daniel kuhne
Themenersteller
Tach Leute.
Nachdem ich hier nun seit einiger Zeit den Focus-Feedback-Chip rumfliegen habe, wollte ich es bezgl. MF-Linsen nochmal wissen.
Am Crop haben mich die alten Glasklumpen nicht so überzeugen können, deshalb blieben ausgiebige Tests am Vollformat bislang aus.
Nun habe ich schon mit dem Canon 200mm f/2.8 L geliebäuglet, um auch größere Objekte mit moderater Tiefenschärfe abzulichten. Dieses Projekt blieb bisher allerdings wegen Geldmangel auf der Strecke
Also war ich mutig, und habe mein altes Revuenon 135mm f/2.8 vor die 5D geklemmt und war doch angenehm überrascht! An der Cam sieht das schmale Rohr erstmal etwas deplatziert aus:
Doch nach ein paar Testschüssen mit Offenblende konnte ich erstaunlich wenig CA's und Unschärfe erkennen (auch das Bokeh finde ich nicht übel!):
Und hier ein paar Crops:
Die etwas weiche Anmutung kommt wohl daher, daß ich die kamerainterne Schärfung sehr gering halte... es sind aber keine fehlende Details und durch gezieltes USM läßt sich noch einiges rausholen.
Alles in allem scheint der FF-Sensor weniger ansprüche an die Linsen zu stellen, als der Crops. Mit der 10D hatte ich deutlich mehr Detailverluste und CA's zu beklagen.
However... hier noch ein Bild von meinem Hund
Den Schärfeverlauf finde ich schon ganz nice:
Gruß,
Daniel
Nachdem ich hier nun seit einiger Zeit den Focus-Feedback-Chip rumfliegen habe, wollte ich es bezgl. MF-Linsen nochmal wissen.
Am Crop haben mich die alten Glasklumpen nicht so überzeugen können, deshalb blieben ausgiebige Tests am Vollformat bislang aus.
Nun habe ich schon mit dem Canon 200mm f/2.8 L geliebäuglet, um auch größere Objekte mit moderater Tiefenschärfe abzulichten. Dieses Projekt blieb bisher allerdings wegen Geldmangel auf der Strecke

Also war ich mutig, und habe mein altes Revuenon 135mm f/2.8 vor die 5D geklemmt und war doch angenehm überrascht! An der Cam sieht das schmale Rohr erstmal etwas deplatziert aus:

Doch nach ein paar Testschüssen mit Offenblende konnte ich erstaunlich wenig CA's und Unschärfe erkennen (auch das Bokeh finde ich nicht übel!):


Und hier ein paar Crops:


Die etwas weiche Anmutung kommt wohl daher, daß ich die kamerainterne Schärfung sehr gering halte... es sind aber keine fehlende Details und durch gezieltes USM läßt sich noch einiges rausholen.
Alles in allem scheint der FF-Sensor weniger ansprüche an die Linsen zu stellen, als der Crops. Mit der 10D hatte ich deutlich mehr Detailverluste und CA's zu beklagen.
However... hier noch ein Bild von meinem Hund

Den Schärfeverlauf finde ich schon ganz nice:

Gruß,
Daniel