Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Hi,@Fred Labosch:
Die S100 schlägt sich sehr gut
Ich bin überzeugt, dass bei Ausdruck 15x10 keine Unterschiede feststellbar sind.
Nicht außer Acht lassen sollte man, dass sich die RX100 wesentlich "snappier" verhält als die S100. AF und Auslösen geht doch deutlich schneller von Statten, mein 16 Monate alter Sohn, der gerne mal schnell die Entfernung zur Kamera ändert, ist mit der RX100 wesentlich besser zu erwischen, als mit der S100.
Für richtige Makros kann man aber immer noch ein DCR250 oder DSN202 davor setzen. Mir waren schon immer selbst die Makrofähigkeiten expliziter Makroobjektive an der DSLR zu wenig, daher kamen dann immer Dinge wie Zischenringe, Vorsatzachromaten oder auch Objektive in Retrostellung zum Einsatz.Die Pseudomakrofähigkeit ist zwar ganz nett, kann aber leider nicht mit anderen Kompakten mithalten.
Für richtige Makros kann man aber immer noch ein DCR250 oder DSN202 davor setzen. Mir waren schon immer selbst die Makrofähigkeiten expliziter Makroobjektive an der DSLR zu wenig, daher kamen dann immer Dinge wie Zischenringe, Vorsatzachromaten oder auch Objektive in Retrostellung zum Einsatz.
Das fehlende Filtergewinde kann man z.B. mit dem BIG-Filterhalter ausgleichen.
wie stellt man eigtl. MF auf unendlich? bzw. hyperfokale Einstellung?
In dunklen Umgebungen nutzt manueller Fokus nur bedingt, trotz Focus Peeking und Magnification - wie kann ich also auf 'unendlich' stellen, ohne daran denken zu müssen, immer wieder scharf zu stellen?
Ich erziele damit deutlich größere Vergrößerungen wie dein Link und konnte in den letzten 7 Jahren damit keine Schärfeprobleme feststellen. Kompakt ist das nicht mehr, aber bei Extrem-Makros rennt man ohnehin mit Stativ, Makroschlitten, Butterbrotzelt und Slaveblitz durch die Gegend (sieht übrigens lustig aus mit der winzigen RX100 drauf, statt der dicken DSLR).
Hier mal zwei Beispiele.
Crop, resized auf 50%:
Anhang anzeigen 2345958
Anhang anzeigen 2345967
Die Pseudomakrofähigkeit ist zwar ganz nett, kann aber leider nicht mit anderen Kompakten mithalten.
1:1 Crop OOC / 0,3px nachgeschärft
Kann mir jemand verraten welche Offenblende die Kamera bei 35 und 50mm hat?
Gruß Tom
Focal length 28 29 32 34 43 53 66 81 94
Max aperture F1.8 F2 F2.2 F2.8 F3.2 F3.5 F4 F4.5 F4.9
Ich tippe auf die elektronische Entzerrung des Objektivs. Irgendwie muss ja die geringe Baudicke erreicht werden.bei meiner neuen RX100 sind mir starke Verzerrungen am Bildrand im Weitwinkel aufgefallen. Objekte werden stark in Breite gezogen.