DB-Fotografie
Themenersteller
Hallo,
ich spiele derzeit, bzw. schon länger, mit dem Gedanken mein treues und lieb gewonnenes 135L gegen das 85 1.2 zu tauschen. Hätte es beinahe schon gemacht, der Verkäufer konnte sich leider dann doch nicht trennen. Nunja, da ich nun etwas mehr "Bedenkzeit" gewonnen hab, wollte ich euch mal um Erfahrungen ausfragen
Meine Gründe sind vielfältig, aber im Grunde hätte ich einfach gern etwas neues. Und mich springt dabei immer dieser besondere "Bildlook" des 85er an.
Ich habe mit dem 135er bisher im Grunde nur Tierportraits und Natur / Pflanzenbilder gemacht. Das Bokeh ist einfach nur
Mit dem 85er würde sich das nicht ändern, Einsatz wäre der selbe.
Menschenportraits mache ich höchst selten, das ist kein Kriterium für mich.
Am 135er stört mich ein wenig, das etwas Plastizität durch die längere Brennweite verloren geht - da erhoffe ich mir vom 85er mehr.
Ich bin auch bald im Besitz eines 150er Makros von Sigma, da ist die Lücke zum 135er nichtmehr so groß. und man kann z.B. Planzenbilder sowie Makros damit sehr gut machen
Ich sehe nun 2 Möglichkeiten in der Hinsicht:
Das 135er gegen das 85L tauschen, oder zusätzlich ein Sigma 85 1.4 kaufen, welches ja optisch auch nicht schlecht sein soll.
Aber es ist halt ein Sigma, habe mit denen nicht so gute Erfahrungn gemacht...
Preislich liegen beide Varianten in etwa auf gleichem Niveau (Gebrauchtkauf).
Langfristig ist übrigens wieder ein 70-200 2.8 IS II geplant, welches zwar das 135L nicht ersetzt, aber es würdig vertritt und universell einsetzbar ist (und nen IS hat).
Wie sind eure Erfahrungen zu dem Thema? Wer hat das 135er gegen das 85L getauscht und warum?
Mich würden da eure Erfahrungen und Meinungen zu interessieren!
Kamera ist eine 5D III.
Grüße,
Daniel
ich spiele derzeit, bzw. schon länger, mit dem Gedanken mein treues und lieb gewonnenes 135L gegen das 85 1.2 zu tauschen. Hätte es beinahe schon gemacht, der Verkäufer konnte sich leider dann doch nicht trennen. Nunja, da ich nun etwas mehr "Bedenkzeit" gewonnen hab, wollte ich euch mal um Erfahrungen ausfragen

Meine Gründe sind vielfältig, aber im Grunde hätte ich einfach gern etwas neues. Und mich springt dabei immer dieser besondere "Bildlook" des 85er an.
Ich habe mit dem 135er bisher im Grunde nur Tierportraits und Natur / Pflanzenbilder gemacht. Das Bokeh ist einfach nur

Mit dem 85er würde sich das nicht ändern, Einsatz wäre der selbe.
Menschenportraits mache ich höchst selten, das ist kein Kriterium für mich.
Am 135er stört mich ein wenig, das etwas Plastizität durch die längere Brennweite verloren geht - da erhoffe ich mir vom 85er mehr.
Ich bin auch bald im Besitz eines 150er Makros von Sigma, da ist die Lücke zum 135er nichtmehr so groß. und man kann z.B. Planzenbilder sowie Makros damit sehr gut machen

Ich sehe nun 2 Möglichkeiten in der Hinsicht:
Das 135er gegen das 85L tauschen, oder zusätzlich ein Sigma 85 1.4 kaufen, welches ja optisch auch nicht schlecht sein soll.
Aber es ist halt ein Sigma, habe mit denen nicht so gute Erfahrungn gemacht...
Preislich liegen beide Varianten in etwa auf gleichem Niveau (Gebrauchtkauf).
Langfristig ist übrigens wieder ein 70-200 2.8 IS II geplant, welches zwar das 135L nicht ersetzt, aber es würdig vertritt und universell einsetzbar ist (und nen IS hat).
Wie sind eure Erfahrungen zu dem Thema? Wer hat das 135er gegen das 85L getauscht und warum?
Mich würden da eure Erfahrungen und Meinungen zu interessieren!
Kamera ist eine 5D III.
Grüße,
Daniel
Zuletzt bearbeitet: