• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Bildnummerierung durcheinander

Runciter

Themenersteller
Meine neue 30D hat eigentlich die ganze Zeit wunderbar hochgezählt. Jetzt habe ich am Wochenende in einem größeren Shooting mehrere Karten durchwechseln müssen. Bei den ersten beiden (1 GB-)Karten hat sie bei 500irgendwas aufgehört und nach dem Einwechseln einer 500Mb-Karte plötzlich bei 6000irgendwas weitergezählt. Kann mir einer erklären warum das passiert? In der Kamera ist Reihenzählung eingestellt.
Ein ähnliches Problem hatte ich auch schon bei der 300D.

Mit der Suche hab ich nix gefunden.
 
Kann es sein, dass eine der Kartem vorher in einer anderen Kamera waren und da noch Bilder drauf waren? Dann verwechselt das die Kamera und macht mit dieser Zählung weiter.
 
Runciter schrieb:
Kann mir einer erklären warum das passiert?
Ungefähr einmal pro Woche seit Anfang dieses Forums wird erklärt, daß Canon-Kameras mit der höheren Bildnummer weiterzählen, welche sich als letztes auf einer anderen Speicherkarte befindet.

Runciter schrieb:
Mit der Suche hab ich nix gefunden.
Erstaunlich ... sowohl mit dem Suchwort "Bildnummerierung" als auch mit "Auslösungen" komme ich sofort zu zahlreichen passenden Ergebnissen ...
 
nighthelper schrieb:
Ungefähr einmal pro Woche seit Anfang dieses Forums wird erklärt, daß Canon-Kameras mit der höheren Bildnummer weiterzählen, welche sich als letztes auf einer anderen Speicherkarte befindet.
Danke, wußte ich wirklich nicht.

nighthelper schrieb:
Erstaunlich ... sowohl mit dem Suchwort "Bildnummerierung" als auch mit "Auslösungen" komme ich sofort zu zahlreichen passenden Ergebnissen ...
Hab wohl die falschen Begriffe verwendet, sorry.
 
hydrou schrieb:
Kann es sein, dass eine der Kartem vorher in einer anderen Kamera waren und da noch Bilder drauf waren? Dann verwechselt das die Kamera und macht mit dieser Zählung weiter.
Ja, die waren noch mit Bildern aus 300D und ich glaube sogar meiner Ixus belegt.

Wenn ich jetzt aber die Karte formatiere zählt er immer noch mit der 6000er Nummer weiter.

Ich würde gerne, dass er da weiterzählt, wo die alte 500er Nummerierung aufgehört hat. Sonst sehe ich nicht, wieviele Auslösungen meine neue 30D hat.

Geht das?
 
Runciter schrieb:
Ja, die waren noch mit Bildern aus 300D und ich glaube sogar meiner Ixus belegt.

Wenn ich jetzt aber die Karte formatiere zählt er immer noch mit der 6000er Nummer weiter.

Ich würde gerne, dass er da weiterzählt, wo die alte 500er Nummerierung aufgehört hat. Sonst sehe ich nicht, wieviele Auslösungen meine neue 30D hat.

Geht das?
auch das ist schon mehrere male hier im board beschrieben worden ;)
 
scorpio schrieb:
auch das ist schon mehrere male hier im board beschrieben worden ;)

Zum Zurückstellen der Bildnummern:

1) CF mit dem PC formatieren (FAT reicht bis 2GB, ansonsten FAT32, geht für alle)
(CF noch nicht in die Kamera stecken!!!)
2) Kamera bei "Datei- Nummer" auf "Autom.Rückst." einstellen
3) CF in der Kamera formatieren
4) "Datei-Nummer" auf "Reihenauf." einstellen
5) Bildzählung beginnt bei 100-0001 (wenn man denn eins macht )

Falls man jetzt z.B. mit Bild Nummer 500 weitermachen will:

6) CF ab in den Kartenleser vom PC und den Ordner 100Canon in 105Canon umbenennen
 
Jan W. schrieb:
Zum Zurückstellen der Bildnummern:

1) CF mit dem PC formatieren (FAT reicht bis 2GB, ansonsten FAT32, geht für alle)
(CF noch nicht in die Kamera stecken!!!)
2) Kamera bei "Datei- Nummer" auf "Autom.Rückst." einstellen
3) CF in der Kamera formatieren
4) "Datei-Nummer" auf "Reihenauf." einstellen
5) Bildzählung beginnt bei 100-0001 (wenn man denn eins macht )

Falls man jetzt z.B. mit Bild Nummer 500 weitermachen will:

6) CF ab in den Kartenleser vom PC und den Ordner 100Canon in 105Canon umbenennen
Wahnsinn das hat sogar an meiner 20D geklappt, SUPER. DANKE :top:
 
Jan W. schrieb:
Zum Zurückstellen der Bildnummern:

1) CF mit dem PC formatieren (FAT reicht bis 2GB, ansonsten FAT32, geht für alle)
(CF noch nicht in die Kamera stecken!!!)
2) Kamera bei "Datei- Nummer" auf "Autom.Rückst." einstellen
3) CF in der Kamera formatieren
4) "Datei-Nummer" auf "Reihenauf." einstellen
5) Bildzählung beginnt bei 100-0001 (wenn man denn eins macht )

Falls man jetzt z.B. mit Bild Nummer 500 weitermachen will:

6) CF ab in den Kartenleser vom PC und den Ordner 100Canon in 105Canon umbenennen

Hey, danke für den Tip, konnte ich gut gebrauchen :top: .
Hatte das Problem auch, habe aber mich noch nicht schlau gemacht.

Harald
 
Jan W. schrieb:
Falls man jetzt z.B. mit Bild Nummer 500 weitermachen will:

6) CF ab in den Kartenleser vom PC und den Ordner 100Canon in 105Canon umbenennen

Ich denke, das wird nur mit der 20D gehen, da die 30D bis zu 9999 Bilder in einem Ordner speichert.

PS: Konnte man das nicht irgendwo ändern? In Previews zur 30D Anfang des Jahres dachte ich, so etwas gelesen und auf Bildern gesehen zu haben.
 
Crash0r schrieb:
Ich denke, das wird nur mit der 20D gehen, da die 30D bis zu 9999 Bilder in einem Ordner speichert.

PS: Konnte man das nicht irgendwo ändern? In Previews zur 30D Anfang des Jahres dachte ich, so etwas gelesen und auf Bildern gesehen zu haben.
Im Prinzip muß das auch mit der 30D passen nur 9.000 Bilder mehr im Ordner ist dann sehr viel da ändert sich nicht so schnell etwas.
 
Es genügt auch eine dummy-Datei mit entsprechendem Namen zu erstellen e.g. IMG0521.jpg und diese in einen Ordner zu legen - er wird dann ab 522 weiterzählen. Das sollte auch funktionieren wenn es nur einen Ordner gibt.
 
Zum Zurückstellen der Bildnummern:

1) CF mit dem PC formatieren (FAT reicht bis 2GB, ansonsten FAT32, geht für alle)
(CF noch nicht in die Kamera stecken!!!)
2) Kamera bei "Datei- Nummer" auf "Autom.Rückst." einstellen
3) CF in der Kamera formatieren
4) "Datei-Nummer" auf "Reihenauf." einstellen
5) Bildzählung beginnt bei 100-0001 (wenn man denn eins macht )

Falls man jetzt z.B. mit Bild Nummer 500 weitermachen will:

6) CF ab in den Kartenleser vom PC und den Ordner 100Canon in 105Canon umbenennen

Das hat funktioniert, aber wie ist das wenn man mit mehreren Karten arbeitet?

Gruß
Björn
 
also ich habs jetzt wie hier probiert:
https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=3333811&postcount=67
tuts aber nicht :(

bei mir heißt der Ordner 726 statt 100 ;)
für das Umbenennen hat sich die Cam reichlich wenig interessiert...

wie gehts richtig?

edit: ah ok... jetzt hab ichs verstanden, die Auto-Rückstellung ändert auf 100 und das muss ich dann ändern
ich hatte das so verstanden, dass ich das auf der Speicherkarte ändere ;)

wenn ich die Speicherkarten immer mit dem PC formatiere kommt der dann auch nicht mehr durcheinander, right?
 
siehe edit
das was im andren thread war ging net...

(Ordnernummern gab weniger Treffer ^^ nur 3 oder 4)

mh dann muss ich bei der alten mal auslesen lassen und dann zurücksetzen und anpassen, oder nochmal die Aktion machen, alle Bilder zu sichten und überall die fortlaufenden Nummern zu zählen
die eigentliche Fehlnummerierung stammt von meiner Powershot, die über 60000 Bilder runter hat ^^
 
die eigentliche Fehlnummerierung stammt von meiner Powershot, die über 60000 Bilder runter hat ^^

Warum lässt du nicht das Canon Programm ZoomBrowser deine Bilder "nummerieren"?

Da auch wir mit 2 Kameras knipsen (ohne dslr ist ja laut Forenhoheiten ein fotografieren schier unmöglich...) haben wir uns für diese Lösung entschieden.

Vorteile dabei:
1. Wir haben fortlaufend durchnummierte Bilder für die bessere Ordnung
2. Die "Kamerazähler" bleiben davon unberührt

Wir sehen also jederzeit welche Kamera wieviele Auslösung hinter sich hat und
trotzdem haben wir in unserem Bilderarchiv fortlaufende Bildernummern,
egal von welcher Kamera jetzt die Bilder kommen.
Wenn du dir die EXIF ansiehst, kannst du dort auch beide "Nummern" auslesen, also einmal von der Kamera und einmal vom Dateinamen.

Wir haben das im Detail hier versucht zu beschreiben:
fortlaufende Bildnummerierung mit dem Canon ZB <klick>
Bitte lies das sich öffnende Hinweisfenster genau durch...

Wenn du den internen Bildzähler der Kamera wieder "richtigstellen" möchtest, dann mach ein Foto.
Stell die Rückstellung der Kamera auf "null" also auf 100-0001
Formatiere die Speicherkarte in der Kamera und mach wieder ein Foto.
Es muss die Bildnummer 100-0001 haben.
Schalte die Rückstellung der Kamera jetzt aus.
Nimm die Speicherkarte und steck sie in den Kartenleser vom PC.
Das Bild welches du zuvor gemacht hast, benennst du jetzt um auf die Bildzahl die du wieder haben möchtest.
Weiters den Ordner anpassen auf die von dir gewünschte Nummer.
Steck die Speicherkarte wieder in die Kamera.
NICHT FORMATIEREN!
Nur ein Foto machen, das nächste Bild wird um eine Nummer höher sein, als die Nummer welche du zuvor im PC vergeben hast.
Dein "Kamerazähler" geht für dich jetzt wieder "richtig".
 
Zuletzt bearbeitet:
jau die neue Cam hab ich erst seit ner Woche und da hat die Rückstellung geklappt :)
nur eben bei der alten Cam weiß ich nicht wieviele Auslösungen die hat, weil ich damals mit den Karten meiner Powershot durcheinandergekommen bin und keine Ahnung mehr hab, wieviel drauf sind...

geht das mit dem Zoombrowser auch im Nachhinein?
hab mich schonmal gefragt ob der das kann, aber nie genauer geschaut ^^
ich geh mal auf eurer Seite lesen :top:
 
hm die Auslösungszahl erkennt ihr aber auch nur aus den EXIFs?
und Speicherkarten-Durchtauschen gibt die gleichen Probleme?

mhh
naja meine Kameras sind ja auf unterschiedlichem Stand und ich speicher das immer übers Datum ab...
und drück halt immer direkt runterladen mh

aber gut zu wissen, dass das Ding das kann!

Kann das Teil denn auch nach Aufnahmezeitpunkt statt Bildnummern sortieren in der Ansicht?!
 
hm die Auslösungszahl erkennt ihr aber auch nur aus den EXIFs?
Nein nicht nur.
Sobald man den (das?) Camerawindow im ZB öffnet, sehe ich die Bildnummern wie sie von der Kamera nummeriert sind.
Oder auch wenn ich die Speicherkarte in den Kartenleser stecke sehe ich sofort die Auslösungen.
Erst beim Herunterladen, wie auf unseren Webseiten beschrieben, macht der ZB seine "eigene" von uns vorgegebene Nummerierung.

und Speicherkarten-Durchtauschen gibt die gleichen Probleme?
Die A640 hat eine SD Karte und die gute alte G1 eine CF Karte.
Die G1 verweigert also energisch die Speicherkarte der A640, die fällt immer irgendwie in den CF Schacht und will sich nicht anpassen.
Umgekehrt will die CF Karte der G1 erst gar nicht in den SD Schacht der A640 - auch mit roher Gewalt nicht ;) :)

Aber um deine Frage zu beantworten, wenn wir die zweite SD Karte bzw. zweite CF Karte der jeweiligen Karte nehmen gibt es beim "Durchtauschen" keine Probleme.
Der Zähler der Kamera wird korrekt übernommen.

Kann das Teil denn auch nach Aufnahmezeitpunkt statt Bildnummern sortieren in der Ansicht?!
Keine Ahnung, muss ich mal nachschauen und selber probieren.


Edit:
Ja du kannst problemlos "umsortieren" lassen im ZB.
Zwei Möglichkeiten:
"Ansicht" - "Sortieren nach" - 1. Name, 2. Aufnahmedatum, 3. Änderungsdatum, 4. Qualitätsfilter, 5. Typ / Auf-Absteigend

oder

"Vorgänge" - "Anzeigen&Sortieren" - "In Ordnern sortieren" auswählen und den Anweisungen folgen.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten