• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Ist das Bild noch zu retten?

Tony

Themenersteller
Ich hatte heute zufällig gesehen, dass ein Heissluftballon bei uns startet. Die Zeit wurde knapp und die Belichtung noch knapper.
Wie kann ich den Ballon aufhellen, ohne den Himmel zu verwaschen. In RAW habe ich noch das Original.
 
Der Ballon ist schon sehr dunkel, er wird wohl recht rauschen, wenn Du ihn aufhellst.

Ich würde so vorgehen: ein RAW entwickeln wie das Beispielbild, eines mit hochgezogener Belichtung und evt. noch Schatten aufhellen. Dann im Photoshop zwei Ebenen anlegen, die Bilder reinkopieren (nach Gusto, ich schlage vor: das Dunkle als Hintergrund), im Vordergrund die unerwünschte Teile maskieren und wegschneiden. Alternativ geht auch wegradieren, aber das ist natürlich für Weicheier... ;)
 
Hallo,

Hab das veränderte Bild wieder gelöscht. War mir nicht bewusst, dass man hier ein eingestelltes Bild nicht verändern und reposten darf, wenn der Urheber um Hilfe bat. Finde ich ehrlich gesagt auch eigenartig.

Gruss,

Frank

P.S.: Besonders befremdlich finde ich, dass einem bei sowas auf die Finger geklopft wird, währens sich kein Admin meldet, wenn man nach ihm ruft.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich würde eine neue Ebene erstellen den Ballon maskieren,

Auswahl umkehren und dann über Tonwertkorrektur oder Gradationskurve entweder nur den Bollon oder hinterher alles noch etwas aufhellen.

Geht am Original bestimmt noch besser. :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich würde es wie Arne versuchen

Aber sowas finde ich auch sehr Stimmungsvoll:

ups - vielleicht sollte das in dieser kategorie erlaubt sein scorpio? aber das forum kann sowas ja nicht entscheiden.. rein rechtlich betrachtet. ich sollte meinen common sense öfter ausschalten, dann passiert mir sowas hier nicht..
 
Zuletzt bearbeitet:
hier werden schon wieder massenweise veränderte bilder eingestellt, ohne dass der urheber dazu eine erlaubnis gegeben hätte. :grumble:

leute, lasst die finger von fremden bildern!
 
Es gibt ein Plugin für Photoshop, das sich Shadow Illuminator nennt. Einfach den Ballon auswählen und mit dem Plugin den Schatten etwas aufhellen......
 
Hallo Tony,

ich glaube Dein Bild brauchbar bearbeit zu haben. Wenn Du Interesse hast, könnte ich es einstellen, aber nur mit deiner Genehmigung:angel: .
Man kann doch noch recht viel aus diesem kleinem Bild raus holen:D .

Liebe Grüße
HomHom
 
@All
Sorry, natürlich dürfen meine Bilder bearbeitet werden, davon kann ich nur lernen.
Wichtiger für mich wäre aber die Schritte, die ihr gemacht habt.

"Gibt man einem Menschen einen Fisch so macht man ihn einen Tag lang satt, lehrt man ihn das Fischen macht man ihn das Leben lang satt."
 
Hallo Tony,

habe mal zwei Versionen von Deinem Bild gemacht. Eine recht übertrieben und die Andere etwas weniger:lol: .
 
in PS gibts die funktion "tiefen und lichter" unter bild>eistellungen. damit lässt sich sowas wohl recht einfach hochziehen.
 
Ebenfalls mit FixFoto. Etwas mehr als 2 Minuten. ;)
Habe die dunklen Bereiche maskiert, wodurch Himmel und Ballon (sowie Bäume) getrennt bearbeitet werden konnten. Die Bearbeitung an sich war eine Kombination aus aufhellen, kontrastanheben, Farben und Sättigung etwas anpassen sowie ein wenig gezieltes Weichzeichen um das aufkommende Rauschen etwas abzumildern. Alles nach Augenmaß (persöhnlicher Geschmack) dosiert.
Eine Methode um das JPG nach zu bearbeiten.

Beim RAW würde ich nachträglich eine Belichtungsreihe entwickeln und diese mittels DRI mischen. Anschließend noch mal mit FixFoto etwas Feinschliff. Sollte im Ergebnis das bessere Resultat liefern.

mfG
Martin
 
Hallo,

das einfachste wäre doch die Funktion Tiefen/Lichter.

Evtl. nicht auf danz ganze Bild sondern nur den Ballon maskieren.

Gruß

Michael
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten