• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Bildaufteilung gelungen?

Hangdog

Themenersteller
Anhang anzeigen 129297

Ist die Bildaufteilung und -gestaltung OK?
Ist die Rose leicht unscharf?
Bitte um Eure konstruktive Kritik. Was hätte ich noch besser machen können?
 
Hi,

passt schon!

Probier alternativ mal die Säule in der Mitte zu schneiden und danach die Rose wieder in den Goldenen Schnitt zu legen.

Durch den Wegfall des rechten dunklen Bereiches würde es IMHO homogener, gefälliger wirken.

Du weisst ja wie das ist: 1 Bild, 2 Leute, 3 Meinungen :angel:

Gruß Steffen
 
Hmm, ich finde die Aufteilung so etwas langweilig, da die Säule und die Rose irgendwie gemeinsam ein Zentrales Element bilden. Mein erster spontaner Gedanke war der, dass man in Hochformat fotografiert, die Säule im Goldenen Schnitt liegt und die Rose für einen Farbtupfer am unteren Bildrand sorgt. Dann hat man ausserdem noch mal einen Größenkontrast von Säule zu Rose.
Hier noch eine schnelle Montage in Photoshop zur Veranschaulichung.
 
Also ich finde die Aufteilung so wie sie ist sehr gelungen. Wobei man natürlich immer sehen muss, das jeder einen anderen Geschmack, bzw. eine andere (Foto-)Philosophie hat. Daher würde ich immer grundliegend sagen: Wenn dir als Fotograf das Bild gefällt - dann ist es so richtig, egal was möglicherweise andere sagen. (Auftragsbilder ausgeschlossen)
 
SirLocke schrieb:
Daher würde ich immer grundliegend sagen: Wenn dir als Fotograf das Bild gefällt - dann ist es so richtig, egal was möglicherweise andere sagen.

Heisst richtig = gut? Ich würde grundliegend sagen: Es gibt gute und schlechte Bilder. Und ich behaupte mal, dass ein schlechtes Bild nicht gut wird, nur weil es dem Urheber gefällt. (Bezieht sich übrigens nicht auf das Bild aus dem Thread)
 
Hallo

1. Wieso ist dieser Streifen unten unscharf, wenn das restliche Bild scharf ist?
2. Das ganze ist mir zu blaß, v.a. wenn die Blume als Farbtupfer dient
3. Irgendwie ist das ganze Bild nicht ausbalanciert, also schief, es kippt, etc.
4. Die Säule würde ich auch länger abbilden, denn dann sieht es wirklich aus wie eine Säule und nicht wie ein Fuß.
5. Überbelichtete Stellen + schwarze Fläche en masse --> angleichen

Soweit meine Gedanken dazu.
Zum Bildaufbau siehe 4 und 3.

gruß
Rafael
 
Hallo Rafael,

zunächst mal danke für deine Anmerkungen! Meine Kommentare findest Du unten.

Grüße
Pascal

Boolk schrieb:
1. Wieso ist dieser Streifen unten unscharf, wenn das restliche Bild scharf ist?
Das Bild ist insgesamt im Vorder- und Hintergrund unscharf. Der Fokus liegt auf der Rose und der Säule. Wäre der Hintergrund ausgeleuchtet, wäre dieser ebenfalls unscharf dargestellt. Gleiche Technik wie bei Portraitaufnahmen: Gesicht scharf, Hintergrund verschwommen.

Boolk schrieb:
2. Das ganze ist mir zu blaß, v.a. wenn die Blume als Farbtupfer dient
Hast recht. Die Rose war leider nicht rot sondern rosee. Leider war kein Blumenladen in der Nähe, wo ich mir geeigneten Ersatz besorgen konnte. Da werde ich wohl noch ein wenig mit der EBV spielen müssen.

Boolk schrieb:
3. Irgendwie ist das ganze Bild nicht ausbalanciert, also schief, es kippt, etc.
Was meinst Du genau? Welche Linie erscheint schief?

Boolk schrieb:
4. Die Säule würde ich auch länger abbilden, denn dann sieht es wirklich aus wie eine Säule und nicht wie ein Fuß.
Die Säule ist auf dem Original länger, allerdings liegt die Rose dann nicht mehr im Goldenen Schnitt. Wenn ich mehr Säule ins Bild nehme, sieht es so aus, als ob die Rose an den Rand gequetscht wurde.

Boolk schrieb:
5. Überbelichtete Stellen + schwarze Fläche en masse --> angleichen
Welche Stellen findest Du überbelichtet?
Der Hintergrund (Schwarz) ist ein Gewölbe. Wenn ich den heller ziehe ist eh nicht viel zu erkennen. Meinst Du wirklich, dass der Hintergrund auch noch "Leben" braucht? Ich wollte das Wesentliche im Bild hervorheben.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten