• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Frage an die D800 und D800E Besitzer und nur an die!

Hab es aufgrund der Berichte hier heute ausgiebig getestet, u.a. mit dem 35/1.4 - keine Probleme. Kamera war eine der ersten in der Auslieferung in Deutschland.
 
D800 und D800E aus der ersten Lieferung. Nicht getestet und daher auch keine Probleme :)

Bei Fredmiranda wurde diese Frage vor ein paar Tagen auch gestellt. Nach 4 Tagen sah es so aus.
original.jpg


edit: Quelle http://www.fredmiranda.com/forum/topic/1134323

Liebe Grüße,
Andy
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Kurzer Zwischenstand nach 18 Kameras!

16 Ohne AF Problem :top: und 2 mit dem bekanntem Problem :mad:!

Nochmal meine Bitte an Alle die noch nicht geantwortet haben und Erfahrung mit der D800/D800E haben das zu machen!

Danke gruß Hari
 
Kurz und unwissenschaftlich getestet und kein Problem festgestellt.
 
Wollte eigentlich testen habe beim 24-120/4 nichts festgestellt, das 70-200VRII war so super dass ich danach alle Tests habe sein lassen. Also ich für meinen Teil, nichts festgestellt, aber auch nicht explizit getestet.
 
Ein 24-120 ist nicht weitwinkelig genug, zumindest war es bei mir so.
Eine 20mm-Festbrennweite oder noch mehr das 14-24 hat es dann aber deutlich gezeigt.
 
Bei mir fast mit sämtlichen Röhren bis und mit 135 DC wobei beim letzteren ist es nur noch ganz wage falls überhaupt, beim 85mm kann ich es aber noch klar sehen das es unscharf ist mit dem links aussen!
Bei den 300mm ist es nicht mehr feststellbar!
Je Weitwinkliger umso stärker ist es erkennbar!

Schade somit muss ich Nikon anschreiben und mich voranmelden, dass ich im Winter die Kamera einsende, denn bis dahin habe ich noch Jobs die ich halt mit den mittleren und rechten AF Feldern mache!!!

Dumm gelaufen Nikon, Gruss Armin
 
Hallo,

habe meine D800 (gebraucht hier im Forum im Mai gekauft) mit AF-S f2,8 17-35mm getestet und am vergangenen Mittwoch nach Nikon Düsseldorf zur Justage und Clean and Check gebracht.

Nach Aussage der Mitarbeiterin bekommt Nikon in dieser Woche aus Holland die passende Software um auch die innen liegenden AF zu korregieren!

Ich hoffe es klappt!!!!!

Gruß

Klaus
 
Nach Aussage der Mitarbeiterin bekommt Nikon in dieser Woche aus Holland die passende Software um auch die innen liegenden AF zu korregieren!

Ich hoffe es klappt!!!!!

Gruß

Klaus

Das wäre ja klasse!

Ich hab jetzt erstmal mein 14-24 im Visier, das 24-70 hatte keine Auffälligkeit. Deswegen bin ich bei der D800 noch unentschieden.
 
Nach Aussage der Mitarbeiterin bekommt Nikon in dieser Woche aus Holland die passende Software um auch die innen liegenden AF zu korregieren!

Auf jeden Fall wäre ein Bericht klasse ob es geklappt hat und wie lange es gedauert hat - vielleicht kommt meine kleine doch noch vor der Urlaub zum Service.
 
Das hoffe ich auch, denn hier liegt eine D800 mit einem 24-120/4, das leider auf größeren Distanzen einen Backfokus hat. Ich warte nur noch darauf, dass sich die Hinweise verdichten, dass Düsseldorf alles gescheit prüfen und richten kann.

Nach Aussage der Mitarbeiterin bekommt Nikon in dieser Woche aus Holland die passende Software um auch die innen liegenden AF zu korregieren!

Ich hoffe es klappt!!!!!
 
Hallo,

habe Zusage von der Nikon Mitarbeiterin, wann die erwartete Software aus NL eintrifft und meine Cam justiert wird!

Melde mich hier bei Eingang hier im Forum!!!!

Vertraue eigendlich dem NSP Düsseldorf da ich schon einmal positive Erfahrung mit dem Service gemacht habe.

Gruß

Klaus
 
Das hoffe ich auch, denn hier liegt eine D800 mit einem 24-120/4, das leider auf größeren Distanzen einen Backfokus hat...


Hallo Pam,

gerade das 24-120/4 war an meinen beiden fehlerhaften D800 unauffällig. Zu den Fehlern meiner D800 siehe meinen Beitrag weiter oben.



Wenn über AF- Probleme der D800 berichtet wird, so betrifft es

- 1. vereinzelt einen generellen Frontfokus, auch bei Benutzung des zentralen AF- Feldes

-2. "gefühlt häufiger" einen Backfokus bei Benutzung der äußeren AF- Felder, wobei das linke äußere AF- Feld wohl am schlimmsten aus der Rolle fällt


Beides äußert vorwiegend:

- 1. bei Weitwinkel
- 2. bei lichtstarken Objektiven


Häufige Problemfälle sind:

- das AF-S 24/1.4
- das AF-S 14-24/2.8
- das AF-S 50/1.4
- vereinzelt das AF-S 24-70/2.8


Das 24-120/4 ist wie oben schon gesagt eher unauffällig, bei meinen beiden Problemexemplaren der D800 und in der Diskussion in diversen Foren taucht es im Zusammenhang mit dem vereinzelten D800- AF- Problem nicht/kaum auf.


Deshalb die Fragen an Dich:

- ist das 24-120/4 Dein einziges Sorgenkind an der D800?
- funktioniert dieses 24-120/4 an anderen Kameras problemlos?


Ich frage deshalb, weil AF- Probleme der D800 mit dem 24-120/4 VR völlig untypisch sind, verfolgt man die Berichte in den Foren. Und die verfolge ich bestimmt sehr genau, bin ich doch auch betroffen von dem "Left AF Problem".


Mein 24-120/4 funktioniert an meiner jetzigen D800 bestens. Nah und auch in der Ferne. Auch mit den äußeren AF- Feldern ist es eher unauffällig, wenn ich nicht per 100% Zoom akribisch mit LiveView- Fokus vergleiche.

Dagegen zicken alle o.g. Objektive an meiner D800, nicht aber an der D700.


Schlussfrage: Du hast doch sicher nicht nur das 24-120/4? Wenn alle anderen Dir an der D800 keine Sorgen bereiten, würde ich eher das 24-120/4 VR anzweifeln.


Gruß
ewm
 
Zuletzt bearbeitet:
D800, keine Probleme. Verwendete Objektive: 24-70/2,8G, 70-200/2,8VRII, 85/1,4G, 105/2,8VR. Beim 50/1,4G leider extreme AF- Probleme, Fehler liegt aber am Objektiv und geht daher (mit D800) zum Service. Ich hoffe, dass die DA nichts verbocken...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten