• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Nur noch bis zum 31.10.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Gigapixel - Panorama vom Lienzer Talboden / Osttirol [AUT]

fritzi001

Themenersteller
Ein Projekt. welches in den letzten Wochen entstanden ist.
Ein ~ 5 Gigapixel große Panorama vom Lienzer Talboden.

Für eine größere Ansicht einfach auf das folgende Bild klicken.


Hab dazu auch ein kleines Making of geschrieben, welches ich aber auf Grund der Länge hier nur verlinken möchte.
Link

Zusammengefasst hier ein paar Daten und Fakten zur Aufnahme:

Kamera Canon EOS 500D
Brennweite: 250mm
Blende 10
Verschlusszeit automatisch
ISO 100
Aufnahmeformat RAW
Reihen 27
Spalten 17
Anzahl Fotos 459
Aufnahmezeit 2 Stunden 3 Minuten
Gesamtgröße Rohformat 8,08 GB in RAW
Rohauflösung 126324 x 54.213 Pixel ~6,8 Gigapixel
Gesamtgröße fertig 5 Gigapixel
Auflösung 111630 x 47532 Pixel
Entspricht bei einer Auflösung von 300 dpi einer Breite von
945,13 cm x 402,4 cm
Renderzeit ~ 5 Stunden
PC-Hardware
Cpu: Intel Core 2 Duo E6700
Ram: 8gb
Graka: Nvidia GTS 450
Windows 7 64Bit


Abschließend noch ein Bild des Panoramakopfes in Aktion
IMG_4781.JPG
 
Zuletzt bearbeitet:
Definitiv eine faszinierende und bewundernswerte Arbeit. Habe gerade einige Zeit mit dem bloßen Rein- und Raumzoomen verbracht. Von Städten sieht man so etwas ja öfter, ich als Bergfan freue mich aber besonders über so ein Motiv.
 
freut mich, wenn es euch gefällt

Zuerst hab ich mir gedacht, wo hast du bloß ein Gipfelkreuz entdeckt.
Dann hab ich nochmal genauer hingeschaut und habs dann doch gefunden. ;)

Interessant wären noch so Features, wie besondere Punkte hervorheben.
Jedoch sind diese Plugins leider zu bezahlen und würdem dem Betrachter gezielt einige Punkte schnell erkunden lassen.
Andererseits kann man so immer wieder neues Entdecken
 
ich muss ehrlich sein, ich habe die letzten Tage damit verbracht zig Versionen zu rendern und hab dabei meistens nur gecheckt ob es in der Stadt und Umgebung keine Stitchingfehler gibt und hab noch gar nicht so genau in Ruhe durch das Bild gerollt. Dies wird aber die Tage auf alle Fälle nachgeholt.
Zur Zeit bin ich nur froh, dass es endlich fertig ist. ;)

Ich hätte mir nicht gedacht, dass ich mit 250mm ausreichend Brennweite hätte um die Gipfelkreuze auf der anderen Seite einzufangen, so dass sie noch als solches erkennbar sind
 
Nachdem ich endlich einen geeigneten Workflow gefunden hatte, gings dann e relativ schnell.
Auch die knapp 30GB große PS Datei wurde noch in akzeptabler Zeit geöffnet. Lediglich die Bearbeitung selbst in PS war sehr Zeitaufwendig.
Teilweise eine Stunde warten für einen Bearbeitungsschritt.
Dafür wären 16GB oder mehr RAM bzw. ne SSD sehr hilfreich.
Aber dafür müsste dann ein neuer Rechner her.

Mal schauen was die Zukunft bringt.
Die 10 Gigapixel möchte ich als nächstes knacken :D
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten