• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Analog Sammlungen der anonymen Analogiker

Bin Rückfalltäter gewesen / noch immer?

Erst die Nikon F3 HP
War einst mein unbezahlbarer Traum der dann mit einer MTL5 leidlich erfüllt wurde. Dann, längst digital gelandet wurde ich schwach. mann, das Auslösegeräusch, die Haptik! Dann das eine oder andere Objektiv. . .

Dann die Mamiya 645 Pro
Weil das Mittelformat ja so viel besser ist.

Besser? Richtig gut! Die Mamiya RZ 67 Pro II
Nach und nach alle Objektive inkl. Shift. Gute Bilder wurden es dann gar nicht so viele, allein die Schlepperei ließen mich dann doch immer die Ditale mitnehmen

Letztlich fast alles verkauft. Eigentlich ist "nur" noch ein riesiger neuer bzw. unbenutzter Meopta mit Farbmischkopf, ein Paar Metz 50MZ5 mit SCA 396 übrig. Die werde ich demnächst auch anbieten und dann ist (erst einmal) Schluss mit analog. Ich bedaure es dennoch. Hat man analog, insbesondere im Mittelformat vor JEDER Aufnahme nachgedacht, eingestellt, kontrolliert und erst dann ausgelöst ist es jetzt ein geknippse (nein nicht nur) das es ein Graus sein kann oder ist.
 
In den letzten 5 Monaten konnte ich meine Praktica-L Sammlung weiter vervollständigen:

L Turm Prägung, alter Auslöser
L neuer Auslöser
L schwarz,alter Auslöser
L 2
LB
LB 2
LLC Turm Prägung, alter Auslöser, Flügelförmiger Selbstauslöser
LLC Turm, alter Auslöser
LLC neuer Auslöser
LLC schwarz
LTL neuer Auslöser
LTL alter Auslöser
LTL schwarz
LTL 2
LTL 3 schwarz
MTL 3
MTL 5
MTL 5B
MTL 50
DTL 3
PLC 2
PLC 3
VLC
VLC 2
VLC 3
super TL 1000 Noppen Belederung
super TL 1000 glatte Belederung
super TL 500
super TL 2
super TL 3
EE 2
EE 3
Revue flex reflex BL = Praktica LB
Revue flex TL I = Praktica MTL 3
Revueflex TL 25 = Praktica MTL 3
Revueflex TL 25 = Praktica MTL 5 / Blitzbuchse
Revue ML = Praktica MTL 5 / Blitzbuchse
Revue ML =Praktica MTL 5B
Porst Reflex CX 3 = Praktica L
Porst Reflex CX 4 =Praktica LB
Porst Reflex CX 6 = Praktica LTL

Es fehlen noch:
L, L 2, LB mit Selbstauslöser
L 2, LB 2, PLC 2, PLC 3 schwarz
LTL 3 mit nicht abgegriffener Beschriftung
MTL 3, MTL 5 ohne Selbstauslöser
DTL 2
Revue flex reflex TL = LTL
Praktica autoflex S
Praktica autoflex SL
Praktica autoflex S-TL
...und eine weitere Vitrine...;)

Die Exakta RTL 1000 gehört trotz Exakta Bajonett auch zur Verwandschaft der Praktica L-Familie. ;)
 
ich hab auch mal angefangen mir ne kleine sammlung ins wohnzimmer zu stellen.

- Agfa Billy I
- Canon Canonet 28
- Revue 400 EE
- Pentax ME Super
- Pentax Z-20

bin aktuell hinter ner QL17 her...ansonsten lasse ich das alles mal ganz gemütlich angehen.
ergibt sich schon das ein oder andere :-)
 
Exa II,IIa,IIb und 500, Exa 1a,1b mit verchromter und mit schwarzer Frontblende,Exa 1c. Exakta VX 1000 und VX 500, 3x Exakta RTL 1000 mit TTL-Prisma, Praktica VLC 2, Super TL 1000, MTL 3,MTL 50,Praktica IV M, Kiev 6c mit TTL-Prisma, Vilia und Vilia auto

Objektive: 1x Pentacon 1,8/50 MC electric, 5x Pentacon 1,8/50 MC, 1x Domiplan 2,8/50 42mm, 4x Domiplan 2,8/50 Exakta-Bajonett, 6x Tessar 2,8/50 mit Druckblende, 1x Tessar(Alu) mit manueller Blende. Alle Tessare mit Bajonett. 1x Pancolar 2/50 Exakta Bajonett,1x Pancolar 1,8/50 für RTL 1000, 1x Meyer Oreston 1,8/50 für RTL 1000. 1x Pentacon 3,5/30 Bajonett,1x Pentacon 2,8/29auto für RTL 1000, 1x Pentacon 2,8/29auto für 42mm, 1x Helios 44M 2-58,1x Orestor 2,8/100 für RTL 1000, 1x Orestegor 4/20 Bajonett, 1x Presenta 1:2,8/28auto MC 42mm, 1x Presenta 1:3,3/200auto MC 42mm, 1x Volna 2,8/80 MC

4 Elektronenblitzgeräte verschiedener Hersteller, 1 Weimarlux Belichtungsmesser,diverse Gelb-und Grünfilter.

Orestegor 4/200 muß es heißen.;)
 
Neuzugang

kievui818.jpg
 
Hallo Zusammen,
hier mal meine kleine Sammlung.
Auf dem Foto :
Dacora Dignette
Bilora Blitzbox
Agfa Silette-L
Agfa Silette Vario
Agfa Isola II
Braun Paxima
Agfa ISO Pak C 1

Nicht auf dem Foto:

Agfa Billy Record ( 1934 )
Agfa Isola I
Minolta XG 2
Minolta SRT 100X

Die beiden Minolta SLR sind voll funktionsfähig Die XG 2 hat neue Lichtdichtungen Batterien bekommen und die SRT 100x ne neue originale PX625 1,34 V Batterie . Objektive für die Minoltas: Minolta Rokkor 50mm f/1.7, Soligor 70-150mm f/3.5, Exakta Macro 35-70mm und Exata 70-210mm f/4.5-5.6

Ach ja und eine Minolta XG-M habe ich ersteigert und warte noch drauf!


Gruß
Michael
 
Hi Ho

kleines Update meiner Sammlung


Kleinbild

Leica

Kamera
M6

Objektive
Zeiss Biogon 35mm f2,8
Zeiss Planar 50mm f2,0
Voigtländer color Skopar 21mm f4,0
(Jupiter 3 50mm f1,5 ; Jupiter 8 50mm f2,0)

Nikon

Kameras
Nikon FE
Nikon FE2
Nikon F100

Objektive manuel
35 2,8
50 1,8
35-70 3,3-4,5

Objektive af
AFS 28-70 f2,8
Afs 50 1,4

Canon

Canonet QL19
Canonet QL17

Minolta
X-700 => R.I.P (ist den Kondensator tod gestorben)
Srt 101

Objektive Minolta

28mm 3,5
35mm 2,8
50mm 2,0
135mm 3,5

Rolleiflex sl35
50mm 1,7

Mittelformat 6x6
Yashica LM
Zenza Bronica ECTL II
Nikkor P.C. 75mm 2,8


lg Roman
 
Zuletzt bearbeitet:
Sehr schön. Kann man bei der das Magazin verschwenken oder ging das nur bei der Super? Das wäre mit den üblichen drei Linsen mein analoges Traumsystem :)
 
Das geht nur bei der Super. Aber ich hab mich bewusst für die Universal entschieden, da ich für Verstellungen schon eine Sinar habe.

An Objektiven wird es bei mir erstmal das 75mm und das 150mm. Eines der 100er kommt vielleicht noch später, und das 50mm ist leider erstmal zu teuer.
 
Das geht nur bei der Super. Aber ich hab mich bewusst für die Universal entschieden, da ich für Verstellungen schon eine Sinar habe.

An Objektiven wird es bei mir erstmal das 75mm und das 150mm. Eines der 100er kommt vielleicht noch später, und das 50mm ist leider erstmal zu teuer.

Deine Sorgen müsste man mal haben!:ugly:

Glückwunsch zu dem traumhaften Gerät übrigens.
Kannst ja bei Zeit mal berichten, wie die Gute sich so macht. Wollte mir mal was 6x7-mäßiges für Portraits anlachen, was etwas leichter aus der Hand geht als meine olle RB67.
 
Für Portraits wäre das 100mm/2.8 (wenn auch etwas kurz) schön. Aber das wird nur selten angeboten und ist dann auch dementsprechend teuer.

Bei Ebuchtkleinanzeigen ist gerade ziemlich günstig ne Rapid Omega 200 drin. Das geht in die gleiche Richtung, ist aber wegen der geringeren Nachfrage noch ein etwas günstigeres System. Man findet allerdings auch schwerer Objektive und Zubehör.
Dafür ist sie auch etwas kompakter, da sie nur bis 6x7 geht.
 
Bei Ebuchtkleinanzeigen ist gerade ziemlich günstig ne Rapid Omega 200 drin. Das geht in die gleiche Richtung, ist aber wegen der geringeren Nachfrage noch ein etwas günstigeres System. Man findet allerdings auch schwerer Objektive und Zubehör.
Dafür ist sie auch etwas kompakter, da sie nur bis 6x7 geht.

Habe jetzt mal einige Stunden nachgedacht und bin zu dem Entschluss gekommen, (ernsthafte) Portraits erst mal nur noch auf Polaroid zu machen.
Dafür suche ich jetzt die richtige Kamera... Wünsch mir Glück.
 
Jetzt bin ich schon 4 Jahre im Forum und habe erst jetzt diesen Thread entdeckt...:ugly:

Seit Jahren sammle ich schon alte Kameras, allerdings mehr zu dekorativen Zwecken. Eine Vitrine ist schon voll und im stillen Kämmerlein liegt auch noch das ein oder andere Abbrädle, da meine liebe Verwandschaft öfter mal an mich denkt.

Alters- und modellmäßig geht es eigentlich quer durch den Garten, von der alten Eastman-Kodak von 1916 über Allewelts-Kameras wie Agfa Click/Clack bis hin zu den Canon A1 und F1 aus meinen Knipser-Anfangszeiten. Ich habe mal auf die Schnelle ein paar Fotos meiner Vitrine angehängt. Eine Auflistung hänge ich später nochmal dran.

Vor kurzem ist mit auch eine Kamera in die Hände gefallen, die mir so noch nicht untergekommen ist, eine TDC Colorist II, samt Bildbetrachter und 2 Kartons Rähmchen. Bisher habe ich herausgefunden, das sie aus ca. 1957 stammt, nur 7.000 Stück gebaut wurden und der größte Teil davon in die USA verkauft wurde. Hat jemand schonmal so eine Kamera gesehen/ausprobiert? Schatz oder Schrott?


LG Micha
 
Bei mir ist in den letzten Wochen noch eine Nikon EM und eine Minolta XG-9 in schwarz dazugekommen, somit ergibt sich folgender Kamerabestand:
Minolta SRT 303b
Minolta SRT 100X
Minolta SRT MC-II
Minolta SRT 101
Minolta XE-5
Minolta XE-1
Minolta XD-5
Minolta XD-5
Minolta XD-7 schwarz
Minolta XG-9 schwarz
Minolta XG-E
Minolta XG-M
Minolta X-700
Minolta X-500 schwarz
Minolta X-300
Minolta X-300s
Minolta Dynax 500 si super Date
Minolta Dynax 600 SI classic
Fuji STX-1 (Porst)
Nikon FE
Nikon F-301
Nikon EM
Rollei XF-35
Rollei XF-35
Minolta Himatic F
Minolta Himatic F
Agfa Optima Sensor 335
Agfa Optima Sensor 535
Yashica MG-1
Zorki 4
 
Hallo Zusammen,
hier mal meine kleine Sammlung.



Dacora Dignette
Bilora Blitzbox
Agfa Silette-L
Agfa Silette Vario
Agfa Isola II
Braun Paxima
Agfa ISO Pak C
Agfa Billy Record ( 1934 )
Agfa Isola I
Minolta XG 2
Minolta SRT 100X


UPDATE:

Minolta XG-M
Minolta SRT 101
Yashica FR I
Canon AE 1
Minox GL 35 mit Blitzgerät

Diveres Optiken und Blitzgeräte zu den Kameras

Gruß
Michael
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten