• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Fehlfokus des DA* 55/1.4

dbpaule

Themenersteller
Hallo zusammen,

seit Kurzem nutze ich das DA* 55/1.4. Die BQ ist berauschend und die Verarbeitung auch, allein der eh schon selten gelobte Fokus bereitet mir etwas Kopfzerbrechen.

Im Nahbereich (Naheinstellgrenze bis etwa 0,8m) muss ich mit Quickshift eingreifen, da der Fokus nicht sitzt (Frontfokus). Bei etwas längeren Distanzen bis etwa 3m sitzt der Fokus meistens und darüber hinaus habe ich einen merklichen Backfokus. Ich nehme an, dass sich das nicht mit der internen Korrektur lösen lässt und ich das gute Stück einsenden muss, oder?

LG
 
Sch..... ade! Das ist der gleiche Mist, wie ich ihn bei mehreren Exemplaren des Sigma 50/1.4 erlebt habe. Ich würde rigoros tauschen, bin nicht sicher, ob die das beim Service hinbekommen. Korrektur kannst du dir gleich sparen.
 
Das klingt nicht so gut.

Schau auch mal ob die AF-Sensoren verdreckt sind.

Andere Kamera zum Testen?

Alles sauber. An K200D noch nicht getestet. Wobei ich davon ausgehe, dass an der K-5 alles läuft, weil auch die übrigen Optiken auf den Punkt fokussieren.

LG
 
Hast Du mal Beispiele mit einer kleinen Markierung, worauf Du fokussiert hast?
Mein Fokus liegt manchmal daneben, weil die AF Felder relativ groß sind. Die Lösung wäre dann leicht. Der rote Punkt zeigt ja schließlich nur die Mitte des AF Feldes an.

Ich finde es ungewöhnlich, dass die Entfernung dabei eine Rolle spielt. Oder es ist eher die Richtung in die der AF arbeitet, also von nah auf fern mit Backfokus und bei fern auf nah Frontfokus. Also das sozusagen die Bremse nicht funktioniert und der AF Motor noch "ausrollt".

Das es auf mittlere Distanzen funktioniert passt irgendwie nicht ins Bild.


Gruß
 
Ja, ich finde es auch verwunderlich. Ich gerade nix hochladen.... :( An der K200D habe ich das gleiche Problem. Aber ich denke, dass das DA* 55/1.4 (wenn der AF funktioniert) mich glücklich macht. Schärfe und Verarbeitung sind einfach klasse!

Aber ich schicke es zum saarländischen Händler zurück, der tauscht es mir gegen ein anderes Exemplar.
 
... das DA* 55/1.4 (wenn der AF funktioniert) mich glücklich macht. Schärfe und Verarbeitung sind einfach klasse!

Aber ich schicke es zum saarländischen Händler zurück, der tauscht es mir gegen ein anderes Exemplar.

Dann viel Glück für ein gutes Exemplar und willkommen im Club! :top:
Das DA*55 ist mit das Beste, was man sich auf´s Bajonett schrauben kann. Hatte ich Dir doch versprochen... :evil:
 
Ich habe es nochmals an die K-5 gesteckt, um sicherzugehen, dass ich auch ja nix verkehrt gemacht habe. Bei einer Fokuskorrektur von +10 traten auf Distanz wesentlich bessere Ergebnisse auf, aber immernoch nicht im Rahmen des Vertretbaren.

LG
 
Hallo,
nun ist das zweite Exemplar da und das Dilemma geht weiter. Wieder Fehlfokus, wieder Backfokus, wieder stärker als ich mit der K-5 korrigieren könnte. Nun habe ich mich entschlossen, dem Leiden ein Ende zu bereiten und das gute Stück zurückzugeben. Ich werde dann das FA 43/1.9 kaufen. Mit dem war ich damals zufrieden. Zudem passt es ganz gut, da mein Nachwuchs auch mein DA 35/2.4 gekillt hat. Ich werds bei Gelegenheit vllt. noch um eine weitere FB ergänzen...

LG, Paul
 
Krass.
Kaufst du gebraucht?

Wie wäre es mit vor Ort Testen beim Händler?

Das DA*55 <-> FA43 ist schon ganz anders von Bildwirkung un Bokeh.
 
Krass.
Kaufst du gebraucht?

Wie wäre es mit vor Ort Testen beim Händler?

Das DA*55 <-> FA43 ist schon ganz anders von Bildwirkung un Bokeh.

Normalerweise kaufe ich nicht gebraucht, eben um Gewährleistungsansprüche geltend machen zu können. Vor Ort haben wir keinen größeren Pentax-Händler, außer vllt. am Alex, aber die hatten letztens kein 55/1.4. Aber ich hab auch nicht die Zeit herumzufahren, um ein Objektiv zu finden, das meinen Ansprüchen perfekt genügt.

Mir ist der Unterschied durchaus bewusst. Aber ich hatte zwei Varianten für meinen zukünftigen Objektivpark parat:
DA 15
DA 21
Sigma 30/1.4
DA 55
Tamron 90
DA 200

Zum anderen:
DA 15
DA 21
FA 43
DA 70
Tamron 90
DA 200

Mir ist ein zuverlässiges AF-Objektiv bedeutend wichtiger, als eines mit tollen Gläsern und mäßigem/schlechtem AF. Das FA43 kenne ich aus der Vergangenheit und es ist vernünftig, wenn auch sehr anders als das 55/1.4.

LG
 
Hallo!

Ich nutze das DA* 55 an meiner K-7 und muss auch zugeben, dass der AF nicht wirklich der Brüller ist. Trotz interner Korrektur in der Kamera kann ich die Schärfe manuell meistens immer noch einen Ticken steigern. Ich kann mir aber auch vorstellen, dass es am AF - Modul der Cam liegt, gerade weil der AF mal richtig sitzt und mal daneben liegt.

Das Ding hat aber eine dermaßen geniale Abbildungsleistung, dass ich dies in Kauf genommen habe und auf einen AF neuerer Generation hoffe, wenn mal ein K-7 - Nachfolger ins Haus kommt.

Mir kommt das 55er jedenfalls nicht mehr aus der Fototasche raus :) !

Viele Grüße,

Frank H.
 
Zugegeben, die BQ ist Hammer, aber bei dermaßen viel Geld, sollte der AF schon mit der Kamera harmonieren, wobei es natürlich nicht so einfach ist bei f/1.4 immer korrekt zu treffen. Ich versuchs mal bei zacki!

LG
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten