![]() |
|
AW: Der große Capture One Infothread
Zitat:
Ich hätte vorgeschlagen, Du löschst einfach das Verzeichnis auf der internen Platte und dann bekommt C1 das schon mit, dass es offline ist... Dann mal herzlich Willkommen hier, C1 lohnt sich definitiv! Gruß, Frank |
AW: Der große Capture One Infothread
Zitat:
|
AW: Der große Capture One Infothread
Zitat:
VG Philipp |
AW: Der große Capture One Infothread
Hallo zusammen,
ich hätte mal eine Frage zum Tonwerte-Werkzeug bzw. dem Zusammenspiel davon mit Ebenen. Wenn man in den Voreinstellungen unter dem Reiter "Belichtung" bei "Kanal" die Auswahl "Rote, grüne und blaue Kanäle" statt "RGB Kanal" nimmt, wird mit der "Automatisch anpassen"-Funktion des Tonwerte-Werkzeugs ja jeder Kanal einzeln angepasst, was hier und da (bspw. bei Farbstichen wie bläulichem Dunst etc.) wirklich gute Ergebnisse bringt. Ich würde das ganze jedoch manchmal gerne auf Bildbereiche beschränken. Leider steht die "Automatisch anpassen"-Funktion nur auf der Hintergrund-Ebene zur Verfügung. Jetzt kann man die dort ermittelten Werte natürlich in einer anderen Ebene manuell für jeden Kanal übertragen, aber ich finde das ist etwas länglich :-) Weiß jemand wie/ob man die Werte des Werkzeuges von der Hintergrundebene in eine andere Ebene kopieren kann? VG Philipp |
AW: Der große Capture One Infothread
Zitat:
|
AW: Der große Capture One Infothread
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 4)
Du musst in den Voreinstellungen was umstellen:
https://www.dslr-forum.de/attachment....1&d=1515686715 Wenn "RGB-Kanal" ausgewählt ist, schaut's so aus: https://www.dslr-forum.de/attachment....1&d=1515686753 Wenn man allerdings "Rote, grüne und blaue Kanäle" ausgewählt hat und dann die Auto-Anpassung vom Tonwerte-Werkzeug verwendet, werden die einzelnen Kanäle angepasst: https://www.dslr-forum.de/attachment....1&d=1515686753 Die Frage ist jetzt, wie man die Einstellungen des R-, G- und B-Kanals vom HG auf eine Ebene kopiert bekommt, da die Auto-Anpassung ja nicht auf der Ebene funktioniert ("A" grau): https://www.dslr-forum.de/attachment....1&d=1515686753 VG Philipp |
AW: Der große Capture One Infothread
[/IMG]Ist das ein bug?
Ich habe die Zuordnung der Bilder reparieren (ändern) wollen. Linke Leiste ganz unten unter Katalog habe ich rechte Maustaste und Finde ... aktiviert, weil keine Bilder im Katalog waren (Fragezeichen). Dabei wurde eine Struktur eingebaut, die es gar nicht gibt!!?? https://www.dslr-forum.de/attachment....1&d=1515706445 aus Finder: https://www.dslr-forum.de/attachment....1&d=1515706590 Was ist da los in CO? Mache ich was falsch? |
AW: Der große Capture One Infothread
Hallo Gerhard,
Zitat:
- Nicht ohne Grund habe ich in dem früherem Beitrag geschrieben dass sqlite3 immer geht :D /Wie es geht per Mail - dazu muss aber Dein Katalog an sich richtige Struktur haben. / Ach ja und dann gibt es noch bei den 3 Punkten die Option zum Ein/ Ausblenden der Verzeichnisstruktur |
AW: Der große Capture One Infothread
Ich habe das an einer Kopie eines Kataloges gemacht.
Einmal hat es klaglos funktioniert. Es kann doch nicht daran liegen, dass das ext. Volume "Bilder" heißt? Da gibt es nur den Ordner "Canon" und dann Jahresordner ... Aber das ist der Speicherort meiner Originaldaten! Das ist der Einstieg https://www.dslr-forum.de/attachment....1&d=1515748103 |
AW: Der große Capture One Infothread
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:34 Uhr. |
|
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2021, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright ©2003 - 2021, DSLR-Forum.de