• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Beispielbilder Canon Powershot S100

Kleines Macro - Raw entwickelt in LR 4 - Beschnitt, Tonwertkorrektur, Objektivkorrektur, in CS5 auf Forenformat gebracht und geschärft.

 
Habe die S100 seit heute :) und finde sie ganz prima :D

Muss aber erst mal mit ihr warm werden, bedient sich doch was anders als ne D700 oder D3200 :rolleyes: aber das wird schon :top:

Die Aufnahme zeigt meinen abendlichen Snack... aufgenommen mit ISO6400 in RAW, bearbeitet in LR 4.2 - beleuchtet nur von einem Deckenfluter in der Ecke.

Ich finde das Ergebnis jetzt mal gar nicht soooo schlecht, sicher nicht vergleichbar mit einer D700, aber durchaus erwähnenswert :)

Zusatz: Habe noch eine Aufnahme mit ISO1000 angehängt, mit denselben Entwicklungseinstellungen in LR - finde ich für so eine kleine Kamera sehr gut!
 
Zuletzt bearbeitet:
@pck - bloß keine dslr-vergleiche machen. einfach dafür nutzen, wofür sie da ist - "point & shoot" für die hosen tasche ;)

meine war übrigens grade bei canon, weil ich es offenbar geschafft habe, dreck auf den sensor zu kriegen. aber canon hat sie schnell wieder auf vordermann gebracht :)


1/20s ƒ/2 ISO 80 at 5.2 mm

Pokalsieg by gepixelt, on Flickr
 
Am Flughafen war ich am WE auch. Das Foto wurde in RAW aufgenommen und in DxO 8 mit Standardeinstellungen entwickelt. Ausschnitt und verkleinert.

Es hat geregnet, tiefe Wolken, Wind... nicht gerade ein Traum.
 
RAW to JPG mit Lightroom 4.x.
geschärft - kontrast nach oben etc.

Hintergrund des Posts:
Grünflächen abbilden und zeigen, dass die Flächen nicht "pixeln" oder Artefakte zeigen, die unnatürlich aussehen.
Linke ich auch im Praxisthread für Diskussionen:

 
schnappschuß ooc, nur verkleinert, Esprit Arena (leider nur 1:1 gegen Hoffenheim)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

Verkleinert hatte ich mit Paintshop X4, welches aus irgendeinem Grund die Exifs rausgenommen hat.

hier die Bilder mit Exifs. Anmerken möchte ich noch wenn man den Weißabgleich auf Glühlampe stellt stimmt er bei mir in der Wohnung auch ungefähr mit der Realität überein. Vor allem ist dann auch die nachträgliche Veränderung des Weißabgleiches mit Lightroom noch näher an die Realität einfacher. So stimmen beim 4 Bild z.B. die Farben vom Vordergrund aber die Farben von Hintergrund überhaupt nicht. Mit angepaßtem Weißabgleich bei der Aufnahme auch mit RAW hätte ich mir diese Schwierigkeiten ersparen können, glaube ich.
Anmerken muss ich auch noch der Vordergrund wird von 8 Energiesparbirnen hinter mir ausgeleuchtet, die Lampe weit hinten im Flur ist allerdings noch mit echten Glühlampen bestückt. Vielleicht auch eine schwierige Lichtfarben-Situation für jede Kamera.

Mit freundlichem Gruß
Aloysius
 
Zuletzt bearbeitet:
Erstes Schneebild mit der S100. Blitz an, Verschlußzeit auf 1/640 gestellt (warum auch immer das geht? Meine Blitz-Skills sind nicht so ausgeprägt ;))

1/640s ƒ/4 ISO 400 at 5.2 mm

Weisses NRW by gepixelt, on Flickr

Bißchen die weiß/schwarz-Werte in LR4 verdreht
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten