• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Fujifilm X-E1

Wurde vermutlich einfach bloss von denen falsch eingetragen. Das der Zoom Vollformat kann wenn das X Mount kein Vollformat kann wäre extremst sinnlos.

Es aei denn fuji plant noch eine vollformatcam!?
 
Gibt's diese weisen Linien auch bei der x-pro1? Oder bin ich nur blind?
 
Hallo Flysurfer,
obwohl ich die meldungen des Firmware Updates recht gut verfogt habe, kenn ich diese Funktion nicht. Deshalb muss ich nochmal genau nachfragen: Wo erscheint diese duenne weisse Linie? Aussen rum ums Bild? Und auf was stellt er dann scharf? Die Mitte?

Vielen Dank.
gruss Tom
Richtig, diese Neuerung wurde bereits mehrfach erwähnt und auch von Fuji als Verbesserung bei der neuen Firmware kommuniziert.

Allerdings ging das in den Foren bisher überwiegend unter, stattdessen wurde und wird weiterhin nach Focus Peaking gequengelt. Ich bin mir jedoch nicht mehr sicher, ob von Sony abgekupfertes Focus Peaking hier nun tatsächlich noch eine praxisrelevante Verbesserung bringen könnte, insbesondere noch mehr Genauigkeit – und auf die kommt es uns ja letztlich an.

Ebenso vermisse ich in den Sony-Foren die Rufe nach den "feinen weißen Fuji-Linien" als neue, verbesserte Scharfstellhilfe und Ersatz für das veraltete und weniger genaue Sony Focus Peaking. ;)
 
Es gab gestern die X-E1 mit dem 35mm Objektiv für 979 Pfund bei Ebay UK... -> ~1206€ ... leider war ich zu spät

PS: In silber noch zu haben
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Flysurfer,
obwohl ich die meldungen des Firmware Updates recht gut verfogt habe, kenn ich diese Funktion nicht. Deshalb muss ich nochmal genau nachfragen: Wo erscheint diese duenne weisse Linie? Aussen rum ums Bild? Und auf was stellt er dann scharf? Die Mitte?

Vielen Dank.
gruss Tom

Habe es gerade mal ausprobiert. Aber eine weiße Kontur kann ich nicht wirklich erkennen. Bei manchen Objekten ergibt sich eine weiße Kontur durch den Lichteinfall auf selbiges und diese Kontur wird natürlich stärker/klarer sobald man das Objekt scharf hat... Aber dies kann ich nicht bei jedem Motiv feststellen. Oder muss man da noch was im Menü einstellen?

Korrektur: Habe nochmal bissel getestet. Es werden tatsächlich ganz dünne weiße Konturlinien am Motiv eingeblendet sobald dieses im Fokus ist. Richtig gut zu erkennen sind die Linien erst bei 3x Vergrößerung. Sieht so aus, als ob sich auf einmal Licht an den Kanten bricht wo der Fokuspunkt liegt. Anbei noch ein Beispiel, habe es versucht im Bild festzuhalten, in echt ist es noch besser erkennbar.
 
Zuletzt bearbeitet:
Peaking nur im Zoom ist ziemlich sinnfrei..

Nicht unbedingt! Es ist echt hilfreich, da man wirklich sofort erkennt wenn man den Fokuspunkt hat.

Aber ich stimme dir zu, das ein ein richtiges Focus Peaking mit Kontrastfarbe ohne rein zoomen zu müssen, schneller und einfacher funktionieren sollte. Aber ob dies dann auch genau so präziese ist?
 
Kenne leider das Auslösegeräusch der NEX5 nicht. Die X-E1 macht "Tschick-Tschick" ;) Ich finde es klasse und mag das Geräusch. So leise wie die X100 ist es allerdings nicht. Wo man die X100 fast gar nicht hörte beim Auslösen, ist die X-E1 schon deutlich zu hören. Wobei eine SLR nochmal um längen lauter ist :)

Servus Sven

Danke für die ausführliche Beschreibung.

Und da werd ich ja ganz hellhörig: ich habe eine Nex 5 am WE ausprobiert. Das Auslösegeraeusch war schlicht und einfach fürchterlich fuer so eine zarte Kamera. Das erinnerte an die gute alte F-1 mit dem Motor dran.

Ist das Auslösegeraeusch der Fuji nicht nur schoen sondern auch dezent und relativ leise oder klackert als würde man eine Konservendose mit dem Fuss wegkicken?

lg
Johann
 
Ich darf mich nun seit gestern Abend auch als glücklichen Besitzer der X-E1 mit dem 35er bezeichnen. :)

Bin von Haptik, Gewicht und auch dem Retro-Look der Kamera (Ich habe die silberne) absolut begeistert. Die Kamera liegt einfach unheimlich gut in der Hand (trotz relativ großer Hände). Die Belichtungskorrektur, Quick-Menü Taste und der Drehschalter sind alle gut zu erreichen/ertasten auch beim Blick durch den Sucher. Das gefällt mir schon alles wirklich gut.

An so den einen oder anderen Menüpfad zur Einstellung muss ich mich noch gewöhnen und ich habe auch die Einstellung dieser abspeicherbaren Benutzer-Vorgaben noch nicht ganz kapiert. Bin allerdings auch einer der grundsätzlich erstmal loslegt und nicht vorher die Anleitungen liest, also ist hier vielleicht doch mal nachlesen angesagt. ;)

Da gestern leider nicht mehr viel Licht da war konnte ich nur ein bisschen zu Hause rumknippsen. Bin von dem Bokeh bei offener Blende und der ISO Leistung absolut angetan. Selbst hier war die Bildqualität auch schon ziemlich überzeugend, obwohl die Lichtbedingungen alles andere als gut waren. Hatte vorher eine E-30 von Olympus und da liegen halt wirklich Welten dazwischen.

Freue mich auf jedenfall schon sehr mal draussen die ersten Fotos zu machen und werde die dann gern im Beispielbilder-Thread zur Schau stellen.

Beste Grüße,
Rilko
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten