Bin Rückfalltäter gewesen / noch immer?
Erst die Nikon F3 HP
War einst mein unbezahlbarer Traum der dann mit einer MTL5 leidlich erfüllt wurde. Dann, längst digital gelandet wurde ich schwach. mann, das Auslösegeräusch, die Haptik! Dann das eine oder andere Objektiv. . .
Dann die Mamiya 645 Pro
Weil das Mittelformat ja so viel besser ist.
Besser? Richtig gut! Die Mamiya RZ 67 Pro II
Nach und nach alle Objektive inkl. Shift. Gute Bilder wurden es dann gar nicht so viele, allein die Schlepperei ließen mich dann doch immer die Ditale mitnehmen
Letztlich fast alles verkauft. Eigentlich ist "nur" noch ein riesiger neuer bzw. unbenutzter Meopta mit Farbmischkopf, ein Paar Metz 50MZ5 mit SCA 396 übrig. Die werde ich demnächst auch anbieten und dann ist (erst einmal) Schluss mit analog. Ich bedaure es dennoch. Hat man analog, insbesondere im Mittelformat vor JEDER Aufnahme nachgedacht, eingestellt, kontrolliert und erst dann ausgelöst ist es jetzt ein geknippse (nein nicht nur) das es ein Graus sein kann oder ist.
Erst die Nikon F3 HP
War einst mein unbezahlbarer Traum der dann mit einer MTL5 leidlich erfüllt wurde. Dann, längst digital gelandet wurde ich schwach. mann, das Auslösegeräusch, die Haptik! Dann das eine oder andere Objektiv. . .
Dann die Mamiya 645 Pro
Weil das Mittelformat ja so viel besser ist.
Besser? Richtig gut! Die Mamiya RZ 67 Pro II
Nach und nach alle Objektive inkl. Shift. Gute Bilder wurden es dann gar nicht so viele, allein die Schlepperei ließen mich dann doch immer die Ditale mitnehmen
Letztlich fast alles verkauft. Eigentlich ist "nur" noch ein riesiger neuer bzw. unbenutzter Meopta mit Farbmischkopf, ein Paar Metz 50MZ5 mit SCA 396 übrig. Die werde ich demnächst auch anbieten und dann ist (erst einmal) Schluss mit analog. Ich bedaure es dennoch. Hat man analog, insbesondere im Mittelformat vor JEDER Aufnahme nachgedacht, eingestellt, kontrolliert und erst dann ausgelöst ist es jetzt ein geknippse (nein nicht nur) das es ein Graus sein kann oder ist.