• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Fujifilm X-E1

Vollformat :evil:
 
..
Jetzt ist die Frage wer zuerst eine kleine spiegellose FF Gehäuse mit Wechseloptik baut ? :evil:

Irgendwann sicher mal jemand :cool:
Ob es nötig ist, sei mal dahingestellt.
Ich hatte eine D700 und jetzt die X-E1 und vermisse aber auch gar nichts...
 
Ich überlege mal...

8125593447_3410af7987_o.jpg


stimmt, vermisse auch gar nichts :lol:
 
Also ich hatte sie jetzt 1h lang ausgiebig im Laden in der Hand und konnte mir all die Punkte anschauen, die mir beim bisherigen Einlesen Kopfschmerzen bereitet haben.

-AF Feld Auswahl:
fand ich eigentlich prima gelöst. Mit dem linken Dauem die AF-Taste gedrückt mit dem Rechten Daumen die Pfeiltasten benutzt. Kein Problem hier.

-Fokusspeed:
Also Nein. Was ich hier teils lese kann ich nicht bestätigen. Im Dunklen Personalraum oder hellen Showroom, der Fokusspeed der X-E1 ist zu vergleichen mit dem der 5DII und mechanisch angetriebenen Linsen alter generation (Nifty Fifty, 35 2.0).
Diese Linsen habe/hatte ich und finde den Fokusspeed der X-E1 völligst ausreichend.

-Manueller Fokus:
Fokus by Wire. Da war ich unzufrieden. Also mit Zoom hin oder her. mit manuellen Linsen an DSLRs komme ich bereits gut klar, an das der X-E1 (wollte) konnte ich mich in der einen Stunde nicht gewöhnen.

-Optische Erscheinung:
Donner Wetter. Bis jetzt fand ich die silberne Version anmutender wegen ihres Retro-Charakters, aber das Finish der Silbernen hat nichts mit damaligen Kameras aus den 70ern gemein. Es sieht aus wie Magnesium Druckguss und ists wahrscheinlich auch. Es schimmert und glitzert und setzt sich auch von den Drehknöpfen optisch ab, die wahrscheinlich gedrehtes Alu sind.
Seit heute würde ich mich für die Schwarze Version der X-E1 entscheiden und diese vielleicht mit einem hellen Leder-Half-Case veredeln.

-EVF:
Schade. Prinzipiell finde ich, dass das einzige was die X-E1 zu einer gemütlichen Kamera macht weder der mittelmäßige Autofokus noch die Haptik ist, sondern der ruckelnde Finder, der jedesmal "an-ruckt" wenn ich den Auslöser halb durchdrücke. Schnell die Kamera hochziehen und einen Schnappschuss machen ist UNmöglich.

Da ich vorher noch keine Erfahrungen mit einem EVF machen konnte habe ich mir einige Sony Kameras geschnappt und konnte feststellen, dass der Sucher der A77 um einiges flinker und größer und heller ist.

Damals hatte ich von den kritischen Makeln des EVFs der A77 gelesen und muss sagen, dass diese im Vergleich zur X-E1 Kleinigkeiten sind.

Das EVIL X-E1 / NEX Thema hat sich persönlich für eine weitere Generation erledigt bei der ich Geld aufs Konto packe um hoffentlich im nächsten Jahr einen Reiseersatz für meine 5D zu kaufen. Sony hat quasi Null interessante Objektive für mich und ist preislich wesentlich unattraktiver. Fuji ist (noch) nicht auf dem technischen (EVF, Display) Stand, der mir gefällt um mich zum Kauf zu überzeugen. Optisch bereits aber Sony meilenweit überlegen, da bereits nach 1,5 Jahren viel besser aufgestellt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Keine Option für mich. Die Sensorgröße ist für mich persönlich ein NoGo.

APS-C @ 1.4 ist das Mindeste was ich an möglicher Freistellung haben will, wenn ich gutes Geld in ein System investiere. - Immerhin gehts für mich darum meine 5D zu ersetzen.

1.2@APS-C Äquivalenz lässt sich mit der Oly schon machen.

Gruß,

Karl-Heinz
 
Keine Option für mich. Die Sensorgröße ist für mich persönlich ein NoGo.

APS-C @ 1.4 ist das Mindeste was ich an möglicher Freistellung haben will, wenn ich gutes Geld in ein System investiere. - Immerhin gehts für mich darum meine 5D zu ersetzen.
Mir ging's in dem Fall jetzt mehr um den EVF. Ansonsten gilt bei der Sensorgröße halt: 'Jeder wie er mag.'
 
Übrigens:

Wer meint der Sucher von A77 oder NEX-7 sei deutlich besser als der in der X-E1 verbaute, sollte wissen, dass alle drei das gleiche OLED-Panel verbaut haben.
Mit dem Unterschied, dass Fuji eine optische Konstruktion mit 2 asphärischen Linsen vorschaltet. Diese ermöglicht eine deutlich stressfreiere Einsicht. Die Sucher der Sonys haben eine Bildwiederholrate von 60Hz, die Fuji von 30Hz.
Bei der Fuji wird die Bildwiederholrate bei angedrücktem Auslöser auf das Maximum erhöht. Spart Strom und Hitze...

Mein Lieblings-EVF bei Erfahrung mit X100, GH2, NEX-7 und X-E1 ist der X-E1 Sucher. Man muss sich allerdings an EVF erst gewöhnen, um die Schwächen und Stärken zu kennen.
Außer bei extrem schnellen Motivbewegungen und Langzeitbelichtungen ist der EVF ein adäquater Ersatz für alle anderen Sucherarten. Letztlich aber Geschmacksache.
 
Wer meint der Sucher von A77 oder NEX-7 sei deutlich besser als der in der X-E1 verbaute, sollte wissen, dass alle drei das gleiche OLED-Panel verbaut haben.
Mit dem Unterschied, dass Fuji eine optische Konstruktion mit 2 asphärischen Linsen vorschaltet. Diese ermöglicht eine deutlich stressfreiere Einsicht. Die Sucher der Sonys haben eine Bildwiederholrate von 60Hz, die Fuji von 30Hz.
Bei der Fuji wird die Bildwiederholrate bei angedrücktem Auslöser auf das Maximum erhöht. Spart Strom und Hitze...

Geil Danke für die Info!

Ich hatte mich schon gewundert, warum die A77 so flackerte. Das wird aber dann an den Röhren gelegen haben im Geschäft.

Schade finde ich halt schon die Geschwindigkeit und das Ruckeln, dass halt immer kommt, wenn man die E1 ansetzt. Ich gebe zu dass es wohl eine Sache der Gewöhnung ist später hin, aber heute fand ich dieses Problem immer ein wenig desorientierend.

Bitte um Aufklärung, womit denn ?

LG, Dieter

er meint sicherlich die Nokton f0,95er Teile.

ziemlich groß, ziemlich teuer und ziemlich manuell;) Dafür Sahne Bildqualität.
 
Zuletzt bearbeitet:
das hochsetzen der wiederholrate beim drücken des auslösers ist doch bei AF Nutzung völliger schwachsinn:eek:
ich gehe mal davon aus das fuji das System nicht grundlegend als Träger alter Objektive für manuelles Fotografieren konzipiert hat,auch wenn es dafür gern genutzt wird.
30Hz ist doch extrem wenig. Die 120Hz der OM-D sind für das meiste schon genug,da kann ich allerdings dann auch noch auf 240Hz erhöhen.
auf welche Frequenz kommt die Fuji beim Drücken des Auslösers? 60Hz?kann man das abschalten?
oder ist Fujis Einschätzung ihrer AF Performance so schlecht das sie denken das reicht? kann ich nach der neuen Firmware auch nicht so recht glauben.
 
Ich meine, irgendwo gelesen zu haben (kann die Quelle nicht mehr finden), dass NEX-6 und X-E1 eine revidierte Version des A77/NEX-7-Sucher haben. Unterschied: höherer Kontrast, 500:1 statt 300:1.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten