Hohe Lichtstärke, extreme Kompaktheit, relativ viel Zoom, Randschärfe, wenige Farbfehler....all das sind Konstruktive Merkmale die nicht unter einen Hut zu bekommen sind. Man kann immer nur Kompromisse eingehen.
Für viele Bildfehler müssen zusätzliche Korrekturlinsen eingebaut werden, die dann wieder Platz benötigt, die Optik muss aber ins Gehäuse passen usw usw...
Man kann also ganz sicher bessere Optiken bauen, aber eben nicht mit bezahlbarem Aufwand in dieser Größe, bzw wenn doch garantiert nicht mit der Lichtstärke.
Nicht zu vergessen ist, dass jede Korrekturlinse auch wieder Auflösung nimmt und zu anderen Bildfehlern führt....
So funktioniert das elektronische Beseitigen von Bildfehlern teilweise elektronisch einfach besser als es innerhalb der Optik möglich wäre.