![]() |
AW: Leica M10
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Und nochmals Kontrast.
|
AW: Leica M10
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Nochmals Schattenspiel.
|
AW: Leica M10
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Am Barfi (Barfüsser Platz).
|
AW: Leica M10
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Farbe (Freie Strasse).
|
AW: Leica M10
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 4)
4 Mal Fassaden.
|
AW: Leica M10
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Im Hintergrund der Neubau des Kunstmuseums.
|
AW: Leica M10
Wie schon geschrieben, sind bis auf zwei Aufnahmen alle mit dem Apo-Telyt entstanden und zum großen Teil auch mit Offenblende.
Der Weißabgleich war auf Sonne oder Schatten eingestellt, keine Aufnahme mit Automatik. Die meisten Aufnahmen sind bei ISO 200 entstanden. Da das Apo-Telyt noch nicht codiert ist (ging zu M9 Zeiten noch nicht), habe ich in Lightroom das Profil manuell zugewiesen und bei 3 Aufnahmen die dunklen Partien ein wenig aufgehellt und dann mit 1200*800 Pixel bei max. 500kb exportiert. |
AW: Leica M10
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Altes pre-ASPH Summilux 35, Blende ca. 5,6, 1/2500
|
AW: Leica M10
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Leica M10, Elmar 1:4/135, ISO 100, 6 sek, f 11, Weißabgleich mittels Graukarte |
AW: Leica M10
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Leica M10, Elmar 1:4/135, ISO 100, 6 sek, f 11, Weißabgleich mittels Graukarte |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:37 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2023, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright ©2003 - 2021, DSLR-Forum.de