![]() |
Wien Foto Locations
Hallo zusammen,
Ich wollte euch hier meine Lieblingsorte für Fotosessions in Wien vorstellen. 1) der Stadtpark: das grüne Herz von Wien liegt mitten im dritten wiener Gemeindebezirk und bildet die Grenze vom ersten zum dritten Bezirk. Der Stadtpark ist bei den Wienern und nicht Wienern sehr beliebt. Er ist vor allem für seine Strauss-Statue bekannt. Für mich eines der schönsten Plätze für Fotos in Wien. 2) Schlosspark Schönbrunn: Schloss Schönbrunn ist eines der wichtigsten Sehenswürdigkeiten in Wien. Der Schlosspark eignet sich besondern im Sommer für erstaunliche Fotos. Besonders schöne Fotos bietet die Ausblick von der Gloriette. Manche erstaunliche Fotos, die jeden neidisch werden lassen, sind dort bereits entstanden. 3) der Japanische Garten / Setagayapark Wien: Mit Wasserfällen beschmückt und einem wunderschönen Teehaus, ist dieser Ort einer meiner Favoriten. Im Setagayapark hat man das Gefühl, mitten in der Natur zu sein. Es gibt süße kleine Brücken und sehr viele Kirschblütenbäume die jedem Foto einen besonderen Charme verleihen. Für mich ein absoluter Traum an Garten und perfekte Fotolocation. Was haltet ihr von diesen Locations. Lasst es mich wissen ob ihr eine andere Location kennt, die ihr jedem empfehlen müsst. :) Liebe Grüße, SF |
AW: Wien Foto Locations
Friedhof St. Marx, ganz eindeutig...
Schöne Backsteinmauern und schmiedeeiserne Zäune, verfallene Grabsteine (wers mag), schöne Wege... Und, wenn grad nicht alle ihre Corona-Spaziergänge machen, so wie jetzt, auch am Wochenende ziemlich einsam... Da er offiziell als Park und nicht als Friedhof gilt, gibt es auch kein Problem mit dem Fotografieren, es gibt sogar einen Nebenausgang damit man nach Einbruch der Dunkelheit wieder raus kann (wenn der Halloween-Shoot mal wieder länger dauert... :p). |
AW: Wien Foto Locations
Wer in Wien auf Fototour ist sollte definitiv den Zentralfriedhof besuchen. Am besten sehr zeitig. Dort lassen sich zahlreiche Tiere blicken.
Habe dort schon Eichhörnchen, wilde Hamster, Rehe, Hasen, Raben etc abgelichtet. Mit ein bisschen Nebel und dem Friedhof im Hintergrund wirken die Bilder besonders dramatisch. Definitiv mein Fotospot Nummer 1 in Wien! |
AW: Wien Foto Locations
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:
- Weingärten am Kahlenberg - wenn man die richtige Zeit erwischt, einfach genial (siehe Bild) - Schlosspark Belvedere inkl Botanischen Garten und Alpengarten (letzterer kostenpflichtig) - für Naturliebhaber bietet der Lainzer Tiergarten Motive ohne Ende - In der City gibt es viele unglaublich schöne Motive für die freunde alter Architektur |
AW: Wien Foto Locations
Als Großstadtromantiker eindeutig die Bausubstanz mit ihren Durchhäusern,
Hinterhöfen, Dächern und Kellern, die Inszenierungen des Historismus und die vielfältigen Stadt- und Straßenräumen mit Blickwinkeln und bewusst gesetzten Eyecatchern … abacus |
AW: Wien Foto Locations
Statt bestimmte Orte aufzusuchen: mit offenen Augen durch die Stadt bummeln. Architektur sowieso, aber auch lebendige Straßenszenen - gerade jetzt, wo es nicht so voll ist, ideal.
Der *Eistraum* am Wiener Rathaus bietet sich auch gerade an, wobei ich nicht weiß, wie er in diesem Jahr fotografisch festzuhalten ist, also wie man nah genug rankommt: ich war noch nicht dort. |
AW: Wien Foto Locations
Für die Freunde moderner Architektur: Der Campus der Wirtschaftsuniversität. Einige sehr extravagante Gerbäude.
Ich wollte eigentlich im letzten Frühjahr wieder nach Wien. Corona hat es blockiert. Bleibt aber auf der Agenda und ich hole mir hier im Forum ein paar neue Anregungen :) |
AW: Wien Foto Locations
Zitat:
Meine Empfehlung als Ergänzung: Erholungsgebiet Wienerberg mit Teich und moderner Architektur am Nordrand des riesigen Geländes (Wienerberg City, Biotope City) |
AW: Wien Foto Locations
Zitat:
Und auf dem Rasen am See gucken, wo man hintritt (Hunde....). Aber schöne und erholsame Ecke. Danach kann man auch mal durch das neue Quartier daneben gehen, das aber noch nicht ganz fertig ist. Es wird an den Fassaden begrünt, das fehlt noch; und Baukram liegt auch noch rum. Meine Empfehlung: das "MQ" - MuseumsQuartier in der City. Jetzt grad vielleicht etwas einsam, aber es gibt wohl eine neue Kunstinstallation mit Stehlampen in dem Kunst-Glaskasten (wechselnde Ausstellungen). Ansonsten im Sommer nett mit den Liegebänken ("Enzis") und den Lokalen drumrum. Und natürlich: die "Libelle", die neue Dachterrasse des Leopold-Museums, die man kostenlos, ohne Konsumzwang, besuchen kann. Wobei mir dann nebenbei noch das "Haus des Meeres" einfällt, dessen Dachterrasse mit weitem Rundum-Ausblick über Wien sehenswert ist. Stadtplan mitnehmen! Man kann kostenlos rauffahren (Cafebesuch mit Sitzplätzen draußen ist toll, wenn denn die Gastro mal wieder offen hat und das Cafe dann noch lebt .....= |
AW: Wien Foto Locations
Zitat:
Und ja, der Security ist prompt da und fragt nach... :) |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:48 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2021, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright ©2003 - 2021, DSLR-Forum.de