus Krokodilleder auf :grumble:

Egal, nun muss ich nur noch das Stück abgebogene Blech wieder auf einigermaßen Spaltbreite dran bekommen.
Bei jedem Hammerschlag wackelt der Auslöseknopf verdächtig im Kolben und das von der Sonne völlig ausgeblichene Blechschild auf der Kamera ist auch gerade mit lauten Scheppern abgefallen.


@ Tobias
Nichts für ungut, das musste mal raus, bitte nicht übel nehmen :)
Vielleicht gibt’s mittlerweile wirklich China-Modelle?
Bilder wären sehr hilfreich.

Mein Exemplar ist mit „Made in Japan“ gekennzeichnet.
Die ist top verarbeitet und robust.
Habe einen Beruf erlernt der in diesen Sachen sehr kritisch macht.

Viele Grüsse
lichtfaenger
 
Vielleicht fällt das Objektiv ja noch ab, und er kann dann damit seine eigene Kamera fotografieren... :D
 
B
@ Tobias
Nichts für ungut, das musste mal raus, bitte nicht übel nehmen :)
Vielleicht gibt’s mittlerweile wirklich China-Modelle?
Bilder wären sehr hilfreich.

Nehem ich dir nicht übel. Allerdings sorgen solche Posts dafür, dass ich viele Erfahrungen nicht ernst nehmen kann. Sobald mit Superlativen "gehypted" wird befinden sich viele Besitzer in einem unrealistisch perfekten Mikrokosmos, der für Außenstehende fremdartig wirkt.

Da ich mich im mFT-Forum aufhalte, kenne ich diese Diskussionsart ausgiebig. Nach den Usern zu urteilen ist jede Olympus-Kamera eine "absolute Revolution" und so perfekt, dass Kritik generell nicht zugelassen wird.
Ich hoffe, das ist hier anders ;)

Die RX100 interessiert mich aufgrund ihrer Abmaße und ihrer ausgezeichneten Bildqualität. Viele andere Punkte (Haptik, Ergonomie, Blitz, Bedienung, ...) finde ich woanders besser gelöst.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das ist ja kaum glaublich!! Wo ist denn das zu sehen, auf der Kamera? Mach doch bitte ein Foto!
Qualität ist keine frage des landes sondern des herstellers und der qualitätskontrolle. Hab aus interesse grad mal auf ein paar modelle meiner sammlung geguckt:
Panasonic GH1: China / GF1: Japan
Eine alte Fuji f20: China
Sony WX100: China / RX100: Japan
..und keine von denen ist aus plaste-elaste wo man mit dem finger dellen reindrücken könnte...
 
Zuletzt bearbeitet:
Also meine ist aus Japan. Die Verarbeitung ist bis auf die USB-Klappe absolut Top.

Hier haben ja schon einige von dezentriertem Objektiv gesprochen. Wäre jetzt mal interessant, ob diese Kameras vermehrt aus China kommen, oder ob das zur Hälfte verteilt ist.
 
So ein kleines Beweisfoto. Ich glaube aber kaum das es große Unterschiede zwischen Made in Japan und Made in China gibt. Die Fabriken dort produzieren doch das was die Kunden wollen, entweder billig oder gut. Ich denke das normale Qualitätsschwankungen eine größere Bandbreite haben.

MfG LOMO LC-A

Die Fusseln auf dem Objektiv sind jetzt weg

Titel: Made in Reich der Mitte
 
Zuletzt bearbeitet:
..und keine von denen ist aus plaste-elaste wo man mit dem finger dellen reindrücken könnte...

Die GH1 hatte ich auch. Scharnierbruch - Serienfehler. Immerhin hat sich die gummierte Oberfläche nicht abgelöst (Serienfehler) und die Trageösen sind nicht abgefallen (Serienfehler).
Behandelt wurde die Kamera wie ein rohes Ei.
 
Made in China hat irgendwie den "Geruch" einer nicht optimalen Endkontrolle hinterlassen. War ja schon irgendwo ein Thema. Aber dass Sony ein und dieselbe Kamera neben Japan auch in China herstellen lässt? Vielleicht sind die für den asiatischen Grossraum gedacht? Und eventuell auch preislich günstiger?
Das jetzt auch hier bei uns "Made in China" auftaucht, könnte bedeuten, dass Sony in Japan aufgrund der grossen Nachfrage mit der Produktion nicht mehr nachkommt und deshalb auch hier bei uns still und leise auf die Chinavariante zurückgreift?!
Spekulationen! Aber wenn alles mit der Cam stimmt, ist das ja kein Grund zur Aufregung! Ausser es steht in der Beschreibung dezitiert "made in Japan"
Bei der X10 steht das gross unter dem Blitzschuh..also scheint das doch ein Qualitätskriterium zu sein!
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten