![]() |
AW: Der große Capture One Infothread
Danke dir, vielleicht liegt es ja wirklich daran. Werde aber erstmal den Rechner neu aufsetzen
|
AW: Der große Capture One Infothread
Zitat:
Habe ein Ticket bei PO aufgemacht. Man hat mir sinngemäß geantwortet "Problem erkannt, Lösung kommt". Ich nutze seitdem erstmal die Schlüsselwörter gar nicht, bis das behoben ist. Schaut alles sehr fischig aus. Nebenbei bemerkt verdichten sich die Hinweise, dass C1 für den Katalog gar keine SQL-Datenbank nutzt, sondern den ganzen Quatsch sozusagen in-memory macht (Quelle: PO-Userforum). Wenn das stimmt würde das einiges erklären. Ich glaube, die haben nie damit gerechnet, dass User einfach mal mehrere Zehntausend Bilder in einen Katalog reinschmeißen, weil sie das halt von allen anderen Tools (Aperture, LR) so gewohnt sind (die damit Null Probleme haben). |
AW: Der große Capture One Infothread
Glaube ich nicht. (@nicht damit gerechnet)
In einem der Webinare meinte David, dass sein Katalog über 30.000 Bilder beinhaltet. Und zumindest dass was er gezeigt hat wirkte flüssig. ( was zugegebenermaßen keine Stichwortsuche war) |
AW: Der große Capture One Infothread
Zitat:
Da sind derzeit soviel Bugs enthalten. Zum Beispiel: Wenn ich mehrere Bilder hintereinander zügig bearbeiten will, stockt bei jedem 5. Bild die Grafik. Ich muss dann wieder ein Bild zurück, damit das Bild dann zum bearbeiten scharf wird. Bitte jetzt nicht auf meinen Rechner schieben. Dies funktioniert vorher mit Aperture alles !! Zumal ich da noch einen älteren Rechner hatte.! Auch kann es nicht sein, das ich durch CO gezwungen werden soll, einen unausgereiften nVidea Treiber in ein gut funktionierendes System (Apple) zu installieren. Apple bringt die Grafiktreiber mit und diese funktionieren !! Nicht wie bei Windows! Ich arbeite noch mit Finalcut und dieser stürzt bei Nvidea Treiber nur ab !! SORRY, also nichts ist flüssig !!! Gruss Klaus |
AW: Der große Capture One Infothread
@Runciter/alle: Habe eine Lösung für das Schlüsselwort-Problem beim Aktualisieren von CO8 nach CO9 gefunden, wenn auch zugegeben Phase One das hätte intelligenter hätte lösen können:
1a. Backup der CO9-Katalogdatei erstellen (optional) 1. über Datei > Neuer Katalog einen neuen temporären Katalog erstellen mit beliebigen Namen im beliebigen Verzeichnis. Vorlage "leer", "im neuen Fenster öffnen" aktivieren. 2. Nun sind beide Kataloge (Echtdaten und leerer Katalog) geöffnet. Den Katalog mit den Echtdaten schließen. Nun im temporären Katalog weiter: 3. Auf Reiter "Metadaten" wechseln (i-Symbol) 4. Im Abschnitt "Schlüsselwortbibliothek" weiter unten bei "Katalogschlüsselwörter" auf die drei Punkte klicken. NICHT! auf die 3 Punkte neben Schlüsselwortbibliothek! 5. Schlüsselwörter in die Bibliothek importieren > Capture One Katalog/Sitzung... auswählen. 6. Im nun aufgehenden Auswahldialogfenster den CO9-Katalog mit den Echtdaten auswählen. Die im CO9-Echtdatenkatalog enthaltenen Schlüsselwörter werden importiert. 7. Auf das ">"-Zeichen vor "Katalogschlüsselwörter" klicken und den Import kontrollieren. Sollte alles da sein. 8. Bei "Katalogschlüsselwörter" auf das Symbol mit den 3 Punkten klicken und "Schlüsselwortbibliothek exportieren..." auswählen. 9. Beliebigen Namen und Speicherort für die zu exportierenden Schlüsselwörter angeben. 10. Den leeren, temporären Katalog schließen und ggf. wieder von der Festplatte löschen, dieser wird nicht mehr benötigt. 11. In CO9 den Katalog mit den Echtdaten öffnen. 12. Im Reiter Metadaten > Schlüsselwortbibliothek > Katalogschlüsselwörter wieder auf das 3-Punkte-Symbol klicken und über "Schlüsselwörter in die Bibliothek importieren" > "Schlüsselwort-Textdatei..." die vorher exportierten Schüsselwörter wieder importieren. Fertig. Grüsse Oli |
AW: Der große Capture One Infothread
Ich glaube, sowas ähnliches hatte ich zwischenzeitlich auch schon probiert. Ergebnis waren dann die spinning beachballs, sobald ich angefangen habe, ein paar Bereinigungsaktionen zu machen (gab plötzlich Dubletten etc.).
Freu dich also mal nicht zu früh. |
AW: Der große Capture One Infothread
Zitat:
Besser kanns immer sein, klar. mfg cane |
AW: Der große Capture One Infothread
Zitat:
|
AW: Der große Capture One Infothread
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Habe Fragen zu Lokale Anpassungen > Reparatur.
Screenshot_01 zeigt den Quellpunkt und Zielbereich. Der Zielbereich ist heller und hebt sich zu stark von der Umgebung ab. a) Ist mein Quellpunkt falsch? b) Bekommt man den Zielbereich besser angepasst? c) Kann man sowas nur mit PS besser machen? d) Wenn man eine neue Reparaturebene angelegt hat und einem die Reparaur nicht gefällt, kann man das durch den Befehl Rückgängig in der Symbolleiste ja widerrufen. Dann zeigt die Ebene aber so was wie in Screenshot_01. Wieso? Danke für Hilfe Jochen |
AW: Der große Capture One Infothread
Zitat:
Grüsse Oli |
AW: Der große Capture One Infothread
Zitat:
mfg cane |
AW: Der große Capture One Infothread
Hallo ihr Aperture Umsteiger.
Wie handhabt ihr ab CO die Retuschen? Macht ihr die Retuschen in CO oder in Photoshop? Das Retusche Werkzeug ist ja sehr gewöhnungsbedürftig. Gruss Klaus |
AW: Der große Capture One Infothread
Flecken kann man ganz gut mit dem Fleckenentferner loswerden. Die Retusche in C1 ist, kurz gesagt, sch****! Die mache ich in PS.
|
AW: Der große Capture One Infothread
Zitat:
|
AW: Der große Capture One Infothread
hier gibts einen kleinen workshop dazu. http://www.jd-photography.de/howto-p...ure-one-pro-7/ bezieht sich zwar noch auf eine ältere version von c1, aber das prinzip ist übertragbar. im großen und ganzen mache ich es ähnlich. wer mehr will, muss natürlich auf einen anderen editor ausweichen.
|
AW: Der große Capture One Infothread
Zitat:
|
AW: Der große Capture One Infothread
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Sowas meine ich. Da habe ich mit dem Klone Pinsel arbeiten können. Finde ich nichts in CO. Jetzt muss ich wahrscheinlich jedesmal in Photoshop?
|
AW: Der große Capture One Infothread
ok, klonen ist nicht. hatte mich nach meinem wechsel auch schon irritiert.
|
AW: Der große Capture One Infothread
Wie macht man bei CO ein Ticket auf? Will mal paar Sachen schreiben. :)
|
AW: Der große Capture One Infothread
Zitat:
|
AW: Der große Capture One Infothread
Zitat:
|
AW: Der große Capture One Infothread
Wie peinlich. Verfolge den Thread ziemlich genau, aber das ist mir durchgerutscht. :(
Danke für die Info und das ausprobieren. :top: |
AW: Der große Capture One Infothread
Zitat:
|
AW: Der große Capture One Infothread
Phase One XF 100MP Das ist ja mal ne günstige Kamera.
Kauf ich mir mal so nebenbei, denke ich *lol* :lol: Krass man... für was braucht man so ein Teil? Für 1km x 1.5km Poster?:eek: |
AW: Der große Capture One Infothread
Zitat:
https://www.phaseone.com/de-DE/Suppo...ctSupport.aspx |
AW: Der große Capture One Infothread
Zitat:
|
AW: Der große Capture One Infothread
schaut mal hier:
https://global.gotowebinar.com/join/...0340/582127649 es geht um "Lokale Anpassungen in Capture One Pro 9" Beginn heute um 11 Uhr!! |
AW: Der große Capture One Infothread
Zitat:
In jede, vor allem neue Software, muss man sich erst hineindenken. Und üben. Das gilt auch für PS. Da ganz besonders. Aber wie bereits schon mal gesagt, kaufe ich mir lieber ein neues Objektiv als in PS zu investieren. ;) |
AW: Der große Capture One Infothread
Zitat:
Gruss Klaus |
AW: Der große Capture One Infothread
Zitat:
:):):) Das geht in C1 nicht so wie in AP oder PS. :grumble: Meine heute im Webinar gestellten Fragen wurden leider auch nicht beantwortet, deswegen noch mal: https://www.dslr-forum.de/showpost.ph...postcount=5909 Jochen |
AW: Der große Capture One Infothread
Zitat:
- mögliche Fehlerquelle: bei JPEGs habe ich sowohl bei Fleckenentfernung als auch bei Retuschen eigenartige Fehler gehabt. - die Retusche vor anderen Bearbeitungsschritten machen kann auch helfen. Also als ersten Schritt vor HDR, Klarheit, Schärfen usw. Hoffe das hilft bei der weitergehenden Fehlersuche. |
AW: Der große Capture One Infothread
Danke für feedback.
Zitat:
Jochen |
AW: Der große Capture One Infothread
Zitat:
Hätte mit Absatz schreiben sollen. Denn PS wollte ich bestimmt nicht kaufen. ;) Dann schicke mal das Ausgangsbild und das was Du als Ergebnis Dir vorstellst. Meinetwegen als PN |
AW: Der große Capture One Infothread
ist das ein RAW oder eine andere Datei, Mac od. Windows?
|
AW: Der große Capture One Infothread
Zitat:
Woher kommt der helle Bereich unter dem Baum? Wie sieht das Originalbild aus? ---> PN In dem Webinar wurde auch gesagt, dass vieles sich nur am RAW realisieren lässt, noch nicht am JPG-Bild. Da ist mit Farbabrissen zu rechnen, je nachdem wie das JPG erstellt wurde. |
AW: Der große Capture One Infothread
Danke für feedback.
Meine Frage ist wohl missverständlich oder unklar? Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Noch mal meine Fragen: Habe Fragen zu Lokale Anpassungen > Reparatur. Screenshot_01 zeigt den Quellpunkt und Zielbereich. Der Zielbereich ist heller und hebt sich zu stark von der Umgebung ab. a) Ist mein Quellpunkt falsch? b) Bekommt man den Zielbereich besser angepasst? c) Kann man sowas nur mit PS besser machen? d) Wenn man eine neue Reparaturebene angelegt hat und einem die Reparaur nicht gefällt, kann man das durch den Befehl Rückgängig in der Symbolleiste ja widerrufen. Dann zeigt die Ebene aber so was wie in - muss heisen - Screenshot_02. (Screenshot_01 war mein Fehler) Wieso? Danke für Hilfe Jochen |
AW: Der große Capture One Infothread
Zitat:
Du legst mehrere Ebenen an und kannst diese einzeln bearbeiten. Durch einfaches Wegblicken kannst Du die Auswirkungen erkennen, bzw hast den Vergleich vom Ausgang zum Endergebnis. Schick mal Dein Bild und eines wie Du es haben willst. Dann kann man eher was dazu sagen. |
AW: Der große Capture One Infothread
Danke für feedback und Hilfestellung.
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Noch mal zu Frage d) Wieso kommt nach Rückgängig der Quellkreis und die Verbindungslinie im Bild??? Ist das ein Bug??? Evtl. kann das mal jemand selber ausprobieren? Jochen |
AW: Der große Capture One Infothread
Anhang 3487702
DA wo die Pfeilspitze ist, ist die Gegend, die zur Basis des Pfeils geklont wird. An der Basis malst Du das an, was aus der Pfeilspitze kommen soll. Man kann beide Punkte noch hin und her bewegen, um fein zu justieren. (im Beispiel war ein Hochspannungsmast) Was ist Badi? Das sollte RAW heißen. Immer diese Autokorrektur?! ;) Noch mal zu Frage d) Wieso kommt nach Rückgängig der Quellkreis und die Verbindungslinie im Bild??? Ist das ein Bug??? Evtl. kann das mal jemand selber ausprobieren? Wie im Bild oben sieht man die Verbindungslinie. Aber das ist nicht in der Ausgabedatei enthalten. Was meinst Du mit Rückgang? |
AW: Der große Capture One Infothread
Hallo,
ich hatte vor einer Weile ein Thema zwecks RAW-Konverter gestartet und mich für C1 entschieden, da es mir rein intuitiv am Sympathischsten war. Allerdings bin ich nicht bereit über 250 € für die Software zu investieren. Nun hatte ich auch versucht über die Photo-Zeitung das Programm zu kaufen; ging damals nicht. Deswegen habe ich letzte Woche eine Mail von Phase One erhalten, ob ich noch am Kauf für 99 € interessiert sei. Bin ich. Ich weiß, dass auch jemand anderes hier solch eine E-Mail erhalten hat. Weißt du/Wisst ihr, wie lange es dauert, bis Lizenzschlüssel und Rechnung zugeschickt werden? Werde nämlich langsam etwas ungeduldig... |
AW: Der große Capture One Infothread
Zitat:
Lizenzschlüssel kommt direkt oder nach einem Arbeitstag nachdem Du gezahlt. hast. Jedenfalls war das bei mir so. Ist Trial zu Ende? Jochen |
AW: Der große Capture One Infothread
könnt ihr mal Bescheid geben, wenn es mal wieder so eine (Zeitschrift) Aktion gibt? Ein Freund von mir sucht auch noch eine günstige Variante an C1 zu kommen.
|
AW: Der große Capture One Infothread
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Danke @Gerhard fuel Deine Bemühungen.
Ich wiederhole meine Fragen: Meine Frage in Englisch da support case bei PO schlummert. Step 1: screenshot_03 I create a new heal layer. Then I draw a new mask to edit the tree. Step 2: screenshot_04 I use command Rückgängig in symbol ledge. Step 3: screenshot_05 I see source circle and the long line goes outside picture. Jochen |
AW: Der große Capture One Infothread
Zitat:
Jochen |
AW: Der große Capture One Infothread
Zitat:
Kreis ist Quellpunkt der bei Pfeilspitze gemalt wird. Oder? Jochen |
AW: Der große Capture One Infothread
Danke für die Info!
Ich meine aber die Mail, die aufgrund der Zeitschrift kam. Ich rede also nicht vom regulären Kauf über die Website. Da ist es mir auch klar ;D Merlin2504 hat sie anscheinend auch bekommen (s. Seite 587). Und in der Mail stand ich möge ihnen meine Rechnungsadresse mitteilen und dann würde ich Rechnung und Lizenzschlüssel per Post bekommen. DAHER ja auch die Frage, ob jemand weiß, wie lange das dauert. |
AW: Der große Capture One Infothread
Zitat:
b) Rechnung kommt. c) Du bezahlst, wie auch immer. d) Zahlungseingang. e) Lizenz kommt. f) Freischalten bei PO. Evtl. kommt b) und e) zusammen. Als PO würde ich f) Freischalten erst ermöglichen, wenn d) OK ist. Jochen |
AW: Der große Capture One Infothread
Zitat:
|
AW: Der große Capture One Infothread
Zitat:
ich hab die Mail auch erhalten, dann meine Rechnungsanschrift mitgeteilt und nach ein paar Tagen ungeduldigem warten nachgefragt ob meine Mail auch angekommen ist. In der Antwort wurde ich gebeten einfach zu warten, weil es viele Anfragen gebe, man habe mich aber nicht vergessen. Also versuchen entspannt zu warten:D |
AW: Der große Capture One Infothread
Hatte mir zu lange gedauert. Deshalb habe ich den Code nochmal probiert und es hat funktioniert. :)
|
AW: Der große Capture One Infothread
Zitat:
Es ist so wie ich es beschrieb. An der Basis oder Pfeilursprung ( in meinem Beispiel rechts) malst Du die Gegend an, die von links aus überdeckt wird. Wenn ich wieder alles rückgängig mache ist kein Strich oder sonst was zu sehen, sondern so, wie das Bild ursprünglich war. |
AW: Der große Capture One Infothread
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Rückgängig mit dem Pfeilzeichen in der Symbolleiste. Ja oder nein? Ich würde sonst gerne bei dir vorbeikommen um mein Problem zu demonstrieren, da es bei zwei Rechnern auftritt. Beide OS X 10.11.2 und C1-9. Jochen |
AW: Der große Capture One Infothread
Zitat:
Siehe oben Übrigens sieht der Ausdruck anders aus, d.h. Ohne Strich!! |
AW: Der große Capture One Infothread
Danke für feedback
Zitat:
Jochen |
AW: Der große Capture One Infothread
Anhang 3488077
siehst Du? auch am nächsten Tag Pfeil Rückgängig die Ebene wird dabei gelöscht Woran das nun bei Dir liegt, keine Ahnung. Wo wohnst Du denn? Ist für dieses Problem evt zu weit ;) |
AW: Der große Capture One Infothread
Zitat:
PLZ 63776 Jochen |
AW: Der große Capture One Infothread
Zitat:
a) Wenn man was reparieren oder klonen will, muss man als erstes doch wählen wie die reparierte oder geklonte Stelle aussehen soll. Man muss also etwas ohne Makel auswählen. b) Diese Stelle ohne Makel definiere ich als Quellbereich. Können wir uns auf a) einigen? Hier ist die Vorgehensweise noch mal zu sehen. ab ca. 7 min https://www.youtube.com/watch?v=0bpQyDti8PQ Jochen |
AW: Der große Capture One Infothread
genau so, Jochen.
Warum in meinem Hochspannungsmasten Bild der Pfeil umgekehrt war, kann ich nicht sagen. Ich hatte es ja bemängelt, weil unverständlich. So ist es richtig. Bei einem andern Bild ist das auch so wie im Film erfolgt. a und b sind richtig! Ab etwa 14" mahlt er auch an der Pfeilspitze, wie ich es gemacht hatte. PS Es ist auch ein Unterschied, ob Du zu Beginn des Klonens zur Bestimmung des Ursprungs cmd oder alt Taste drückst. Da sind Unterschiede!! |
AW: Der große Capture One Infothread
Zitat:
Mein Wunsch wäre nun. - Lege eine Reparaturebene an. - Repariere etwas, schaue auf Pfeil, Quellbereich, Zielbereich, Maske. Mauszeiger in Viewer. Man sieht Kreise, Pfeil und rote Maske. - Dann nutze Rückgängig in der Symbolleiste oben. Kleiner Pfeil entgegen Uhrzeigerrichtung ohne Anschlagstrich. - Gehe danach mit Mauszeiger wieder in Viewer. - Berichte bitte was Du im Viewer siehst. Jochen |
AW: Der große Capture One Infothread
Zitat:
Jedenfalls kein genaue Reparatur. Das wird irgendwas ausgewählt, aber Makel wird nicht repariert? Jochen |
AW: Der große Capture One Infothread
Hallo,
ich habe eine allgemeine Hardware-Frage: Ich habe ein Mini ITX Gehäuse Silverstone SG06 mit einem 450 Watt Netzteil, welches ich neu bestücken möchte. Eine 250GB SSD für Fotobearbeitung, eine 250 GB HDD für Dokumente, usw. und ein DVD-Brenner werden übernommen. Bei der Grafikkarte bin ich mir unsicher ob ich eine brauch, weil ja im CPU eine Intel HD Graphics 530 vorhanden ist. Oder hat man durch eine vernünftige ATI-Karte einen merklichen Performancegewinn? Folgenden Rechner habe ich mir Konfiguriert: https://www.mindfactory.de/shopping_...f80c75c83e2d18 Auf der Phase One Seite steht: Recommended system requirements If working with high-resolution images and doing calculation-heavy adjustments we recommend the following: Use processors with multiple cores, e.g. Intel Core i7TM or better Have 16 GB of RAM or more Leave plenty of hard disk space free (100Gb recommended) A fast hard disk e.g. a Solid State Disk (SSD) A fast Graphics card from NVIDIA or AMD with minimum 2GB RAM Hierzu meine Fragen: Da die Fotobearbeitung nur meine Hobby ist und ich damit kein Geld verdienen muss. Wie viel mehr Nutzen hätte ein Core i7 und 32GB Arbeitsspeicher gegenüber dem von mir ausgesuchten Core i5 und 16GB Arbeitsspeicher? Geldmäßig gesehen ist es auf jeden Fall rund 300€ teurer Für Antworten bedanke ich mich schon mal im Voraus. Mit freundlichen Grüßen mirkman |
AW: Der große Capture One Infothread
i5 und 16 GB reichen. Ich würde dir höchstens zu einer 512 GB SSD raten, bei dem aktuellen Preisverfall machen so kleine Dinger in dieser Stückelung keinen Sinn.
Grüsse Oli |
AW: Der große Capture One Infothread
… und natürlich eine der empfohlenen Grafikkarten von Nvidia od. AMD. Das schreiben die ja nicht nur so dahin. 2GB VRAM reichen z. Zt. Aber wer weiß schon was die Version 10 oder 11 braucht?
|
AW: Der große Capture One Infothread
Zitat:
ad -1- ok ad -2- https://www.dslr-forum.de/attachment....1&d=1456592799 ad -3- et -4- nach einmaligem Rückwärtsklick bleibt Basis und Pfeilspitze ist in der linken oberen Ecke (in diesem Beispiel) Stört mich aber nicht. Nochmaliger Klick, dann sind wir im Ausgangsmodus. Das sieht man nur im Viewer. Vielleicht ein Schönheitsfehler. https://www.dslr-forum.de/attachment....1&d=1456593426 Kannst es ja mal dem Support melden. Ist mir nicht aufgefallen, weil ich diesen Rückwärtspfeil nicht genutzt hatte. Wieder was gelernt. Danke. ;)) |
AW: Der große Capture One Infothread
Zitat:
Grüsse Oli |
AW: Der große Capture One Infothread
Zitat:
Wenn du die 128GB M.2 SSD meinst, die wird nur für das Betriebssystem und Programme verwendet, weil sie 2000MB/s lesen kann, also optimal für das Betriebssystem. eine größere SSD wird später nachgerüstet, wenn der 250GB Speicher der jetzigen SSD zur Neige geht. Mfg |
AW: Der große Capture One Infothread
Nimm besser gleich 256 oder 512 GB als SSD. Die 128 GB sind ja schon fast zur Hälfte voll, wenn du mit der Windows-Installation fertig bist. Unterschätze auch nicht die ganzen Aktualisierungen die sich mit der Zeit anhäufen und den Rechner platzmäßig zumüllen.
Grüsse Oli |
AW: Der große Capture One Infothread
@Gerhard
Danke für Deine Hilfe. So hat sich alles aufgeklärt, dachte schon ich wäre nicht in der Lage C1-9 zu bedienen. Der Rückwärts Pfeil ist im Standardsatz der Symbolleiste enthalten. Jochen |
AW: Der große Capture One Infothread
@Jochen
Bilder sagen mehr als Worte Gut dass wir dieses Forum haben ;) |
AW: Der große Capture One Infothread
Hallo liebe Gemeinde,
ich habe CaptureOne 9.0.3, öffne meinen Katalog und versuche, einen Ordner, in den ich einen weiteren Ordner mit neuen Bilder reinkopiert habe, zu synchronisieren. Der Sync-Button bleibt jedoch grau und lässt sich nicht aktivieren. Kann das jemand nachvollziehen und mir einen Tipp geben? Vielen Dank. Uli |
AW: Der große Capture One Infothread
Zitat:
|
AW: Der große Capture One Infothread
Hallo,
wollte euch nur mitteilen, dass ich gestern C1 mit dem Code kaufen konnte und nun prompt heute per Briefpost Rechnung+Lizenzschlüssel aufgrund der Fotozeitschrift-Aktion-E-Mail erhalten habe. Nun muss ich den nur verklickern, dass ich ja jetzt schon gekauft habe... ;D |
AW: Der große Capture One Infothread
Wo bekommt Ihr denn immer die Info zu günstigem Kauf her? Da müssen all die andern, die regulär gekauft haben, ganz "schön blöd" sein.:(
|
AW: Der große Capture One Infothread
Na über die Aktion mit der Zeitschrift damals hätte man entweder durch Kauf der Zeitschrift erfahren können oder halt hier im Forum.
Als für mich feststand, dass ich mir C1 zulegen möchte, habe ich hier regelmäßig mitgelesen und auf den Tipp mit einem vergünstigten Kauf gewartet (insgesamt dadurch, dass der Code nicht gleich funktionierte nun etwas mehr als 2 Monate, aber das war mir die Ersparnis von fast 200 € ehrlich gesagt wert). |
AW: Der große Capture One Infothread
Zitat:
"Bekannte Unterordner einbeziehen" ist angehakt. Doch das bringt mich zur Frage: Werden nur bekannte Unterordner einbezogen und unbekannte dagegen ignoriert? Das wäre ja sehr umständlich. Damit würden neu hinzugefügte Unterordner nur importiert, nicht aber synchronisiert werden können. Nachtrag: Ist so, wie oben vermutet. Neu angelegte Ordner mit Bildern werden nicht synchronisiert. Die Logik erschließt sich mir allerdings nicht wirklich. |
AW: Der große Capture One Infothread
Hi, vielleicht kann mir jemand einen Tip geben.
Habe unterschiedliche Farbwiedergabe von cs1 9 pro zu Irvanview. Vorher hatte ich cs1 7 express und hatte wenn ich Bilder exportiert keinen Unterschied. Bildschirm ist mit Spyder kalibriert. Daten des Laptops. Windows 10 4gb Nvidea Grafikkarte 8gb Arbeitspeicher Habe ja nun die Möglichkeit in Anzeige die Profile auszuwählen brachte aber keine Veränderung. Bin ein bisschen ratlos, im Splitscreen Modus sieht man es Parallel nebeneinander sehr gut. Falls jemand einen Tip hat Danke Alex |
AW: Der große Capture One Infothread
Hallo Alex,
mit "Splitscreen" meinst du beide Anwendungen parallel auf dem gleichen Monitor nebeneinander? Fällt mir bei CO9 nur das beim Export anzugebende Farbprofil ein. Ob man das bei Irfanview auch definieren kann weiss ich nicht, arbeite am Mac. Beides sollte auf sRGB und nicht auf das Spyder-Profil eingestellt sein. Das Spyder-Profil sorgt nur dafür, dass dein Monitor die Farben generell richtig anzeigt. Grüsse Oli |
AW: Der große Capture One Infothread
Wie sehen die Settings bei Irfan View aus? Früher musste man dort Plugins runterladen und Farbmanagement manuel aktivieren, das Bildschirmprofil als ICC laden.
Wie sehen die Settings bei Irfan View aus (Proof Profil, Ausgabe Recipe)? Sehen nur die angezeigten Bilder unterschiedlich aus, oder auch die exportierten? Mit welcher Applikation hast Du das überprüft? mfg cane |
AW: Der große Capture One Infothread
Zitat:
|
AW: Der große Capture One Infothread
Zitat:
Also auf Irfanview eingegrenzt. Problem gelößt, hatte vor einiger Zeit die 64 bit Version installiert und beim Nachschauen der Profile stand zwar, verwende aktuelle Bildschirmanzeige, das Feld darunter war aber leer, habe jetzt manuell das Spyderprofil ausgewählt und schon passte es ! Danke für den Tipp und viel Freude noch:top: |
AW: Der große Capture One Infothread
Hat hier jemand eine Ahnung, wie lange das durchschnittlich dauert, bis in C1 neue Kameras hinzugefügt werden?
|
AW: Der große Capture One Infothread
nein leider nicht. Aber schau mal auf die Phase One Seite, welche Arten von Kameras gelistet sind. Gehört Deine Kamera dazu?
|
AW: Der große Capture One Infothread
Nein, die ist ja neu. Wird gerade erst ausgeliefert.
Der mitgelieferte RAW-Konverter ist eine Katastrophe und Adobe habe ich im letzten Jahr endlich komplett von meinem Rechner verbannt. |
AW: Der große Capture One Infothread
Ich hatte gefragt, ob Deine neue Kamera zu der Liste passt, und nicht, ob sie da geführt wird
|
AW: Der große Capture One Infothread
Zitat:
|
AW: Der große Capture One Infothread
Zitat:
|
AW: Der große Capture One Infothread
Zitat:
Oder täusche ich mich da? Find aber nix bei PO. Jochen |
AW: Der große Capture One Infothread
ja, am 16.03. um 10:00 Uhr
Kurz danach werden diese Kurse auch in Youtube veröffentlicht. https://www.phaseone.com/en/Webinars.aspx Scrol mal weiter runter ... :) |
AW: Der große Capture One Infothread
Zitat:
Das Seminar 16.03. auf der PO-Seite ist Englisch. Jochen |
AW: Der große Capture One Infothread
Vielleicht übersetzt uns jemand das Webinar?:)
Aber mal ehrlich: Das ist das was mich bei CO nervt. Alles in englisch außer die lapidaren CD`s (Video2Brain), wo man gerade mal die Grundlagen kennenlernt. |
AW: Der große Capture One Infothread
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
Ich habe eine Frage zu C1-9.
In dessen Hilfe steht: The Kelvin slider changes the color temperature of an image within the range 800 to 14000 degrees Kelvin. Move the slider to the right to achieve a warmer (yellow) hue and to the left for a cooler (blue) appearance. Obigen Regler habe ich verstellt, siehe screenshot 1 bis 3. Screenshot 1 zeigt Aufnahme mit 5170 Kelvin, Neutrales Bild. Screenshot 2 zeigt Benutzerdefiniert mit 886 Kelvin, Blaues Bild. Screenshot 3 zeigt Benutzerdefiniert mit 14000 Kelvin, Rotes Bild. Ich dachte immer niedrige Kelvinzahlen sind warmes Licht > Rot Ich dachte immer hohe Kelvinzahlen sind kaltes Licht > Blau Wo ist mein Denkfehler? Jochen |
AW: Der große Capture One Infothread
Webinar: More Control with Color and Exposure
wer den newsletter bekommt, hats wahrscheinlich schon gesehen. ich fand es extrem hilfreich bezüglich des editierens von farben. auch die neuen funktionen luma und kontrast werden noch mal demosntriert und erklärt. schwerpunkt ist aber der color editor inkl. skin tones sowie lokale anpassungen etc. sehr schön! https://youtu.be/h9itdJbin-c?list=PL...nSjLh3_L_uZQAI |
AW: Der große Capture One Infothread
Das nächste Webinar in deutsch findet am 17. März zum Thema "Farbanpassungen in C9" statt.
Dieser Termin wurde zum Schluss des letzten Webinars am 26.02.16 angekündigt; dieses Webinar findet sich nicht auf der Phase One Seite. Gruß Jürgen |
AW: Der große Capture One Infothread
Zitat:
Jochen |
AW: Der große Capture One Infothread
Wie schnell werden Ticket bei Phase One abgearbeitet? Meine ist vom 20.02. ? Null Reaktion bisher. Service ist das nicht, oder ???
|
AW: Der große Capture One Infothread
Zitat:
Kommt evtl. aber auch darauf an ob Du PO Equipment hast. Jochen |
AW: Der große Capture One Infothread
Hängt auch davon ab, ob dein Ticket in deutsch oder englisch verfasst ist.
|
AW: Der große Capture One Infothread
Zitat:
|
AW: Der große Capture One Infothread
Zitat:
Wenn es etwas Schwieriges ist, wird geprüft. Ich hatte innerhalb von wenigen Tagen Antwort. Aber ob ich damit zufrieden war, ist ein anderes Thema. ;) |
AW: Der große Capture One Infothread
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:23 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2021, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright ©2003 - 2021, DSLR-Forum.de