![]() |
|
AW: Der große Capture One Infothread
Zitat:
|
AW: Der große Capture One Infothread
Zitat:
Du hast also keine Probleme damit weil Du andere Probleme mit der Version hast? |
AW: Der große Capture One Infothread
Zitat:
Übrigens: Zitat:
|
AW: Der große Capture One Infothread
Zitat:
Wenn die Zeit kommt (WE eventuell) werde ich mich damit auseinandersetzen. Zum gezeigten Beispiel von Jochen Zitat:
Ich werde berichten, ob ich den Fehler finde. |
AW: Der große Capture One Infothread
Kurzer Bericht zur GPU Unterstützung
Die Nvidia Geforce im Bios aktiviert - neue Treiber dazu - keine Änderung der Vorschau beim Spielen mit der Rauschreduzierung. Einzig der Farbregler brachte sofort sichtbare Ergebnisse. Das wenigstens erhoffte "Glattbügeln" kam jedoch durch Reduzieren einer anderen Einstellung: die Klarheit (auf 50) verhinderte einfach ein Veränderung bei der Rauschreduzierung. Das ist schon mal ein Anfang :top: Jedoch bin ich noch weit von dem Entfernt, was LR in diesem Bereich mit wenigen Schüben am Regler zeigt. |
AW: Der große Capture One Infothread
Zitat:
|
AW: Der große Capture One Infothread
Zitat:
Von den Kosten her ist C1 im Upgrade mit 141.61€ im letzten Dezember nun eigentlich mit Adobe's Abo Lightroom CC / Photoshop 142,68€ gleich. Aus meiner Sicht gibt es bei Adobe hier deutlich mehr fürs Geld :top::top::top:. Ja auch ich war lange ein Gegner :grumble: des Abo Models, aber PhaseOne bzw. deren Support hat es erreicht, mich zur Konkurrenz (Adobe) zu treiben. Nicht weil der RAW-Converter schlecht wäre, nein ganz im Gegenteil dieser ist sogar ausgesprochen gut. Der Katalog unter Windows ist schlicht eine Katastrophe und da es PhaseOne nach 18 Monaten nicht geschaft hat das Problem zu lösen oder wenigstens einen Termin zu nennen, bis wann das Problem gelöst ist, habe ich die Schnauze nun endgültig voll. Dieses Unternehmen wird von mir KEIN Geld mehr bekommen. Allen Mac Usern sein noch gesagt, nur weil Ihr das Problem nicht nachvollziehen könnt, ist nicht immer die Hardware / Software / Benutzer zu unfähig, sondern einfach die Software CaptureOne für Windows und dies in diesem Fall schon in der 3. Release (9,10,11). Auch würde ich mir von manchem User mehr Sachverstand wünschen, und nicht nur "wenig sinnvolle / unlogische Bemerkungen" die auf Nachfrage dann nicht beantwortet werden. Zitat:
|
AW: Der große Capture One Infothread
Zitat:
Tschüss und viel Erfolg mit den anderen Produkten (meine ich nicht ironisch) Jochen |
AW: Der große Capture One Infothread
Stichwort Workflow
1. Kann ich die Tastenbelegung zum Wechseln zwischen den Registern ändern? Standard ist Alt+CMD+1 bis 7 (Mac). Ich würde die Kombinationen gerne auf eine Taste vereinfachten. Im Menü "Tastenbelegung" kann ich nur die Kombi dafür ändern, um die Register durchzuzappen (nächste, vorige). Gibts eine versteckte Option für dedizierte Register? 2. Kann ich die Sterne zur Bewertung besser hervorheben durch Größe oder einer Farbe? In der Standardeinstellung kann ich die kleinen Sterne nur schwer von den Platzhalter-Punkten unterscheiden. 3. Gibt es eine Möglichkeit die Mauszeiger Werkzeugleiste auch ohne Symbolleiste anzeigen zu lassen? Danke schonmal! |
AW: Der große Capture One Infothread
Die Standardeinstellung der Schärfewerte: Stärke, Radius, Schwellenwert ist von der ISO-Einstellung der Kamera abhängig.
Besteht auch eine Abhängigkeit vom verwendeten Objektiv? Teste gerade etwas, habe aber momentan nur ein Zoom 24-70 im Einsatz und da sehe ich keine Abhängigkeit. In den gespeicherten Katalogen und Sitzungen auf dem MBP habe ich keine anderen Objektive. Bin noch länger outdoor unterwegs. Zuhause habe ich mehr Objektive gespeichert. Bitte feedback, danke. Jochen |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:08 Uhr. |
|
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2021, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright ©2003 - 2021, DSLR-Forum.de