![]() |
AW: Der große Capture One Infothread
Eine kleine Warnung: Bei mir macht das Update große Probleme. Nach der problemlosen Installation kann ich nicht mehr zu meinem Bildordner navigieren (Standardordner unter OS X). Außerdem crashed die Anwendung innerhalb weniger Sekunden beim Blättern durch die Systemordner. Keine Ahnung wo es klemmt, muss ich noch untersuchen.
[Edit]: Die üblichen Verdächtigen brachten keinen Erfolg (Neuinstallation, Cleaninstallation, Reboot). Bin zurück auf den Vorgänger, dort klappt alles wunderbar. Wie immer gilt auch bei diesem Update: Erst Backup, dann installieren. Viele Grüße, Jörg |
AW: Der große Capture One Infothread
@Joerg
Im PO Forum wird auch von Problemen berichtet. Jochen |
AW: Der große Capture One Infothread
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Beim erstmaligen Starten von C1-9.1 kommt nachfolgende Meldung.
Was ist das? Möchte nicht das die alte funktionierende Version C1-9.0.2 dann evtl. Probleme macht falls ich die dann doch noch mal brauche. Jochen |
AW: Der große Capture One Infothread
Zitat:
Viele Grüße, Jörg |
AW: Der große Capture One Infothread
Zitat:
a) Die alte C1-9.0.2 habe ich ja auch noch auf der HD. Ist doch OK so? b) Die alten Backups habe ich ja unter User/Name?Library/Application Support/Captuer One. Ist doch OK so? c) Die Sessions kann ich ja noch duplizieren und umbenennen. Ist doch OK so? Jochen |
AW: Der große Capture One Infothread
Genau Jochen, wichtig sind die Backups aller Komponenten.
Viele Grüße, Jörg |
AW: Der große Capture One Infothread
Trotzdem noch mal nachgefragt.
Wo oder was ist das Dokument session? Ich finde diverse unter: C1/Contents/Recources/ ... Jochen |
AW: Der große Capture One Infothread
Hallo Jochen,
bei mir unter Windows sieht die Meldung etwas anders aus, ist aber wohl dieselbe. Das Dokument Session ist die eigentliche Sessiondatei im Hauptordner der jeweiligen Session. Diese sind unter den C1-Versionen immer solange kompatibel, bis ein Update so elementare Änderungen an der Datenstruktur der Sessions (auch des Katalogs) vornimmt, dass diese aktualisiert werden muss. In dem Fall können dann ältere Versionen nicht mehr darauf zugreifen. Da laut Ankündigung einiges an der Datenstruktur der Sessions/Kataloge geändert wurde, habe ich fast damit gerechnet. Ich aktualisiere ältere Sessions immer nur dann, wenn ich diese tatsächlich nochmal in C1 öffnen muss. Komischerweise verliere ich bei der ersten aktualisierten Session nach so einem Update immer alle Bearbeitungen an den Bildern in der Session. Dann spiele ich eine Sicherung zurück, mache das Update nochmal und alles ist gut. Auch bei folgenden Sessions geht dann immer alles auf Anhieb gut :) |
AW: Der große Capture One Infothread
Zitat:
Ich habe im Hauptordner nur die Datenbank abcde-usw.cosessiondb. (Mac OS X) Ist die damit gemeint? Jochen |
AW: Der große Capture One Infothread
Hallo Jochen,
genau die meine ich. |
AW: Der große Capture One Infothread
Zitat:
Dann hat es nicht mit dem Programm C1 an sich zu tun sondern nur mit einer Session. Also erst relevant wenn ich eine vorhandene Session öffnen will die ich mit C1-9.1 weiter bearbeiten will. Eindeutigere Beschreibungen würden helfen:) Jochen |
AW: Der große Capture One Infothread
Bin ich jetzt blind oder gibt es kein roten Augen Werkzeug?
|
AW: Der große Capture One Infothread
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:
Gleiche Art und Weise wie das hier anwenden. https://www.dslr-forum.de/showpost.ph...postcount=6051 Jochen Edit: Mit lokalem Farbeditor bekommt man das auch hin, wenn es nicht zu viele Bilder sind. |
AW: Der große Capture One Infothread
Hallo,
ich versuche gerade auf mehrere Bilder Autokorrekturen anzuwenden. Irgendwie gelingt mir das nicht. Geht das nicht? Ich kann ja alle Einstellungen übertragen - aber einfach auf 10 Bilder automatische Korrekturen anzuwenden gelingt mir nicht. Hat jemand einen Tipp? |
AW: Der große Capture One Infothread
Hallo,
ich habe eine kleine Frage. Wenn ich im color editor einen Farbbereich auswähle und dann daraus ebenen Maske erstellen, ist es möglich die farbauswahl in den Color editor der lokalen Anpassungen zu über nehmen oder ist das schon der Fall ohne dass man es dort sieht? |
AW: Der große Capture One Infothread
Zitat:
|
AW: Der große Capture One Infothread
Noch immer geht nix bei mir:
Capture One 9 wurde zuletzt beim Öffnen von Fenstern unerwartet beendet. Möchten Sie versuchen, die Fenster erneut zu öffnen? Komplett neu installiert, alle neu gemacht, ein bisschen kann man bearbeiten und dann kommt obiger Fehler. Hoffe, dass das Entwicklerteam sich der Sache annimmt :confused: |
AW: Der große Capture One Infothread
Moin moin,
Zitat:
Bei Serienaufnahmen kann ich so die Ebene kopieren und anwenden, dann mit dem Radiergummi nachbessern (falls sich das Gegenüber bewegt hat und die Maske zu viel Iris wegfrisst). Zitat:
Aber ist ein guter Punkt. Ich beobachte das mal die nächsten Betas über weiter. Hast Du ein griffiges Beispiel aus der Praxis, bei dem es super-praktisch wäre, wenn der »lokale« Farbeditor die Farbauswahl des »globalen« beibehält bzw. übernimmt? Cheers, -Sascha |
AW: Der große Capture One Infothread
Danke für deine ausführliche Antwort. Ich habe teilweise das Problem, wenn ich bei einem portrait die hauttöne auswähle und dann die Homogenität andern will, dass etwa eine Brille oder etwas im Hintergrund mit ausgewählt wird. Ich möchte ja aber nicht, dass das mit verändert wird. Gleiches gilt natürlich auch für die Lippen. Die Farbauswahl hab ich dann als maskenebene kopiert und per Hand dann die Bereiche wegradiert. Da ich nicht das Gefühl hatte, dass dann die Bereiche nicht mehr bearbeitet werden, hab ich das ganze dann nochmal in den lokalen farbeditor erstellt und beim hintergrund gelöscht. Doppelt gemoppelt? Vielleicht hab ich die Veränderung aber auch nicht mehr gesehen nach langem draufguggn :)
|
AW: Der große Capture One Infothread
Zitat:
Jochen |
AW: Der große Capture One Infothread
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:
|
AW: Der große Capture One Infothread
Zitat:
Zitat:
Zitat:
|
AW: Der große Capture One Infothread
Zitat:
|
AW: Der große Capture One Infothread
Zitat:
Jochen |
AW: Der große Capture One Infothread
japp, die Brille hat fast hautfarbe. ich glaub da ist es schwer das zu minimieren. :D
|
AW: Der große Capture One Infothread
Zitat:
Danke. Das war mein Fehler. |
AW: Der große Capture One Infothread
Üüüüübrigens:
Gerade wieder 2 Sessions neu angelegt, diesmal von Grund auf mit 9.1 und siehe da: Flott - Flotter - Capture 1 9.1 Chapeau! Sessions die migriert wurden sind so lahm wie vorher, aber die reinen 9.1-Sessions rennen wir gewohnt bei Aperture, d.h. gefühlt ca. 1/3 sek von pixelig bis scharf. Mal sehen, wie es sich mit dem Katalog verhält. VG Frank |
AW: Der große Capture One Infothread
kann mir jemand sagen wie man bei C1 9 die Varianten wieder entfernt? Irgendwie habe ich bei einer reportage doppelt soviele Bilder und 2500 varianten einzeln löschen finde ich umständlich ;)
Warum habe ich überhaupt für jedes Foto welche bekommen? |
AW: Der große Capture One Infothread
Varianten werden gelöscht wie andere Bilder. Wenn du mehrere markierst, kannst du alle auf einmal löschen.
|
AW: Der große Capture One Infothread
Zitat:
Jochen |
AW: Der große Capture One Infothread
Unter dem offiziellen "Bibliothek überarbeitet" in CO 9.1 versteckt sich unter anderem:
1. Die Möglichkeit, Ordner, die nicht im Katalog-Container gespeichert sind, sondern dorthin referenziert wurden, innerhalb von CO umzubenennen. Kein "Zeige den Ordner im Finder", umbenennen im Finder mit anschließender Neureferenzierung mehr. Halleluja:ugly: 2. Eine kaputte Sortierfolge chronologischer Ordner (z.B. "02 Februar" vor "01 Januar"), die sich mit dem Button "Nach Name sortieren" im Kontektmenü des Bibliothek-Fensters wiederherstellen lässt - verbunden mit ewigen Wartezeiten. 3. Ein massiver Bug (Mac-Version), wenn man auf die Schaltfläche "Ordner Hierarchie verbergen" klickt: Bei mir stürzt CO ab und weigert sich so lange, den Katalog inklusive sämtlicher Backups zu öffnen, bis man das ganze komplett neu installiert. Der Bug ist bei mir reproduzierbar. Phase One sollte seinen Slogan "The Professional Choice" durch "Kindergartenspielzeug" ersetzen. Ein Absturz kann passieren, danach Kataloge inklusive Backups nicht mehr zu öffnen ist aber ein dermaßen großer Schnitzer, dass ich, passiert sowas nochmal, dem Programm den Rücken zuwenden werde. Verwaltet man einen Katalog über Jahre, hat das ein klein wenig auch mit Vertrauen zu tun. Autsch. |
AW: Der große Capture One Infothread
Zitat:
Habe 9.1 mit Katalog und Sitzung offen, sehe da aber im Menü/Datei nichts. Zitat:
Und doch auch nur mit Mausrechtsklick erreichbar, oder? Oder übersehe ich die Schaltfläche? Den Bug kann ich bei mit Mac OS X 10.11.2 nicht bestätigen. Jochen |
AW: Der große Capture One Infothread
Läuft Capture One 9 auch unter Mac OSX 10.9.5 ?
|
AW: Der große Capture One Infothread
Zitat:
Jochen |
AW: Der große Capture One Infothread
*argh* Ich habe es gerade ins PO-Forum geschrieben: Mich macht das neuartige Maus-Verhalten im Tonwerte-Tool völlig wahnsinnig!! Vorher Maus drüber, Pfeile, Zack. Jetzt Maus drüber, die Anfasser 100%ig exakt treffen, dann verschieb... nein, nochmal Maus drüber, immer noch nicht getroffen.... HILFE!!! Daß so Kleinigkeiten so extrem nerven können! :ugly:
|
AW: Der große Capture One Infothread
Zitat:
Zitat:
|
AW: Der große Capture One Infothread
Zitat:
Welches BS? Meinst Du im Register Farbe Weissabgleich - Farbbalance - Farbeditor? Jochen |
AW: Der große Capture One Infothread
Zitat:
Weiterhin kann ich "Deinen Bug" bei Katalog und Mac OS X 10.11.2 nicht bestätigen. Jochen |
AW: Der große Capture One Infothread
Zitat:
Viele Grüße, Jörg |
AW: Der große Capture One Infothread
Zitat:
Ich habe bei meinem Umstieg von LR4 den C1-Katalog (V9.0) von Grund auf neu erstellt und nur die Bilder importiert. Bis ich die Stichwörter, die Farben und Bewertungen so weit hatte, dass es stimmte, hat es viel Schweiß und Tränen gekostet. Heute muss ich bei der V9.1 feststellen, dass der Katalog auf meinem Win7-Rechner mit i7/SDD derart lahm ist, dass es eigentlich keinen Spaß macht. Beim Klicken in einzelne Ordner oder Alben dauert es eine halbe Ewigkeit, bis sämtliche Thumbnails dargestellt werden. Ich frage mich, wozu das Erstellen von Vorschaudateien gut ist. Hinzu kommt die unzuverlässige Filterfunktion, die z.B. beim "Format" einfach nicht die Bildtypen herausfiltert, die im Katalog bzw. auf der Dateisystemebene tatsächlich vorhanden sind. Bei den Smart Alben werden mir immer mal wieder andere Bilder präsentiert, die die Kriterien auch erfüllen. Das schafft kein Vertrauen und LR zeigt seit Jahren, dass es auch anders geht. Und warum Bilder, denen ich die Farbe gelb verpasse, hinterher die blaue Farbmarkierung oder vielleicht auch gar keine mehr haben, geht über meinen Horizont. Die volle Synchronisation scheint noch ihre Tücken zu haben - keine Ahnung, woran es liegt. Benutzerfehler würde ich jetzt mal ausschließen wollen. Dann ist mir heute noch aufgefallen, dass beim Klick auf den Kontextmenü-Befehl "Aus Katalog entfernen..." jedesmal der Dialog zum Stapelumbenennen erscheint. Kann das jemand bestätigen? Wenigstens hatte ich unter 9.1 bis jetzt noch keinen echten Absturz :rolleyes: |
AW: Der große Capture One Infothread
Zitat:
Hast Du geprüft ob bei Voreinstellungen die Vorschaugröße (px) evtl anders ist als in früherer Version? Jochen |
AW: Der große Capture One Infothread
Wenn man referenziert ist es doch egal wenn der Katalog mal zickt oder man irgendwann auf ein anderes Tool umsteigt.
Mit Backups gibts eh keine Probleme / Risiken, und die sollten wie bei allem anderen doch selbstverständlich sein? An die Lightroom +C1 Anwender, wie sieht denn euer Workflowe aus? mfg cane |
AW: Der große Capture One Infothread
Zitat:
Ich arbeite überwiegend mit Sessions und speichere die erst intern und nach Fertigstellung werden die extern verschoben. Die besten dieser Session-Bilder hole ich mir referenziert in den Jahreskatalog. So hab ich immer die Bilder dabei und kann sie auch zur Not noch bearbeiten. Zum Exportieren muss dann halt zur Not ein Screenshot reichen |
AW: Der große Capture One Infothread
Zitat:
|
AW: Der große Capture One Infothread
Zitat:
Zitat:
Viele Grüße, Jörg |
AW: Der große Capture One Infothread
Zitat:
Jochen |
AW: Der große Capture One Infothread
Zitat:
Viele Grüße, Jörg |
Zitat:
Nach nun mehr einem Jahr mit einem CO-Katalog im Umfang von 40.000 Fotos bin ich ein wenig geneigt, dir zuzustimmen. Vielleicht nicht in dieser Härte. Aber ich denke spätestens seit der 9.1 nochmal ernsthaft über meinen zukünftigen Workflow nach. Dann hat PO allerdings einen Kunden verloren, denn nur zur RAW-Konvertierung ist mir LR nicht schlecht genug, um meinen Workflow dermaßen zu zerschießen. Zitat:
Zitat:
Thema Bugs: Die Sortierung der Ordner ist bei mir zerschossen und lässt sich, entgegen meines Beitrags auf der Seite davor, nicht wieder mit der Funktion "Nach Name sortieren" ordnen. Das klappt nämlich nur bis zum nächsten starten von CO. Soviel zu dem, was Jörg geschrieben hat. Phase One, verdammt, ich bin enttäuscht. Wenn hier jemand mitliest, der darüber nachdenkt von LR aus komplett zu migrieren: Lass es einfach sein. |
AW: Der große Capture One Infothread
Zitat:
Ich glaube, es gibt ein bekanntes Problem mit memory leaks (siehe auch Phase One Forum), d.h. wenn die Applikation längere Zeit läuft und man macht viel, dann steigt irgendwann der Speicherverbrauch absurd an und die Performance geht total in den Keller. Mir ist das heute morgen passiert, als ich mal im großen Stil Keywords vergeben wollte. Jetzt gerade z.B. ist wieder alles völlig normal. Zwar bei weitem nicht so "snappy" wie Aperture, aber gut genug. Abstürze und Datenbankinkonsistenzen hatte ich jetzt auch schon sehr lange nicht mehr, also da hat sich wohl schon was getan. Wäre auch mal gut zu wissen, mit welcher Hardware ihr arbeitet. Bei mir läuft das ganze auf einem Mac Pro 6-Core mit 12 Gig RAM, dem Katalog (mit knapp 30.000 Bildern) auf der SSD und die RAW's auf SATA. Für einen sechs Jahre alten Rechner kann ich mich insgesamt nicht beklagen, wobei natürlich keine Applikation meine Kiste so unter Last legt wie C1. Mit einem aktuellen Mac Pro wäre das mit Sicherheit noch besser. |
AW: Der große Capture One Infothread
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
mfg cane |
AW: Der große Capture One Infothread
Ich selbst kann mittlerweile mit C1-Katalogen gut arbeiten. Das war in der 8er noch nicht so, da hielt ich noch an meiner Toolchain Media Pro (Verwaltung) / C1 (Entwicklung/Bearbeitung) fest. Seit der 9.1er Beta habe ich Media Pro nicht mehr gestartet, sondern die verbleibenden Kataloge zu C1-Katalogen migriert. Es hat so von ca. 2011 bis jetzt anfangs 2016 gedauert, aber nun kann ich alle meine Arbeiten und Katalogdinger problemlos in C1 erledigen.
Allerdings: different strokes unzo. Zum Beispiel habe ich in keinem Katalog mehr als so ca. 10.000-15.000 Bildern drin. Überhaupt – ich habe mehrere Kataloge; das war bei Lightroom und dann Media Pro noch anders. Ich verwende keine hierarchischen Schlüsselwörter (habe ich noch nie) und habe von Berufs wegen eine recht »enge« Notwendigkeit, Bilder wieder zu finden – ich arbeite meistens tagesaktuell, nur in Ausnahmefällen muss ich im Archiv stöbern (wenn z.B. ein ehemaliger Gemeindepräsident Jahre später ins nationale Parlament gewählt wird, oder eine Kulturschaffende überraschend einen Preis gewinnt etc.). Ich gebe gerne zu, mir wäre es lieber gewesen, Phase One hätte Media Pro weitergeführt statt die so eingekaufte IP nach und nach in C1 integrieren zu wollen. Ich bin nicht so der All-in-one-Mensch, das war mit unter einer der wichtigsten Gründe, weshalb ich damals überhaupt von Lightroom weggedriftet bin. (»Yay, und jetzt auch noch ein Fotobuchmodul … «.) Ich bin froh, dass die Kataloge endlich so tun, dass ich auch wirklich damit arbeiten kann, aber ich verstehe, dass das je nach Fotografin und Aufgabengebiet ganz anders aussehen kann. Aber: dann gibt’s ja noch den Sitzungs-Modus. OpenDirectly für Lightroom wurde schon erwähnt, ein anderer Ansatz wäre die »klassische« Vorgehensweise mit RAW-Original -> katalogisierte TIFF/JPEG-Abzüge. Oder Ordnerstruktur. Und das finde ich nach wie vor toll an Capture One: Man hat die Wahl. Immerhin. ;) Cheers, -Sascha |
Kann mir jemand helfen:nach dem Installations-Versuch vom Update C1 - 9.2 kann ich das Programm nicht öffnen - was kann ich tun??
Nach dem Installations-Versuch des neuen Update lässt sich mein C1 nicht mehr starten. Was kann man da tun? |
AW: Der große Capture One Infothread
Zitat:
Jochen |
AW: Der große Capture One Infothread
Sorry - nein - das neu angebotene Update - die 2 war mein Tipp-Fehler.
|
AW: Der große Capture One Infothread
Zitat:
Spontan würde ich auf jeden Fall gleich mal ein Ticket bei PO aufmachen. |
AW: Der große Capture One Infothread
Zitat:
Mal Start unter anderem Benutzer probiert? Lief die Vorgängerversion? Start als Programm oder von der Datenbank aus? Jochen |
AW: Der große Capture One Infothread
Schon mal die Prefs gelöscht und neu gestartet (war auch schon unter Aperture ein Standard-Troubleshooter...:rolleyes:)?
Mal diese beiden Dateien löschen, den Papierkorb leeren und OS X rebooten: Com.phaseone.captureone9.plist Com.phaseone.captureone9.LSSharedFileList.plist Finden sich unter User > Library > Prefs. Reboot ist wichtig, weil die sonst von OS X aus dem Cache geladen werden. |
AW: Der große Capture One Infothread
Mehrere Sekunden für das Rendern eines Bildes hatte ich teilweise bis 9.02 - nun fluppt es. Hardware siehe unten.
Was ich gerade entdeckt habe: Beim Crop-Tool kann man ohne sonstige Aktionen direkt zum Rotieren-Werkzeug wechseln. An den Ecken wird der Cursor-Doppelpfeil beim Rausschieben außerhalb des Crop-Bereichs dann eine kurze Strecke zum Drehen-Symbol bevor er zum Fadenkreuz wird. Coole Sache, erleichtert mir die Bearbeitung... |
AW: Der große Capture One Infothread
Kann mir jemand die Stapelumbenennung kurz darstellen bzw. erklären. Seit 9.1 geht es bei mir nicht mehr. Nach dem umbenennen sind die Dateiendungen weg.
Entweder ein Bug oder ich mache irgendeinen saudummen Fehler. Die Umbenennung erfolgt bei mir immer so: Bildname und Datum (manuell) - Zähler (dreistellig) Gruß Klaus |
AW: Der große Capture One Infothread
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:
Jochen |
AW: Der große Capture One Infothread
Zitat:
Klaus |
AW: Der große Capture One Infothread
Zitat:
Mache doch mal einen "umfangreicheren" Test mit 9.0 und 9.1 Jochen |
AW: Der große Capture One Infothread
Zu Frage 6152:
Fehler Meldung heisst: "Capture One 9 hat den Vorgang unerwartet beendet" Betriebsystem ist Apple ( I Mac el Capitano ) Habe keinen anderen Benutzer. Alle Vorgänger Versionen liefen immer gut. Start von .. ?? Was ist "ein Ticket bei PO aufmachen"? Die Daten Com.phaseone.captureone9plist finde ich nicht. ( bin nicht blond aber weiss-haarig - ?) |
AW: Der große Capture One Infothread
Ich sehe weiter, dass das Programm geöffnet wird, wenn ich einen "Katalog" öffne aber nicht bei der "Session" in der ich meine Fotos habe - eine neue ist zu öffnen - aber ohne Fotos???
|
AW: Der große Capture One Infothread
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Jochen |
AW: Der große Capture One Infothread
Zitat:
Jochen |
AW: Der große Capture One Infothread
Ja es startet jetzt aber schliesst sofort, wenn ich die Sitzung, in der meine Bilde sind, öffne. ???
|
AW: Der große Capture One Infothread
Zitat:
C1 schliesst wenn Du auf Sitzung gehst? C1 schliesst nicht / schliesst wenn Du Katalog öffnest? Lege doch mal neue leere Sitzung an. Lege doch mal neuen leeren Katalog an. feedback. Jochen |
AW: Der große Capture One Infothread
Leere Sitzung kann ich anlegen aber da sind dann keine Bilder drin und wie bekomme ich sie da hinein?
|
AW: Der große Capture One Infothread
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:
Sieht Deine Sitzung von der Struktur prinzipiell so aus? Jochen |
AW: Der große Capture One Infothread
JA
|
AW: Der große Capture One Infothread
Zitat:
Schliesse C1. Starte C1 indem Du auf die neue funktionierende Datenbank klickst. Schliesse C1. Starte C1 indem Du auf die alte defekte Datenbank klickst. Was ist der Unterschied? Jochen |
AW: Der große Capture One Infothread
Bei der alten - die mit der Bilder-Sammlung - kommt "Capture ...unerwartet beendet" - bei einer neuen Sitzung sieht es ganz normal aus - nur sind "keine Bilder in der Sammlung"
|
AW: Der große Capture One Infothread
Zitat:
Also in der alten Sitzung sind zwei Datenbanken a la Schoenbusch.cosessiondb.backup und Schoenbusch.cosessiondb? Du kannst doch einfach in die neue Datenbank die Bilder aus der alten importieren. Problem ist dabei dass Bearbeitungen weg sind. Du kannst versuchen aus laufendem C1 heraus die alte Datenbank zu reparieren indem in C1 die Funktion Katalog oder Sitzung uberpruefen gewählt wird. Aber die alte darf dann nicht offen sein. Jochen |
AW: Der große Capture One Infothread
Danke!! Jetzt hat sich eine neue "Sitzung" gezeigt und darin sind alle Bilder _ DANKE - es war ein seltsamer Umweg - jetzt schein es in Ordnung zu sein!
|
AW: Der große Capture One Infothread
Zitat:
|
AW: Der große Capture One Infothread
Zitat:
Jochen Edit> Weiss nicht wo Du die exportierten Bilder anschaust. Im Finder kann man ja Dateierweiterung aktivieren oder deaktivieren. Jochen |
AW: Der große Capture One Infothread
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 4)
Ich krieg einfach ne Krise. So sieht es in CO und im Finder aus. Keine Erweiterung.
|
AW: Der große Capture One Infothread
Lösch doch mal die .plist
Jochen |
AW: Der große Capture One Infothread
Ich konnte mein Problem mit den unerwarteten Beenden auch so lösen. Neuen Katalog erstellen, damit hat man wieder Zugriff auf das Programm und somit konnte ich den defekten Katalog reparieren lassen. Jetzt läuft wieder alles. :top:
|
AW: Der große Capture One Infothread
Zitat:
Was ich jetzt vermute, das es an meinen manuell vergeben Namen (Testname - Bildzähler) liegt. Wenn ich nämlich die vorgegebenen Werte (z.B. Auftragsname - Bildzähler) nehme, funktioniert es. Komisch, in 9.03 funktioniert es jedesmal. |
AW: Der große Capture One Infothread
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:
Zitat:
|
AW: Der große Capture One Infothread
Ich verstehe immer noch nicht Dein Problem dabei. Bei mir reicht es, wenn ich sogar neben die unteren Anfasser klicke und dann kann ich sofort die Linien ziehen
|
AW: Der große Capture One Infothread
[QUOTE=Alpha4;13851248]
Thema Bugs: Die Sortierung der Ordner ist bei mir zerschossen und lässt sich, entgegen meines Beitrags auf der Seite davor, nicht wieder mit der Funktion "Nach Name sortieren" ordnen. Das klappt nämlich nur bis zum nächsten starten von CO. Soviel zu dem, was Jörg geschrieben hat. Ich habe das gleiche Problem. Gibt es inzwischen eine Lösung? Gruß, Micha |
AW: Der große Capture One Infothread
Zitat:
Viele Grüße, Jörg |
AW: Der große Capture One Infothread
Zitat:
Jochen |
AW: Der große Capture One Infothread
Hallo,
habe als Neuling und LR Wechsler mal eine Frage. In LR gibt es die Option "Dunst entfernen". Das fand ich bei einigen Bildern sehr praktisch. Gerade bei Landschaftsaufnahmen. Wie kann ich in Capture One ein ähnliches Ergebnis erzielen? Hat da jemand eine Idee? Viele Dank. André |
AW: Der große Capture One Infothread
Zitat:
Anpassung der Klarheit Das Werkzeug „Klarheit“ bietet nun eine neue Methode „Natürlich“ für mildere lokale Kontraste als die bestehenden Optionen „Intensiv“ oder „Neutral“ und verhindert falsche Farben und abgeschnittene Lichter. Die Option „Klassisch“ aus Capture One 6 wurde auch erneuert und bietet einen Effekt zwischen den Optionen „Intensiv“ und „Neutral“. Positive Werte mit der Einstellung „Klassisch“ eignen sich sehr gut für Architektur und Bilder mit einem gewissen Dunstschleier. Geringe negative Werte können als Weichmacher für Portraits genutzt werden, besonders mit den Einstellungen „Klassisch“ und „Natürlich“. Das Werkzeug Klarheit kann auch als eine Lokale Anpassung angewandt werden. Jochen |
AW: Der große Capture One Infothread
Hallo!
Ich arbeite mich gerade in C1 ein, importiere gerade alte Jpegs. Wenn ich die jetzt wieder verarbeiten will mit den gleichen Eigenschaften (100% Qualität und Skalierung) werden die Dateien alle ca. 12mb groß, rund doppelt so groß wie das ursprüngliche Bild. Wieso ist das so? Viele Grüße quick-nik |
AW: Der große Capture One Infothread
Zitat:
Das Original exestiert nur einmal im Katalog oder in der Sitzung. Auf das Bild werden nun Verarbeitungen angewendet. Diese Veränderungen werden in der C1 Datenbank sowie Zusatzdateien gespeichert. Möchte man nun eine neue Veränderung parallel zur alten Veränderung vornehmen, so erstellt man eine Variante und wendet darauf die Bearbeitung an. Das Original wird nicht zweimal gespeichert. Jochen |
AW: Der große Capture One Infothread
Zitat:
Danke schonmal für die Antwort. Jetzt würde nicht nur interessieren, warum die exportierten JPEGs so groß sind. Wenn das Original ca 6mb hat, und ich hier nur die Belichtung ändere, hat das Bild im Export ca 12mb, im Exportordner selber dann teilweise sogar bis zu 20mb. Ausgabeeinstellungen: JPEG, 100% Qualität, 100% Skalierung. Das ist ja Wahnsinn vom Platzbedarf her. Viele Grüße quick-nik |
AW: Der große Capture One Infothread
Zitat:
Hast du die Exporteinstellungen genau kontrolliert. Stelle doch mal mehr Infos ein. Screenshot usw. Jochen |
AW: Der große Capture One Infothread
|
AW: Der große Capture One Infothread
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
eine frage zum import modul. was bedeutet die option "bestehende anpassungen einbeziehen" (s. erstes bild)? die ist beim mir standardmässig aktiviert. einen unterschied zwischen bildern mit der importoption und ohne kann ich nicht erkennen, außer dass die bilder, wenn diese option aktiviert ist, im viewer alle als bereits bearbeitet markiert sind (s. zweites bild), was für mich eher unpraktisch ist.
|
AW: Der große Capture One Infothread
Zitat:
So kannst Du prima Originale, z.B. RAWs, mit Deinen bisherigen Anpassungen (Zuschnitt, WB etc.) exportieren und ein anderer kann sie importieren. Ist praktisch! |
AW: Der große Capture One Infothread
Zitat:
|
AW: Der große Capture One Infothread
Zitat:
|
AW: Der große Capture One Infothread
aus gegebenem Anlass:
kann man innerhalb C1 auch alles so hinbekommen wie mit der NIK Kollektion? Z.B. Silver Effex ? Hat jemand Erfahrung? |
AW: Der große Capture One Infothread
Zitat:
Hol Dir doch NIK jetzt kostenlos, in C1 ist es einsetzbar (Re Maustaste, Bearbeiten mit... auswählen und dann die .app von NIK anwählen. Späteres Ändern dann einfach mit Re Maustaste und Öffnen mit...) |
AW: Der große Capture One Infothread
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Nun brauch ich mal Hilfe:
Ich habe eine Kurve und will diese in der Viewer-Ansicht fallweise auf Bilder übertragen. Laut Tooltip sollte es so gehen, dass ich auf den kleinen Doppelpfeil und ALT tippe um die Kurve zu kopieren und mit SHIFT auf einem anderen Bild sie wieder zuweise. Das geht aber nicht. Mache ich was falsch? |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:49 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2021, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright ©2003 - 2021, DSLR-Forum.de