• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Autofocus der 650 D

dertester

Themenersteller
Hallo zusammen

nun ist die 650er ja schon ein Paar tage auf dem Markt, und es ist ja auch schon der eine oder andere Test durch die Zeitungen gelaufen. Nur leider habe ich keine Aussage über den Autofokus und dessen Geschwindigkeit gefunden.
Es wird zwar darüber berichtet wie er im Video Modus Arbeitet, aber über das Foto verhalten schweigt man.

Kann mir dazu jemand was sagen ?

Ich bin halt auf der Suche eine etwas kleinere leichtere Kamera neben meiner 5d MK2 und da soll der Fokus doch etwas flotter werden um auch mal Sport wie Motocross oder Modellsport scharf einzufangen.
Klar könnte ich zur 7er greifen, aber es reizt mich halt schon das Schwenkdisplay.

wenn mir da jemand etwas zu schreiben kann, danke im voraus.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das würde mich auch interessieren, suche nach einer Ablösung für meine 450D :)

Am liebsten ja eine zweistellige, aber mich reizen tlw. die Funktionen der 650D... :( Ein Dilemma....

MfG
 
Ich bin halt auf der Suche eine etwas kleinere leichtere Kamera neben meiner 5d MK2 und da soll der Fokus doch etwas flotter werden um auch mal Sport wie Motocross oder Modellsport scharf einzufangen.
Also der Autofokus der 650D ist etwas unter dem Niveau der 60D. Das eigentliche AF-Modul ist ja von der 60D geerbt worden, aber die Nachführungsalgorithmen sind wohl nahe denen der 600D, das lässt sich aus den technischen Daten des Autofokus durchaus ablesen. Mit einer 60D oder 7D wärest Du wirklich besser bedient, neben einer 5DII ist eigentlich die 7D die beste Wahl, da diese sowohl Akku-Modell als auch die Speicherkartenformat mit der 5DII teilt...
 
Wo finden sich denn diese technischen Daten?
Vielleicht hast Du einen Link?
 
Wo finden sich denn diese technischen Daten?
Einfach in die technischen Daten bei Canon reinschauen, da ist als Indikator für die Nachführleistung die minimale Entfernung angegeben bis zu der mit einem 300mm f/2.8L ein 50 km/h auf den Fotografen zubewegendes Motiv nachgeführt werden kann...
 
Hallo zusammen
Es wird zwar darüber berichtet wie er im Video Modus Arbeitet, aber über das Foto verhalten schweigt man.

Kann mir dazu jemand was sagen ?

Hier hab ich meine Eindrücke zum AF beschrieben.


Natürlich funktioniert der AF auch bei Licht sehr gut.:D
Aber ich würde lügen, wenn ich im Vergleich zu meiner 40d bis jetzt signifikante Unterschiede ausgemacht hätte.
Bei wenig Licht, hat die 650er die Nase vorn.

Das Klappdisplay ermöglicht einem neue Perspektiven und er LiveView funktioniert gut. Als Vergleichsmöglichkeit habe ich 550d von meinem Sohn und hier ist die 650d viel besser.

Zu einem Fan von LiveView bin ich deshalb noch nicht geworden. Mal sehen, wie sich das über die zeit entwickelt.

Was ich beim AF vermisse, ist die CFn Schärfensuche wenn AF unmöglich. Die finde ich bei der 40d sehr praktisch.
 
Nur leider habe ich keine Aussage über den Autofokus und dessen Geschwindigkeit gefunden.
Es wird zwar darüber berichtet wie er im Video Modus Arbeitet, aber über das Foto verhalten schweigt man.

Die AF-Geschwindigkeit ist ja maßgeblich von den Objektiven abhängig (an denen sollte es bei dir nicht scheitern ;)).
Es hat hier mal jemand die AF-Geschwindigkeiten der verschiedenen Kameras mit ein und demselben Objektiv gegenübergestellt. Interessanterweise war in seltenen Fällen die 600D um 0,1sek. vorne, dann wieder die 7D und dann wieder eine zweistellige (weiß leider nicht mehr welche).
Leider hab ich jetzt zu wenig Zeit nach dem Thread zu suchen, vl. find ich ihn am Abend...
 
also an den Objektiven sollte es nicht liegen mit 24-105 oder 70-200 / 100-400 50/1,4 oder 85/1,8, die sollte eigentlich alle recht flott mit ihrem usm sein.

Es ist einfach so das wenn ich den Focus auf ein Objekt setze und den AI Servo an habe das dieser auch in der lage ist das Objekt zu verfolgen, und genau das mache ich ja beim Moto Cross oder Modellsport, und darum geht es mir, und genau das ist ja das was meine 5d MK2 nicht so wirklich schafft, da noch scharfe Bilder zu halten, da einfach der AI Servo zu langsam ist.
Aber ich glaube wirklich das ich für so etwas auf die 7er ausweichen muss, oder halt warten was die Messe bringt, und vielleicht doch eine 70er mit nem Klapp Display kommt oder was auch auch immer da erscheinen wird.

Das Argument mit dem Akku und der Speicherkarte macht aus sin, da hatte ich garnicht drüber nachgedacht.:top:
 
...Moto Cross oder Modellsport...

Hatte mit 400D und 70-300 IS USM (nonL) - dessen Mikro USM bezüglich Geschwindigkeit mit einem 70-200 f4 L nicht mithalten kann - bei Bergrally (Geschwindigkeiten zwischen 120 - 220km/h bei Abständen von 15-100m) wenig Probleme.
Die größte Herausforderung liegt meist dabei das Motiv im Sucher zu behalten (Modellsport, Greifvögel, fliegende Insekten,...) bzw. auf dem richtigen Fokusfeld. Letzteres ist besonders ärgerlich wenn dann immer wieder auf den Hintergrund fokussiert wird...
Rein von der Geschwindigkeit sehe ich kein Problem bei einer 3stelligen + einigermaßen schnellem Objektiv.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten