die eigentliche Fehlnummerierung stammt von meiner Powershot, die über 60000 Bilder runter hat ^^
Warum lässt du nicht das Canon Programm ZoomBrowser deine Bilder "nummerieren"?
Da auch wir mit 2 Kameras knipsen (ohne dslr ist ja laut Forenhoheiten ein fotografieren schier unmöglich...) haben wir uns für diese Lösung entschieden.
Vorteile dabei:
1. Wir haben fortlaufend durchnummierte Bilder für die bessere Ordnung
2. Die "Kamerazähler" bleiben davon unberührt
Wir sehen also jederzeit welche Kamera wieviele Auslösung hinter sich hat und
trotzdem haben wir in unserem Bilderarchiv fortlaufende Bildernummern,
egal von welcher Kamera jetzt die Bilder kommen.
Wenn du dir die EXIF ansiehst, kannst du dort auch beide "Nummern" auslesen, also einmal von der Kamera und einmal vom Dateinamen.
Wir haben das im Detail hier versucht zu beschreiben:
fortlaufende Bildnummerierung mit dem Canon ZB <klick>
Bitte lies das sich öffnende Hinweisfenster genau durch...
Wenn du den internen Bildzähler der Kamera wieder "richtigstellen" möchtest, dann mach ein Foto.
Stell die Rückstellung der Kamera auf "null" also auf 100-0001
Formatiere die Speicherkarte in der Kamera und mach wieder ein Foto.
Es muss die Bildnummer 100-0001 haben.
Schalte die Rückstellung der Kamera jetzt aus.
Nimm die Speicherkarte und steck sie in den Kartenleser vom PC.
Das Bild welches du zuvor gemacht hast, benennst du jetzt um auf die Bildzahl die du wieder haben möchtest.
Weiters den Ordner anpassen auf die von dir gewünschte Nummer.
Steck die Speicherkarte wieder in die Kamera.
NICHT FORMATIEREN!
Nur ein Foto machen, das nächste Bild wird um eine Nummer höher sein, als die Nummer welche du zuvor im PC vergeben hast.
Dein "Kamerazähler" geht für dich jetzt wieder "richtig".