• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Nur noch bis zum 31.05.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Filter cokin z halter - alternativen?

knipserchen

Themenersteller
Hallo,

Gibt es günstigere alternativen zum cokin z filterhalter - vielleicht aus Fernost?
Habe nur einen grauverlauf von cokin und irgendwie sträubt es mich, so viel Geld für den Halter auszugeben...
 
Kann ich verstehen. Das kostet Überwindung :D. Einzige Alternative ist meines Wissens, den Filter ohne Halter vor das Objektiv zu halten. Alle anderen mir bekannten Alternativen (Hitech, Lee etc.) sind noch teurer.
 
das mache ich derzeit auch, aber ein Filter wäre schon armschonend bei langzeitbelichtungen ;-)
Hatte gehofft, es gibt da Nachbauten...
 
Schau auf Ebay, dort wirst du doch totgeschmissen mit "Cokin"-Filterhaltern aus China. (Achtung, das war ein echter Geheimtipp!)
 
Zuletzt bearbeitet:
hi,

mein tipp ist der lensinghouse gron. ist zwar ebenfalls nicht ganz billig, aber immerhin etwas billiger und extrem gut verarbeitet und auch bei 10mm vignetierungsfrei...
 
Ebenfalls nicht ganz billig ist gut - dagegen ist der Cokin Z ja ein Schnäppchen! :eek:
gesucht war eher günstiger als der Cokin Z...
 
Zuletzt bearbeitet:
so, habe jetzt erstmal einen WW P-Halter geordert, um mal zu sehen, ob der vignettiert an meinem WW (Tokina 11-16, 77mmGewinde). DIe werden einem ja wirklich hinterhergeworfen.

die Z-Graufilter hatte ich ja seinerzeit zum davorhalten in dieser Größe gekauft, um etwas mehr Spielraum zu haben, vielleicht ist der mit Halter gar nicht nötig...
 
naja, ich hätte angst, das nachbauten nicht halten bzw. im entscheidenden momenten versagen. klar kann man an der stelle geld sparen. aber hier geht es ja nicht um 100 oder 200 euro, sonder um 20 oder 40 euro.

muss natürlich jeder für sich entscheiden...
 
Auch der Cokin-Z vignettiert beim 116 bei 11mm in den Ecken wenn man ihn schräg (~45°) eingesetzt benötigt. Alternativ auf 12mm zoomen oder ihn von hinten einsetzen, dann geht es. Allerdings sollte zwischen Objektiv und Filterhalter kein Grau- oder Polfilter mehr sein.
 
Tja .. leider sind nicht alle UWW filtertauglich. Manche haben nichtmal Filtergewinde oder ne fest verbaute Geli :rolleyes: , das wäre für mich schon ein rigoroser Ausschluss-Grund.
Je tiefer die Frontlinse zum Filtergewinde, desto kniffliger wird es.

Als ich vor der UWW-Wahl stand hab ich mich nicht zuletzt wg. der Filterfrage fürs Tamron 10-24 entschieden. Mit 85mm WW-Filterhalter vignettiert gar nichts, mit Normal-Halter nur auf den untersten 3mm BW.
 
Der Z-Pro Halter hat ja 4 Einschübe - 1x hinten, 3x vorne. Normalerweise wird der Adapterring zuerst ans Objektiv geschraubt, dann der Halter mit dem rückseitigen Einschub darauf geschoben. Man kann aber auch den Adapterring zuerst vorne in den ersten Einschub des Halters schieben und dann das Ganze ans Objektiv schrauben. So sitzt der Halter zwischen Objektiv und dem Adapterring und es klappt bei 11mm. :)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten