![]() |
|
AW: Der große Capture One Infothread
Zitat:
|
AW: Der große Capture One Infothread
Zitat:
Viele Gruesse, Jörg |
AW: Der große Capture One Infothread
Zitat:
Damit OpenCL-Unterstützung in C1 tut, muss beim Start aus Ressourcen des Betriebssystems + Treiber + Applikation ein OpenCL-»Kernel« erzeugt werden. Das tut z.Z. mit AMD/ATI besser als mit NVIDIA, sowohl unter OSX als auch Windows. Wer genau an der Situation »Schuld« hat ist eine offene Frage. Aber wenn man bedenkt, dass NVIDIA ihre eigene »Computing Platform« pusht – CUDA – wo zwar OpenCL damit umgehen kann, aber nicht so effizient wie die Bibliotheken für C++ und Konsorten, weiß ich nicht, ob man da wirklich Phase besagte Schuld zuschieben kann. Kurz: NV hat andere Prioritäten als AMD/ATI, was Rechnen-auf-GPU betrifft. Und optimiert und testet entsprechend auch anders – die wollen ihre Teslas und GRIDs und die dazugehörigen Frameworks verkaufen. Auf der anderen Seite entwickelt Phase auch heute noch OSX-first; eine Weile lang wurden ihren Backs ein Eimer-Mac-Pro mit FireGL-Karten als Goodie mitgegeben. Die letzte Präsentation, die ich gesehen habe, lief ebenfalls zu 90% auf OSX, Windows kam dann noch als »tut übrigens auch auf Windows 10«. Kurz: ist halt so. Weswegen genau werden wir Endnutzer wohl nie erfahren. Ob es sich ändern wird? Höchstwahrscheinlich, denn weder AMD noch NV noch Phase One noch Microsoft noch Apple stehen still. Aber zur Zeit, wenn man die Wahl hat? Da ist AMD/ATI immer noch im Vorteil. Cheers, -Sascha |
AW: Der große Capture One Infothread
Ist eben wirklich schade. Ca. jedes zweite Jahr wird entweder Nvidia oder ATI hochgejubelt. Der iMac einmal mit Nvidia bestückt, jetzt wieder mit ATI. Müssen wir damit leben.
Trotzdem dürfte der Unterschied nicht immer so gravierend sein, denn alle beide sind namhafte Grafikkartenhersteller. Gruß Klaus |
AW: Der große Capture One Infothread
Zitat:
Viele Grüße, Jörg |
AW: Der große Capture One Infothread
Danke für feedback
Zitat:
Das Format bei mir sind es "verbesserte" Bilder von Canon, Sony, PhaseOne. a) Gibt es eine optimale Verarbeitung aus C1 heraus? Original (Größe) erst mal als JPG, TIF, PSD, PNG. b) Gibt es einen Unterschied zwischen Farbe und SchwarzWeiss. c) In externem Programm skalieren und dann die Dateigröße verkleinern? So in der Art. An Programmen habe ich Photoshop, Vorschau, NIK. Würde mich auch nicht scheuen was anderes zu probieren oder zu kaufen. Jochen |
AW: Der große Capture One Infothread
Zitat:
|
AW: Der große Capture One Infothread
Warum 16bit-Tiff ? Löschst du dann die RAW Dateien aus CO?
Meine Meinung, wenn ich meine Bilder in CO verwalte dann exportiere ich das Bild nur so gross, wie ich es benötige. Gruß Klaus |
AW: Der große Capture One Infothread
Zitat:
a) Pixelabmessungen? b) Dateigröße? c) Dateiformat? d) Bikubisch, Bikubisch glatt, Bikubisch scharf, (Photoshop)? e) usw. Ich verstehe es nun so, dass externe Programme momentan grundsätzlich besser sind um gute Web-Bilder zu erzeigen als C1. Dann sollte man doch mit möglichst gutem Eingangsmaterial in diese externen Programme reingehen. Es wäre wohl sinnvoll da mal sichtbare Ergebnisse zu vergleichen. Evtl. ist da aber auch viel Spekulation beim Web-workflow dabei. Jochen |
AW: Der große Capture One Infothread
Zitat:
Viele Grüße, Jörg |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:31 Uhr. |
|
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2021, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright ©2003 - 2021, DSLR-Forum.de