• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Tipps -> Lichtstarkes Standartobjektiv für den Urlaub

bastian1991

Themenersteller
Hallo,

ich fahre mit meinen Eltern bald in den Urlaub zum Chiemsee und dafür suche cih noch ein Lichtstarkes Objektiv, womit ich sowohl die Landschaft (Panoramaaufnahmen), wie Menschen, die nur 1-3 Meter von mir entfernt stehen fotografieren kann.

Das Objektiv sollte nicht über 200 € kosten und eine Festbrennweite sein, bis zu einer Lichtstärke von f2.8

Ps: ich habe eine Canon Eos 350D.

mfg.
Bastian
 
bastian1991 schrieb:
Hallo,

ich fahre mit meinen Eltern bald in den Urlaub zum Chiemsee und dafür suche cih noch ein Lichtstarkes Objektiv, womit ich sowohl die Landschaft (Panoramaaufnahmen), wie Menschen, die nur 1-3 Meter von mir entfernt stehen fotografieren kann.

Das Objektiv sollte nicht über 200 ? kosten und eine Festbrennweite sein, bis zu einer Lichtstärke von f2.8

Ps: ich habe eine Canon Eos 350D.

mfg.
Bastian

So mal ganz pauschal würde ich sagen, schau nach was gebrauchtes, vielleicht ein 28er. Von der Brennweite kommt ohnehin nur etwas im "Normalbrennweitenbereich" in Frage.

Mit etwas Gläck kannst due ien 28er 1,8 oder 24er 1,8 von Sigma zu dem Preis bekommen. Das 30er 1,4 ist auchgut geeignet, aber nicht gebraucht zu bekommen und sprengt etwas den Rahmen, den Du vorgegeben hast.

Gruss
Boris
 
Hm, wie wärs mit dem Canon EF 2,8/28 ? Kostet ca. 190?

Gruß
 
Es gibt:
EF 1.8/50: ab ca. 100 EUR (für Landschaft etwas lang)
EF 2.8/28: ab 180 EUR
EF 2.0/35 ab 250 EUR
Das wars dann leider schon in diesem Preisbereich.

Ab knapp 300 EUR gibts das erste halbwegs lichtstarke Zoom:
Sigma DC 17-70mm / F2,8-4,5 Makro

Gruss Tinu
 
Hi,

sorry das ich das unterforum verfehlt habe.

Danke für die schnellen antworten.

kann man das EF 2.8/28: ab 180 EUR empfelen ? denn das finde ich schon eine gute Brennweite und die Lichtstärke ist auch okay, wenn die Quallität stimmt. Hat vielleicht jemand mal ein Foto ??

mfg.
Bastian
 
bastian1991 schrieb:
Hi,

sorry das ich das unterforum verfehlt habe.

Danke für die schnellen antworten.

kann man das EF 2.8/28: ab 180 EUR empfelen ? denn das finde ich schon eine gute Brennweite und die Lichtstärke ist auch okay, wenn die Quallität stimmt. Hat vielleicht jemand mal ein Foto ??

mfg.
Bastian

Ich hatte es vor drei Jahren mal an der 10D,war aber nicht sonderlich begeistert.Fotos davon gibt es keine mehr,weil ich es sofort nach den ersten Aufnahmen wieder zurückgeschickt habe.
 
bastian1991 schrieb:
kann man das EF 2.8/28: ab 180 EUR empfelen ? denn das finde ich schon eine gute Brennweite und die Lichtstärke ist auch okay, wenn die Quallität stimmt. Hat vielleicht jemand mal ein Foto ??
Schau mal hier: http://www.photozone.de/8Reviews/lenses/canon_28_28/index.htm
Unten auf der Seite hat's auch ein paar Aufnahmen.
Nicht schlecht, aber auch nicht ganz spitze. Gegenüber dem Kit ist zumindest die Abbildungsleistung zum Rand hin besser. Die Weitwinkel-FB von Canon sind eben fast alle etwas veraltet :o
Gruss Tinu
 
weil der Spruch so toll ist zitier ich mal:

In Africa gibt es einen Stamm dort stehen sie gerne auf einem Bein, weil das ihre Standart ist ist das bei denen Standard ;)
 
ein "klein bisschen" ausserhalb deines preisrahmens gibts noch das sigma 28mm f1.8 (230-240 euro)

ist zwar nicht besonders handlich, dafür ist die abbildungsleistung ganz gut. habs an einer nikon d70 getestet und da war's doch sichtbar besser als das nikon 28mm f2.8
 
Und wie isses mit nem gebrauchten Tamron 28-75 1:2,8 ? Das sollte doch auch schon so zu kriegen sein.

Gruß pabbatz
 
hab ich mir auch geholt, aber ein echter weitwinkel ist das nicht...
ich ärgere mich grad das es nicht das 20 oder 24er geworden ist...

Ich sag dir gleich : Der AF ist LAUT und LAHM, aber die Bildqualität ist ganz nett :)
 
Hi,

also denkst du, sollte ich mir lieber ein 20er oder ein 24er holen, aber die gibt es doch nicht für den preis oder ? muss auch nicht umbedingt ein Canon sein.

Hast du mal ein Bild,denn die von PhotoZone lassen sich nicht öffnen.

mfg.
Bastian
 
bastian1991 schrieb:
Hast du mal ein Bild,denn die von PhotoZone lassen sich nicht öffnen.
Habe das eben auch bemerkt. Darüber steht:
---->8
Please note that the full-size images are supplied in JPEG2000 format. You should be able to display the images in most modern imaging applications such as Photoshop. This is a measurement to limit the bandwidth which is a scarce resource.

If you prefer to watch the full-size samples in your Internet Explorer browser you may try the JPEG2000 ActiveX Control (Windows) plug-in. I've checked out a few plug-ins for Mozilla/Opera but haven't really found a good one. Firefox will open IE if you install the ActiveX Control above.
----->8
Schon etwas doof ...
Gruss Tinu
 
lso hier mal mein langfristiger plan:
Ich hole mir ein 20mm oder 24mm, dann die 35mm 2,0, das 50mm 1,4 und das 85mm 1,8 :)
Von den Sigmas lass ich persönlich die finger, die haben auch keinen besseren/schnelleren AF.

Bilder hab ich hier, kann allerdings keine neuen machen, bin nicht zuhause bis freitag. Ich hoffe die bilder nutzen dir was. Das bild der Tulpe ist bei offenblende aufgenommen, das andere abgeblendet.

Beide unbearbeitet (nur schärfe +1 in der kamera - meine ich jedenfalls)
Das Tulpen Bild ist aber in qualität 80, der Hund in 60 gespeichert (wegen dateigröße)
Wenn du willst dann schick mir deine email addy per pm, ich kann dir auch die richtigen dateien schicken (2,6 und 6 MB)

Also versteh mich nicht falsch, das Objektiv ist meiner (unerfahrenen) meinung nach super, nur mich stört der langsame autofokus und die geringe lichtstärke.
 
Hi,

die Bilder finde ich garnicht so schlecht, sehen doch recht gut aus, denke das Qualität für mich reicht. was kostet denn das 20er oder das 24er ?

mfg.
Bastian

@ Marcusm: Email addy ist unterwegs
 
20er und 24er kosten beide von canon neu etwa 500 euro (Lichtstärke 2,8), wobei das 20er usm hat... Mir sind die noch zu teuer und da stellt sich halt die frage ob man nicht besser gleich ein 17-40L kauft...

Generell kannst nur du die Frage wirklich beantworten.
Brauchst du mehr Weitwinkel sollte es eher das 20er sein, bist du eher ein "langer" darfs ruhig das 28er sein, was im bereich der normalbrennweite am crop liegt.

Auch das 50mm 1,8 ist nen blick wert
War meine erste FB und es wird nicht die letzte sein.
Für Landschaft ist das halt nix :)

Ich löse das Problem im Moment so (auch im Urlaub):
Kit für die 18mm
28er für normalbrennweite (das was ich eingentlich sehr oft drauf hab)
50er für portraits
In der tasche landen dann letztendlich nur das 28er und das 50er

Aber alles in allem denke ich:
für 200 euro ist das ein Top Objektiv, du solltest noch nen Blick auf das 35mm 2,0 werfen (280euro) das ist dann noch eine blende stärker.

Du musst halt wissen welche brennweite du bevorzugst :)

Gruß
Marcus

ps.: Mail ist unterwegs, hoffentlich ist dein Postfach groß genug
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten