• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Sony Cyber-Shot RX100 - Praxisthread

Mich wundert nur eines, einerseits wird die HighIsoPerformence der RX so hochgelobt und konkurrenzlos hingestellt, andrerseits werden diesbezüglich kaum wirklich aussagekräftige Bilder in ansehlicher Grösse vorgezeigt! Ich denke da speziell auch an Indoors, die mir persönlich sehr am Herzen liegen! Aber bei so kleinen Formaten, wo dann zB. dabeisteht 3200 ISO ooc, kann man ja nicht wirklich eine BQ beurteilen! (@Frank! Oder konnte ich es nicht öffnen?!)
L.G.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nein, die Eckenunschärfe kann man nicht herausreden. Die gibt's nicht nur bei nahen Motiven, sondern auch bei ausreichend entfernten. Das ist eine Eigenschaft des Objektivs.

Aber man kann sie z.B. durch Abblenden auf F5.6 so weit abmildern, dass sie bei den meisten Motiven nicht mehr negativ auffällt, wenn man die Fotos in Vollbildansicht ansieht.

Ich habe nach langem hin und her mit auch für die RX entschieden. Was ich nicht feststellen kann sind die hier beschriebenen Eckenunschärfen. Selbst bei 1.8 sind die Ecken Schärfer als bei meiner guten S100 im WW:confused:habe ein neueres besseres Exemplar, vor 2 Tagen gekauft.....oder :confused:. Im Tele konnte ich die beschriebene schwache Ecke oben rechts auch feststellen, was auch nur bei feinen Details auffällt und somit verschmerzbar ist, aber asonsten kein Unschärfekreis auch nicht im Nabereich, ok ganz leichter genereller Eckenabfall aber nicht schlechter als die S100 und keine unschärfen im Makro, nichts?... Einfach nur gut:top::top:. Vieleicht wie immer, Die erste Charge hat am meisten Probleme die nächste ist schon wesentlich besser:cool::D

P.S. Oder hier wird auf so hohem Niveau gejammert:D......das es normalos einfach nicht mehr auffällt:angel:
 
Zuletzt bearbeitet:
Mich wundert nur eines, einerseits wird die HighIsoPerformence der RX so hochgelobt und konkurrenzlos hingestellt, andrerseits werden diesbezüglich kaum wirklich aussagekräftige Bilder in ansehlicher Grösse vorgezeigt! Ich denke da speziell auch an Indoors, die mir persönlich sehr am Herzen liegen! Aber bei so kleinen Formaten, wo dann zB. dabeisteht 3200 ISO ooc, kann man ja nicht wirklich eine BQ beurteilen! (@Frank! Oder konnte ich es nicht öffnen?!)
L.G.

Da ich die X10 und die RX nun habe würde ich behaupten die X-10 kann auch bis ISO 3200 locker beim Rauschverhalten im EXR Mode mithalten nur halt auf 6 Mio Basis vs 20 Mio.
Jürgen
 
Ich finde die Linse über alle Brennweiten wenn man 1x abblendet auf einem guten Niveau, oft auch offen, bei 28-35mm sogar sehr gut (s. Rasentest), kommt kein Dslr-kit mit, wobei irgendwo zwischen 70 und 80mm eine etwas größere Schwaeche auszumachen ist. Geht aber noch.
Das kann aber auch von Exemplar zu Exemplar verschieden sein, war ja auch bei der S100 ein langes Thema. DAVON sind wir hier aber weit entfernt.

Also meine EOS 7D + 15-85IS Kit Objektiv bildet im direkten vergleich nun wirklich nicht schlechter ab als die RX100, auch nicht bei Offenblende. Okay, dafür ist das Paket auch ein bisschen größer, schwerer und teurer. :ugly:

Was ich halt bei vielen RX100 Bildern hier im Forum und auch in Reviews gesehen habe ist das anscheinend viele Objektive im rechten Bereich ihre schwache Seite haben, muss man halt selber abschätzen ob man mit dieser etwas schwächeren Abbildungsleistung der RX100 leben kann oder nicht. Hier ein Beispiel im WW, Fotografiert im P Modus, Motive jeweils in die Mitte, Rechts bzw. Links gesetzt und jeweils den Fokuspunkt auf das Motiv verschoben. Wenn man was knackig scharf ablichten möchte, sollte man es besser nicht zu sehr rechts plazieren. Naja, auf Forengröße kleingerechnet fällt das Problem aber auf den Bildern eh nicht auf, in der 100% Ansicht aber halt schon.
 
Hier ein Beispiel im WW, Fotografiert im P Modus, Motive jeweils in die Mitte, Rechts bzw. Links gesetzt und jeweils den Fokuspunkt auf das Motiv verschoben. Wenn man was knackig scharf ablichten möchte, sollte man es besser nicht zu sehr rechts plazieren. Naja, auf Forengröße kleingerechnet fällt das Problem aber auf den Bildern eh nicht auf, in der 100% Ansicht aber halt schon.

Bevor ich jetzt anfange nachzumessen und nachzurechnen... Sind die 3 Ausschnitte im 4. Anhang 100% Crops aus dem 20MP OOC Bild, oder noch etwas verkleinert?

Gruß
 
Da ich die X10 und die RX nun habe würde ich behaupten die X-10 kann auch bis ISO 3200 locker beim Rauschverhalten im EXR Mode mithalten nur halt auf 6 Mio Basis vs 20 Mio.
Jürgen

Auch die X10 kann ich aus eigenem Erleben vergleichen.
Allerdings nutze ich (ganz bewußt) die EXR-Modi nicht.
Mit Vollauflösung hat sie gegen die RX bez. Rauschlevel und auch Auflösung keine Chance.
Mit EXR setze ich die Auflösung ja noch viel weiter runter. Muß mal ausprobieren, was die dann bei ISO3200 für Rauschen bringt. Aber der weitere Auflösungsverlust wäre für mich dann eh keine Betriebsart mehr, die ich nutzen würde.
Und davon, BEIDES (also hohe Auflösung UND High-ISO) gleichzeitig genauso gut wie die RX zu können, ist die nicht gerade schlechte X10 doch ein ganzes Stück entfernt.
 
Heute ist nun auch meine eingetroffen. Auch meine Kamera hat leichte Unschärfeprobleme im Tele, aber nur rechts oben. Die rechte Seite selbst sieht noch recht ordentlich aus. Ich bin damit auf jeden Fall zufrieden. Nun aber zu meiner Frage. Ich habe dazu noch nichts gefunden. Wenn die Kamera an ist und ich in den Wiedergabemodus umschalte, bleibt das Objektiv zunächst ausgefahren. Erst nach einiger Zeit fährt dieses ein. Bei der S100 ging das viel schneller, was ich als gut empfunden habe. Kann man das bei der RX100 irgendwo einstellen? Wenn die Kamera aus ist und ich in den Wiedergabemodus schalte, bleibt das Objektiv drinnen, wie bei der S100. Fährt erst aus, wenn ich den Auslöser halb durchdrücke. Das passt also bestens. Schnelles Resümee zur Kamera. Ich habe von der Bildqualität her noch nie eine so gute Hosentaschentaugliche Kompakte besessen.
 
(@Frank! Oder konnte ich es nicht öffnen?!)
L.G.
3200 im iA
werd mal dran denken. innen.
beschäftige mich aber gerade lieber mit dem tele-ersatz für die auf TZ.

was sagt ihr dazu? clearzoom bis anschlag und die TZ entsprechend auf 196mm, bei beiden nur kontrast und belichtung angepasst.
WW
13144075.fbc43ab3.1024.jpg

RX100 CLRzoom

TZ8
 
was sagt ihr dazu? clearzoom bis anschlag und die TZ entsprechend auf 196mm

Naja, mit einem richtigen Teleobjektiv kann eben der Clearzoom/Digizoom der RX100 nicht mithalten, zumal Du hier bei 196 mm das Tele der TZ8 ja noch nicht mal voll ausgeschöpft hast.

Aber als Notlösung kann man das schon mal ansehen, wenn man nur die RX100 dabei hat und gerade kein besseres Tele zur Hand. Allerdings würde ich auf den Datenmüll der aufgeblähten Clearzoom/Digizoom-Bilder verzichten und stattdessen leiber einen sauberen Crop ohne Digizoom/Clearzoom vorziehen. Aber die Diskussion hatten wir ja schon weiter oben im Thread..
 
Zuletzt bearbeitet:
Bin jetzt kein Profi, aber hinkt der Vergleich zwischen einem digitalen Zoom zu einem optischen Zoom nicht ein wenig? Mich würde es wundern, wenn die RX100 hier die gleiche Abbildungsleistung erreicht, wie die TZ8.... Obwohl ich hier im Beispielbilder-Thread der RX100 auch schon sehr scharfe Bilder mit dem ClearZoom gesehen habe....
 
Ich habe nach langem hin und her mit auch für die RX entschieden. Was ich nicht feststellen kann sind die hier beschriebenen Eckenunschärfen. Selbst bei 1.8 sind die Ecken Schärfer als bei meiner guten S100 im WW:

Die S100 taugt ja wohl kaum als Referenz für ein gutes Objektiv

P.S. Oder hier wird auf so hohem Niveau gejammert:D......das es normalos einfach nicht mehr auffällt:angel:

So wirds wohl sein. Es gibt halt Optiken, die in nahezu allen Sitautionen bis zum Rand hin gut sind, die Optike der RX-100 gehört halt nicht dazu.

Ob's stört muss jeder selber wissen. Wer aber eh keine hohen Ansprüche stellt, der muss auch keine 600 Euro für die RX-100 auf den Tisch legen, schöne Bilder kann man in diesem Brennweitenbereich auch mit einer Kompaktkamera für 150 Euro machen.

mfg
 
Richtig. Tut sie auch nicht. Noch nicht mal hier unter 200 mm, und darüber schon gar nicht.

Hast Du Dir die Bilder mal in gleicher Größe angesehen? (Sony verkleinert auf 4176x2784) Nur so kann man fair und sinnvoll vergleichen!
Das Bild der TZ ist allenfalls in der Mitte etwas besser, aber am Rand deutlich schlechter!
 
Zuletzt bearbeitet:
Die S100 taugt ja wohl kaum als Referenz für ein gutes Objektiv



So wirds wohl sein. Es gibt halt Optiken, die in nahezu allen Sitautionen bis zum Rand hin gut sind, die Optike der RX-100 gehört halt nicht dazu.

Ob's stört muss jeder selber wissen. Wer aber eh keine hohen Ansprüche stellt, der muss auch keine 600 Euro für die RX-100 auf den Tisch legen, schöne Bilder kann man in diesem Brennweitenbereich auch mit einer Kompaktkamera für 150 Euro machen.

mfg

Von welcher Optik sprichst du?. Welche ist gut bis in die Ecken?
 
Von welcher Optik sprichst du?. Welche ist gut bis in die Ecken?
Festbrennweiten wie die der Sigma DP2M ;)

Im Ernst: ich habe mir jetzt mal alle Bilder angesehen die ich bisher mit der RX100 gemacht habe. Und ich werde sie definiv behalten. Die Objektivschwächen sind nur bei 100% Ansicht und auch nur dann leicht erkennbar. Es gibt in dieser Klasse imho keine Alternative - es sei denn man nimmt eine etwas größere Kamera - wie die neue Samsung. Die wiegt rund 100g mehr. Die Optik der EX1 hat deutlich geringer verzerrt. Die EX2f hat aber weit weniger Features und der Zoombereich ist deutlich kleiner beginnt aber schon bei 24mm.

Meine HX20 werde ich aber dennoch behalten, da sie für viele Zwecke mindestens genauso gut geeignet ist.
 
Habe seit gestern auch die RX100 (vorher die S100). Ich bin von der Bildqualität sehr begeistert und auch die "Spass-" Features, vor allem der Illu-Mode, sind genial.

Bisher habe ich immer im 16:9 Format fotografiert, weil ich die Bilder meistens auf dem Monitor oder TV angeschaut habe. Wie macht ihr das? Fotografiert ihr in 3:2? Auch bei Landschaftsaufnahmen?

Grüße
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten