![]() |
AW: Der große Capture One Infothread
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Nein, das sehe ich da nicht. Und die Bilder sind auch auf meinem Rechner.
Ich habe einen Screenshot im Anhang. Man erkennt es nicht so gut, aber es ist völlig verpixelt. |
AW: Der große Capture One Infothread
Komisch. Und die sehen alle so aus, auch wenn du zwischen Fotos hin- und her wechselst? Was passiert, wenn du in den Einstellungen die GPU-Beschleunigung deaktivierst? Weißt du wie du die Logs von Capture One sehen kannst und sind da vielleicht Hinweise dazu, was schief geht?
|
AW: Der große Capture One Infothread
Die sehen alle so aus oder er zeigt die großen Bilder erst gar nicht an.
Was sind Logs? |
AW: Der große Capture One Infothread
Zitat:
Aber ich würde wahrscheinlich einfach mal den Support einschalten. |
AW: Der große Capture One Infothread
wie sehen denn deine Import settings aus?
|
AW: Der große Capture One Infothread
Ich schau mir beides mal an. Vielen Dank!
|
AW: Der große Capture One Infothread
... ich komme nicht weiter. Habe den Support kontaktiert. Trotzdem danke!
|
AW: Der große Capture One Infothread
Hallo, ich habe den Support kontaktiert. Komme aber nicht weiter, die Lösungsvorschläge sind bescheiden, meist wird mir empfohlen einen geeigneten Rechner zu benutzen. Das ist aber nicht das Problem. Freigabe und Zugriffsrechte sind auch erteilt. Das Programm scheint nicht an die Vorschaudatei zu kommen.
Weiß jemand wo die liegen oder hat sonst eine Idee? Vielen Dank! |
AW: Der große Capture One Infothread
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
Zitat:
https://www.dslr-forum.de/attachment...1&d=1555160486 https://www.dslr-forum.de/attachment...1&d=1555160486 https://www.dslr-forum.de/attachment...1&d=1555160486 |
AW: Der große Capture One Infothread
Hallo, das ist bei mir auch so eingestellt, das Problem liegt wo anders.
Trotzdem vielen Dank für die Mühe. |
AW: Der große Capture One Infothread
Zitat:
|
AW: Der große Capture One Infothread
Zitat:
Hilft auch nicht. Wo werden denn die Vorschaudateien gespeichert? Im Katalog oder getrennt? |
AW: Der große Capture One Infothread
Zitat:
Und was passiert wenn Du auf 100% Ansicht gehst? |
AW: Der große Capture One Infothread
Zitat:
Evtl. wird das Preview gar nicht gespeichert, sondern immer neu erzeugt. Jochen |
AW: Der große Capture One Infothread
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Zitat:
https://www.dslr-forum.de/attachment...1&d=1555231390 https://www.dslr-forum.de/attachment...1&d=1555230853 Internetsuche (zB Google) hilft: die Vorschaubilder werden im Capture one Catalogue gespeichert und nicht in die originale RAW-Datei eingebettet (genauso wie auch die verschiedenen bei der Bearbeitung erstellten "Varianten"). |
AW: Der große Capture One Infothread
Zitat:
Zitat:
Mithilfe der „Rezepte“ die auf die RAWs angewendet werden, werden die Varianten am Rechner dann angezeigt. Jochen |
AW: Der große Capture One Infothread
Zitat:
Als Experiment kannst du einen Katalog anlegen, Dateien referenziert importieren und dann die Originaldateien löschen. Du wirst feststellen, dass du fast alles ganz ohne Raw-Datei machen kannst. Edit: Du kannst die Vorschau, die Capture One verwendet, auch exportieren, indem du in einem Rezept als Format "JPEG Quickproof" verwendest. Das funktioniert dann sogar bei Bildern, die offline sind. |
AW: Der große Capture One Infothread
Zitat:
Importiere ich 7 Bilder mit einer Gesamtgröße von 372 MB, so erhöht sich die Größe des Sitzungsordner auf 384 MB. Erstelle ich pro Bild 10 Varianten, so erhöht sich die Gesamtgröße des Sitzungsordner nicht, er bleibt bei 384 MB. Jochen |
AW: Der große Capture One Infothread
Ihr redet aneinander vorbei.
