• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Pimp my Foto

Hat sich mit meinem letzten Edit überschnitten. Das weiß nat. nur derjenige, der das Bild machte (Wasserwaage benutzt, wie sah es wirklich dort aus).

Ah, ich seh grade, Du hast noch ergänzt..
:)
 
Da wird das Bild aufwändig bearbeitet und der See/Horizont kippt noch immer total nach rechts :lol:
Schönes Foto :D

Dann muß Supadupa ja superdupa Augen haben und/oder die Lokalität genau kennen, wenn das so "total" kippt..;)
Da werd ich mit meinem einzigen funktionierenden Auge eh keine Chance haben, sofern sich nicht ein anderes Orientierungsobjekt im Bild befindet..
Blindes Huhn eben..:D

Was sind Schwebebilder?:eek: Ah, ich habs schon gefunden, aber noch nicht gemacht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich nutze gerne unterschiedliche Luminanzmasken, um die Helligkeitsinformationen bestimmter Stellen im Bild separat zu bearbeiten. Vergleichen könnte man es in etwa mit den Mikrokontrastreglern in HDR-Programmen. Nur eben um einiges subtiler und mit voller (manueller) Kontrolle. Hier mal ein altes, aber dennoch recht gutes Tutorial von Tony Kuyper zum Einstieg in Luminanzmasken. Das sagt Youtube zum Thema.

Mit Hilfe dieser Technik lassen sich nat. auch prima natürlich (!) anmutende HDRs händisch erstellen, wenn man sie geschickt anwendet.

selbe vorgehensweise nur über andere wege :) deine interpretation gefällt mir aber besser :)
 
Im Anhang mal ein Screenshot wie ich das Foto sehe (mal schauen ob ihr überhaupt sehen könnt, dass da echt viel Grün ist:angel:)

Keine Panik,die Aufgabe lautete doch "Pimp My Foto",genau das habe ich getan,ich habe einfach einen vorgegebene PS-Verlaufsfilter Bunte Streifen über das Bild gelegt.Damit ändern sich natürlich die einzelnene Farben.Noch ein bischen D&B drüber und fertig.Das du dich jetzt an dem Grün störst,kann ich nicht ändern.Es ist halt giftig Grün.

Ich kenne Ndungu und seine Sachen hier im Forum (also nicht persönlich;)) schon lange und bin mir sicher, dass er nicht einfach die Regeler weit aufreißt, sonst hätte ich nicht nachgefragt.
Gruß.

Das ehrt mich natürlich,einfach Regler aufreissen ist nicht meine Sache,es war einfach ein Versuch mal mit was anderem zu spielen.Ich fand es dann gelungen,und stellte mir vor das der insgesammte Grünstich dem Bild eine gewisse Stimmung verpaßt hat.Entengrütze im Teich laßt Wolken dann schonmal grünlich erscheinen.

Es geht doch um "Ndungu"'s jpg bei dem die Farben nicht stimmen;)...
Gruß.

Ob die Farben nicht stimmen wage ich zu bezweifeln,denn sie sind ja nunmal im Bild enthalten,Ob sie dir zusagen ist eine andere Sache.Mit deinem Bildschirm ist also alles in Ordnung

Keine Panik, sieht hier genau so aus, ich denke, es ist entweder aus irgendeinem Grund gewollt oder halt einfach vergessen worden auszumaskieren..

Stimmt maskieren wollte ich nun garnicht

Uwe weiß ja eigentlich immer genau, warum er was macht, aber manchmal passiert es mir auch, daß ich was übersehe, erst recht, wenn man sehr lange an einem Bild rumfummelt.

Übersehen habe ich tatsächlich den nicht zun Baum passenden Grünton,stimmt.

So nun hoffe ich die entstandenen Konfusionen beseitigt zu haben,man muß halt schonmal über den Tellerrand hinaus sehen und da kann dann schonmal ein Fehlversuch passieren.

LG Uwe
 
Würd mich ja mal interessieren, wie das damit alles geht. Braucht man dann noch, wenn man in PS arbeitet noch eine Maus? Steuert man dann Klicks über Aufdrücken? Ich weiß, das Thema gehört hier nicht hin, aber wenn man schonmal dabei ist...:D
 
Na die Tastaturkürzel für die verschiedenen Werkzeuge. :) Ich bin so schneller, als in der Toolbar zu klicken (und der brush ist noch an selber Stelle im Bild für flüssigeres Arbeiten). Oder als Bsp. "alt"-Taste für den colorpicker (in meinem Fall hab ich den auf eine Taste im Stift gemapped).
 
Zuletzt bearbeitet:
Na die Tastaturkürzel für die verschiedenen Werkzeuge. :) Ich bin so schneller, als in der Toolbar zu klicken (und der brush ist noch an selber Stelle im Bild für flüssigeres Arbeiten). Oder als Bsp. "alt"-Taste für den colorpicker (in meinem Fall hab ich den auf eine Taste im Stift gemapped).

Besonders geliebt von mir das x, um beim Maskieren zwischen schwarz und weiß zu wechseln...sonst würde ich echt wahnsinnig werden.
 
Würd mich ja mal interessieren, wie das damit alles geht. Braucht man dann noch, wenn man in PS arbeitet noch eine Maus? Steuert man dann Klicks über Aufdrücken? Ich weiß, das Thema gehört hier nicht hin, aber wenn man schonmal dabei ist...:D

Das tolle am Zeichentablett ist, dass es auch darauf reagiert, wie fest Du den Stift auf das Tablett drückst, je mehr du drückst desto mehr Farbe kommt. Es gibt auch Tabletts / Stifte, die auf die Neigung des Stifts reagieren (je steiler Du ihn hälst, desto feiner die Linie).

Insgesamt ist das schon verdammt nahe am echten Malen dran.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten