• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Fuji s5 pro verrückte Leistung?

  • Themenersteller Themenersteller Gast_128349
  • Erstellt am Erstellt am
Jedenfalls liefert die S5 die besten OOC-Resultate. Da kann ich mit meiner D700 nur nach RAW und feiner Entwicklung mithalten.;)

Aha. Was dir schmeckt muss jedem schmecken?
Mir gefallen die jpgs so noch nicht.
Ich schraub da gern noch am RAW.


Was ist nun mit
Jedenfalls liefert die S5 die besten OOC-Resultate.

Ist das nicht etwas subjektiv?
 
NOCH was, ich suche von FUJI die HU-Software. Kann mir wer helfen diese zu finden?

schließe mich an.
 
schließe mich an.

HU3 zu beschaffen.... schwer, aber ein Tip: Mit den letzten FinePix-Viewern kann man die RAF genauso gut entwickeln und bearbeiten wie mit dem HU3.
Der soll sich an der Stelle nur durch zusätzlich Stapelbearbeitung und andere Features wie Remote etc davon unterscheiden.

Und mein ewiger QnD-Tip: Mal Picasa probieren, ihr werdet staunen.
 
Toll :top:. Welches Objektiv wurde verwendet?

Müsste ich jetzt mühsam nachschauen, bin mir aber ziemlich sicher, daß es mein 20 Jahre altes 4-5,6/80-210 Sigma UC Schiebzoom war, das ich mal für zwei Zehner aus der Bucht gefischt habe. Und das wird höchstenfalls am langen Ende auf 6,3 abgeblendet.

PS: Leiste es mir - außer einem 18-55-Staubschutzdeckel (+ 28_für_DX) kein einziges Objektiv mit eigenem Motor, geschweige denn einem VR zu besitzen. Meine Gurkengläser (mit und ohne Bohrmaschinenantrieb) reichen fürs Vesper.
 
HU3 zu beschaffen.... schwer, aber ein Tip: Mit den letzten FinePix-Viewern kann man die RAF genauso gut entwickeln und bearbeiten wie mit dem HU3.
Der soll sich an der Stelle nur durch zusätzlich Stapelbearbeitung und andere Features wie Remote etc davon unterscheiden.

Und mein ewiger QnD-Tip: Mal Picasa probieren, ihr werdet staunen.

Habe gerade bei meiner S9600 die original CD V2 entdeckt. Geht die auch bei der S5?

Amazon bietet die V3 für knapp 140 Euro an. Macht das technisch Sinn? Die Kröten wären mir dabei egal!
http://www.amazon.de/dp/B000PJ5OU2?m=A3JWKAKR8XB7XF&tag=idealocom&ascsubtag=q8fqq4shVvRPHsHimjEiMw
 
(Amazon Partnerlink des Forums)
Und mein ewiger QnD-Tip: Mal Picasa probieren, ihr werdet staunen.

Du, das mache ich schon immer mal und bin auch nicht unzufrieden.
Sorry falls es blöd klingt, aber: Was mich verunsichert: Bearbeitet Picasa tatsächlich die RAW Daten oder schraubt nur am Jpeg rum?

Okay, ich denke die HU Software scheidet dann für mich aus. FinepixViewer habe ich seit einer Woche zur F770 auf dem Rechner. Finde es aber grottig zu bedienen. Irgendwie krass was die Hersteller in 2012, mal rein vom Design her, für Software abliefern. Kann ich nicht verstehen.:grumble:
 
PS: Leiste es mir - außer einem 18-55-Staubschutzdeckel (+ 28_für_DX) kein einziges Objektiv mit eigenem Motor, geschweige denn einem VR zu besitzen. Meine Gurkengläser (mit und ohne Bohrmaschinenantrieb) reichen fürs Vesper.

:):D:top:

Diese Vorgehensweise gefällt mir!!!
 
Sorry falls es blöd klingt, aber: Was mich verunsichert: Bearbeitet Picasa tatsächlich die RAW Daten oder schraubt nur am Jpeg rum?

Okay, ich denke die HU Software scheidet dann für mich aus.

Picasa bearbeitet die RAF und zwar wirklich S und R.
Am tollsten, bei Betrachten von RAF mit dem Picasa-Viewer zeigt der R und S als getrennte Bilder übereinander.

Zu HU3, habe die und nutze die alle Schaltjahre. Der Viewer, den ich gemeint habe ist besagtes "Finepix Studio", meine Version 10 oder höher.
 
Stören Euch die 6MP und das Rauschverhalten ab ISO 800 der S5pro nicht in heutigen Zeiten? :rolleyes:

Anders gefragt: Wäre die S5 für Landschaftaufnahmen / Portraits heute noch einen Kauf wert?

Die 6 MP sind schon limitierend. Mit dem 18-105mm sehe ich auf 2700 Pixel Bildbreite runterskaliert bereits einen Unterschied in der Auflösung zwischen der S5 und der D2x (die D2x dat dafür keine Dynamikreserven in den Lichtern und nur grade genug Dynamik für typische Landschaftsfotos bei Sonnenschein)
2700 Pixel wehsalb? Schneide 5% davon ab (das ist eine minimale Anpassung des Ausschnitts, wie man sie schon mal macht) und dann hast du die volle Bildbreite eines 27" iMac oder eines hochwertigen 27" bis 30" TFT für den PC. Kein Reinzoomen, nur das ganze Bild auf die ganze Monitorbreite.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Die S5 ist immer noch eine sehr gute Portraitkamera. Für natürliche Hauttöne bei JPEGs "ooc" kenn ich nach wie vor nichts Besseres.

Ich benutze eigentlich immer den 12MP Modus. Der ist zwar interpoliert aber der Algo ist einfach klasse. Mehr Details brauche ich eigentlich nicht.

 
Zuletzt bearbeitet:
Die S5 ist immer noch eine sehr gute Portraitkamera für natürliche Hauttöne bei JPEGs "ooc" kenn ich nach wie vor nichts Besseres.

Ich benutze eigentlich immer den 12MP Modus. Der ist zwar interpoliert aber der Algo ist einfach klasse. Mehr Details brauche ich eigentlich nicht.


Moin,
ich hätte es mir ja gerne auch mal angekuckt...
Meldung:

Dieses Foto ist privat.

Hoppla! Sie sind nicht berechtigt, dieses Foto zu sehen."

...obwohl ich bei Flickr gemeldet bin:(

Gruss
CazaLuz

http://cazaluz.zenfolio.com
 
Picasa bearbeitet die RAF und zwar wirklich S und R.
Am tollsten, bei Betrachten von RAF mit dem Picasa-Viewer zeigt der R und S als getrennte Bilder übereinander.
:top: Find ich ja echt gut! Trotz LR macht für QnD Picasa Spaß. Nutzt Du den auch den fiesen Auf Gut Glück Knopf? Ich schäme mich immer fast ein bisschen wenn mir die Bilder nach diesem simplen Klick gefallen. :o
 
Nutzt Du den auch den fiesen Auf Gut Glück Knopf?

Nein, behüte, ich gehe natürlich sehr sorgfältig vor.:lol:

Ich klicke im zweiten Reiter zuerst die "Ein-Klick-Optimierung für Farbe" und dann die "Ein-Klick-Optimierung für Beleuchtung".

Anschließend wird wenn nötig dann noch mit Bedacht ein wenig an Aufhellen und Schatten gezupft. Aber nur im Notfall:evil:


PS: Nicht weitererzählen, aber bei den drei Zuschneidevorschlägen von Picasa ist meist ein ziemlich brauchbarer bei.
 
Die S5 ist immer noch eine sehr gute Portraitkamera. Für natürliche Hauttöne bei JPEGs "ooc" kenn ich nach wie vor nichts Besseres.

Ich kenne eine, Sony R1.
Ich behaupte nicht besser, weil man bei der S5 Objektive ransetzen kann, aber von den Farben,Hauttöne ist die R1 SUPER--und man hat 24-120 Zeissqualität:D:top:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten