![]() |
AW: Der große Capture One Infothread
Hallo Martin,
bei dem Script handelt es sich um ein ein kamerabezogenes Schärfungsscript, welches kostenpflichtig erworben werden kann. Je nach dem welche Kamera du verwendet, dein Profil gibt diesbezüglich leider nichts her, gibt es vom Anbieter aber auch kostenlose. Diese stehen auf der Website http://www.pixel4fineart.com/captureprint.htm zur Verfügung (einfach ein bisschen nach unten scrollen). Solltest Du eine aktuellere Kamera verwenden, so können die Scripte hierfür unter www.fineartprinter.de zum Preis von 9,50 € pro Script bezogen werden. Zum Testen empfehle ich, so Bilder eines älteren Kamerabodys zur Verfügung stehen und ein kostenfreies Script hierfür erhältlich ist, dieses zu verwenden. Viele Grüße, Jörg |
AW: Der große Capture One Infothread
Hi,
danke für den Thread :top: ich bin über die Profiphoto zu C1 ver.5 günstig gekommen und war sehr überrascht wie gut und schnell es geht. Sonst benutze ich PSE9 und tue es weiterhin zum Taggen usw., aber C1 ver.6pro ist einfach der schnellste und dabei sehr gute Rawkonverter. Der Preis ist schon hoch, aber mit etwas Geduld gibt es Emails mit Rabattangeboten, so habe ich für das Ugrade von 5.x auf 6.xPro nur 179Euro statt 299Euro gezahlt. Was mir fehlt ist die Möglichkeit ext. Plugins damit zu nutzen, da ich noch Neatimage und Ptlens besitze und leider nicht in C1 nutzen kann. |
AW: Der große Capture One Infothread
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:
Mit C1 kannst Du einen sehr ähnlichen Weg beschreiben (als Nutzer der Pro Version sogar sehr komfortabel). Lege Dir einfach ein Entwicklungsrezept an, welche das konvertierte Bild direkt mit z. B. PTLens öffnet. Startest Du nun die Entwicklung, öffnet sich direkt PTLens mit dem übergegebenen Bild (völlig identisch zu LR, es wird eben ein tiff oder jpg übergeben). Nach der Korrektur der Objektivfehler und Speichern in PTLens erscheint das konvertierte Bild wieder in C1 und kann dort weiter bearbeitet werden (z. B. mit dem Keystone-Tool). Der Weg mag etwas umständlich klingen, ist aber effektiv auch nichts anderes als die Lightroom Umsetzung. Vorteil bei LR ist aber ganz klar, dass z. B. die Nik Plugins nicht einfach so aufgerufen werden können, sondern tatsächlich das Plug-In für Photoshop, Lightroom oder Aperture benötigen. Andere Programme hingegen wie PTLens (NeatImage nutze ich nicht) können problemlos mit dem von mir beschriebenen Verfahrend gehandled werden. Habe im Anhang mal einen Screenshot meiner Entwicklungsrezepte (was für ein Wort :ugly:) angehangen. Viele Grüße, Jörg |
AW: Der große Capture One Infothread
Ich persönlich muß zu meiner Schande gestehen, daß ich Schärfe und Rauschreduzierung auf den Standardeinstellungen belasse. Das paßt bei guten Bildern irgendwie perfekt. Nur wenn es dem Bild grundsätzlich etwas an Schärfe fehlt (verwackelt, falsch fokussiert) ändere ich hier was.
Das ist das, was mir am meisten an Capture One gefällt. Man muß nicht erst groß herumschrauben. Die Bilder passen grundsätzlich schon mal, da geht es in der Regel nur um Feinschliff. Was mir persönlich aktuell am meisten fehlt, wäre zumindest eine einfache Maskenfunktion. Die gäbe es ja soviel ich weiß in der Pro. Kann man eigentlich eine aktivierte Express-Version in eine Pro-Demoversion umwandeln für ein paar Tage? |
AW: Der große Capture One Infothread
Zitat:
Dass sich die Express zur Pro Demo machen lässt wage ich zu bezweifeln. Es handelt sich ja generell um die gleiche Software, nur dass einige Funktionen erst mit einem Pro-Key freigeschalten werden können. Da Du Deine Express sicher schon länger als 30 Tage installiert hast, wirst Du vermutlich nicht einfach so zur Pro Demo kommen. Mein Tipp wäre an dieser Stelle, es einfach mal zu testen. Sollte es nicht funktionieren, ist der Phase One Support eine gute Anlaufstelle. Viele Grüße, Jörg |
AW: Der große Capture One Infothread
Danke. Ich glaube, ich versuche es erst einmal mit der Express weiter. Ohne Masken ist vielleicht auch nicht schlecht, wirken die Bilder etwas natürlicher.
Jetzt habe ich versehentlich einen ganzen Ordner mit RAW-Dateien samt Bearbeitungen gelöscht. Wollte eine einzelne Datei löschen über Capture One, keine Ahnung, warum das plötzlich alle betroffen hat. Natürlich habe ich dummerweise endgültig löschen benutzt. Zum Glück habe ich Sicherheitskopien, aber die Bearbeitungen kann ich jetzt nochmal machen. Aber das sehe ich jetzt mal positiv, bin eh noch dabei, das Programm kennenzulernen. |
AW: Der große Capture One Infothread
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:
Ich hänge Dir mal einen Screenshot an, wie das entsprechende Icon deaktiviert aussieht. Wurde es aktiviert (wie vermutlich in Deinem Fall), ist es orange hinterlegt. Viele Grüße, Jörg |
AW: Der große Capture One Infothread
Das war tatsächlich aktiviert. Danke, das wäre mir sonst ewig ein Rätsel geblieben. Capture One ist irgendwie schon ein Profi-Programm. Will sagen, da wird davon ausgegangen, daß man weiß, was man tut :o
Zum Thema S/W habe ich eben entdeckt, daß es im Abschnitt Basismerkmale bei den ICC-Profilen unter Effekte auch s/w-Profile gibt. Außerdem kann man darunter die Gradation ändern. Ich denke, das sollte zusammen mit den anderen Möglichkeiten eigentlich schon recht viel abdecken bei s/w-Bildern. |
AW: Der große Capture One Infothread
Woran erkenne ich eigentlich welche Version ich habe???
Ich habe die Capture One 5.2.1 aus der FotoHITS Zeitung :D , is auch der einzige Grund warum ich die gekauft habe. Nur weiss ich nicht was da für eine Lizenz drin ist. Von Express habe ich selbst nicht viel gelesen aber auch Pro hab ich nirgendwo gesehen. Gibt es sowas wie eine "NORMAL" Version? |
AW: Der große Capture One Infothread
Unter Hilfe > Info siehst Du, was Du hast.
Über die englische Fotozeitschrift (siehe Thread im Forum) hätte es die Version 6 gegeben. Ich weiß aber nicht, ob das noch funktioniert. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:13 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2021, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright ©2003 - 2021, DSLR-Forum.de