![]() |
Tansania Safari
Manch einer ist geprägt von Filmen, wie "Serengeti darf nicht sterben" von Bernhard Grzymek. Und wem dann der Besuchs eines Zoo`s, einer Greifvogelstation oder eines deutschen Safariparks als Fotograf auch nicht mehr alles ist, den zieht es irgendwann nach Afrika. Was liegt dann näher als eine Kenia- oder Tansaniasafari ? In ca. 8-10 Stunden Flugzeit ist man bereits am Ziel seiner Träume in Kenia oder in Tansania. Die Auswahl des Safariangebots reicht von 2 bis 14 Tagen, wobei aus Kostengründen die 2,5 - 5 Tage-Safaris von den meisten Besuchern bevorzugt werden. Sogenannte Kurzsafaris gehen meist per Safari-Minibus von Kenias Küste zum Tsavo-Nationalpark Ost oder West. Wer mehr "investieren" möchte, kommt ungleich schneller per Flugsafari (für den Transferflug) in die berühmte Maasai-Mara oder den Amboseli-Nationalpark am Fuße des Kilimanscharo, wo man per Jeep auf Pirschfahrt geht. Meist gibt es 2, maximal 3 Pirschfahrten à 2 -3 Stunden pro Tag. Und das gibt es - das Motiv des schneebeckten Kilimanscharos, an dessen Fuß Elefantenherden wandern ! An die Foto-und Videoausstattung werden große Ansprüche gestellt. Auf die Staubgefahr habe ich schon hingewiesen. Die Erschütterungen durch das Rütteln und Schütteln während der Jeeptour sind nicht ohne. Eine gut gepolsterte Trakkingtasche ist sehr sinnvoll. Desweiteren sind Speicherkarten den Microdrives in jedem Fall vorzuziehen. Microdrives sind anfälliger gegen Erschütterungen und wohl auch in Höhenlagen nicht zu empfehlen. Ein gutes Tele ist ein Muß, aber was ist ein gutes Tele? Hier verweise ich auf die entsprechende Objektiv-Rubrik. Eine tägliche Reinigung der Kameraausstattung nach Ende der Pirschfahrt ist in jedem Fall notwendig. Objektivpinsel mit Blaseball und weitere Reinigungsmittel nicht vergessen. Ein paar Akkus auf Vorrat können auch nicht schaden. Die 3-Pin-Steckdosen in den Lodges in Ostafrika funktionieren mit dem üblichen Kugelschreibertrick. Mit der Kuli-Mine den oberen Pin runterdrücken und den Stecker reinschieben. Scheuen Sie sich aber auch nicht, bei einem Motiv den Fahrer um einen Zwischenstop zu bitten, denn das Motiv (z.B. eine Gruppe Geier bei einem gerissenen Büffel) kommt nicht unbedingt nochmal ! Jede Situation ist einmalig! Da hilft auch nichts, wenn man sich sagt, dass sähe man bestimmt noch öfter. Zur Frage der "richtigen" Reisezeit geht der Beitrag hier weiter: https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=12934&page=4 Weitere Fotografien auch von meiner Ostafrika-Safari 2006, Tipps und Hinweise unter Safarifotografie |
AW: Tansania / Kenia - Safari
Diese vier Bilder könnten aber genauso auch im Tierpark gemacht sein - dazu brauchts keine Kenia-Safari ......... ;)
|
AW: Tansania / Kenia - Safari
Stimmt zwar, aber gut sind sie allemal.
|
AW: Tansania / Kenia - Safari
Zitat:
In welchem Tierpark gibt es Flusspferde ???? :D :D |
AW: Tansania / Kenia - Safari
Hallo AndreasB,
hast Du überhaupt eine entfernte Ahnung, was life ist ??? Wie interessant war es, den Zebra-Hengsten in freier Wildbahn bei ihren Kämpfen zu zusehen. Was für ein Bild in der Serengeti, die Tierwanderung der Gnus und Zebras zu erleben. Ich hab im Zoo noch nie Hyänen mit `nem Antilopenbein im Maul gesehen. Oder ein Löwenrudel, das einen Wasserbüffel gerissen hatte. Würde im Zoo auch etwas an den Tierbestand gehen |
AW: Tansania / Kenia - Safari
der "Wildlife" kommt wesentlich besser durch, wenn man um das Tier/etc. drumrum die Natur sieht. Ein Flußpferd allein reißt kaum einen vom Hocker, aber mit Natur drumrum, ein Fluß, Bäume und so weiter macht es sehr viel interessanter - finde ich.
|
AW: Tansania / Kenia - Safari
Zitat:
im Kölner !!! |
AW: Tansania / Kenia - Safari
Zitat:
Grüße, Christian |
AW: Tansania / Kenia - Safari
AlfaMar,
sehr schade, dass du anscheinend oft äusserst bescheidene Lichtverhältnisse hattest, denn die Bilder sind recht dunkel, flau und farblos. Hatte mir Kenia anders vorgestellt. Vielleicht bist du aber auch, zum falschen Zeitpunkt, an die falschen Stellen hingeführt worden, was meine grösste Vermutung ist. Ich weiss es aber nicht... Das Bild mit den Nilpferden finde ich einen schönen Schnappschuss. Ausserdem finde ich deine Ausführungen in Worten sehr erwähnenswert. |
AW: Tansania / Kenia - Safari
@ AlfaMar.klasse Arbeit und sehr schön erklärt! macht lust auch mal hinzugehen.
@ all. Ich kann euch echt nicht verstehen. wie kann man Wildlife fotos mit Zoo fotos vergleichen. Im Zoo kann jedes Kind gut fotografieren. tiere sind immer da, man kann gehen wann man will. Wildlife ist eben anders, das Abenteur zählt, die Erinnerung und die fotos. Er hat ja nicht geschrieben dass seine Photo besser seien als die von Pölking! Wenn ich die Wahl hätte zwischen 100 Zoo besuchen mit 1000 guten Tierfotos und einem Afrika besuch besuch mit 10 guten Photos dann würde ich zweites wählen. geschmäcker sind verschieden, wenn ihr spass habt in Zoos mit euren tüten herumzulaufen na dann ist es euer recht. Wildlife ist halt ne andere Kategorie. kann man mti fussball vergleichen. In der 5 Liga ein spiel zu gewinnen ist einfach wenn man etwas fussball spielen kann, in der Bundesliga eben nicht in diesem Sinne Pascal |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:18 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2021, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright ©2003 - 2021, DSLR-Forum.de