Für jedes RAW erzeugt CO eine Vorschau, in der Grösse, die in den Einstellungen definiert ist. Wenn Du jetzt anfängst, das Bild zu bearbeiten, dann werden die "Rezepte", wie Du sie nennst, entweder auf die Vorschau angewendet, oder auf das RAW. Das hängt zum Einen davon ab, in welcher Grösse Du die Bilder anzeigst, 100% Ansicht oder kleiner, zum anderen davon, welche Bearbeitungen Du vornimmst. Kurz, CO kann nicht jede Bearbeitung in 100% auf der Vorschau anzeigen, Schärfen z.B. Wenn Du jetzt eine Variante anlegst, dann wird keine neue Vorschau erzeugt. Ist ja auch nicht notwendig. Es wird wieder die Vorschau genommen, die erzeugt wurde, als Du das RAW das erste mal importiert hast. Und auf diese Vorschau wird jetzt wieder das "Rezept" angewendet. Das das so ist, kannst Du, wie oben schon richtig erklärt, daran sehen, dass man bei referenzierten Bildern, die z.B. auf einer externen Platte liegen, auch dann Bearbeitungen vornehmen kann, wenn die Platte nicht angeschlossen ist. Nur das Exportieren geht dann nicht, da dazu das Original RAW benötigt wird, mit der Ausnahme der Quickproof jpegs. --peter |
AW: Der große Capture One Infothread
Zitat:
Die neuen Varianten sind lediglich ein paar zusätzliche Zeilen XML in den cos-Dateien (in CaptureOne/Settings120). Die Vorschauen sind die cop-Dateien in CaptureOne/Cache/Proxies. |
AW: Der große Capture One Infothread
...bin gerade unterwegs, es ist eine Sony A7III und den Rest checke ich wenn ich daheim bin. Merci
|
AW: Der große Capture One Infothread
Zitat:
|
AW: Der große Capture One Infothread
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
...das sind meine Einstellungen und mein Rechner.
Grüsse |
AW: Der große Capture One Infothread
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:
Du musst ja an dem Schieberegler nach rechts schieben |
AW: Der große Capture One Infothread
Zitat:
|
AW: Der große Capture One Infothread
Zitat:
Dann mache bitte folgendes: 1. In C1 Einstellungen OpenCL deaktivieren und zwar für beide Varianten (steht normalerweise auf Auto) 2. C1 beenden 3. Mit Finder oder Shell ins Katalog-Verzeichnis wechseln. Da gibt es Ordner "Cache" - löschen mit allen Unterordnern 4. C1 starten Wie sieht es jetzt aus? |
AW: Der große Capture One Infothread
Zitat:
|
AW: Der große Capture One Infothread
Zitat:
Alternativ - erstelle jetzt neuen Katalog und importiere da die Bilder rein. |
AW: Der große Capture One Infothread
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:
Habe das alles gemacht und den Katalog neu aufgelegt, hilft aber nicht. Dabei ist mir aber aufgefallen, dass trotz neuen Katalog und Bilderimport der Previews Ordner scheinbar leer ist. Möglicherweise ist das das Problem |
AW: Der große Capture One Infothread
Zitat:
Und wie kommst Du darauf das die Previews nicht gibt? |
AW: Der große Capture One Infothread
Zitat:
...weil er keine Dateigröße anzeigt. Oder ist das normal? |
AW: Der große Capture One Infothread
Zitat:
Klicke doch durch die Verzeichnisse durch, dann siehst Du ob Dateien da sind. |
AW: Der große Capture One Infothread
Zitat:
|
AW: Der große Capture One Infothread
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:
https://www.dslr-forum.de/attachment...1&d=1555317867 Ich verstehe ehrlich nicht, was Du für Probleme hast Das muss auf einem modernen Rechner problemlos laufen |
AW: Der große Capture One Infothread
Zitat:
Die Ursache Deines Problems ist mir aber weiterhin unklar. Hast Du mal die Videos von PhaseOne angeschaut, die die Grundlagen von COP erläutern? Insbesondere die Erstellung von Katalogen, Sitzungen, importieren von Fotos. Es gibt Videos in Deutsch und Englisch. Jochen |
AW: Der große Capture One Infothread
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:
Wieso hast Du die Struktur? Bei mir sieht es so aus. Jochen |
AW: Der große Capture One Infothread
Zitat:
|
AW: Der große Capture One Infothread
Zitat:
|
AW: Der große Capture One Infothread
Zitat:
Jetzt habe ich was Neues gelernt. "Paketinhalt anzeigen" kenne ich natürlich. Hatte gestern am MBP festgestellt, dass es mit ctrl+Klick am Trackpad nicht geht. Geht aber nur nicht wenn man auf das Icon der DB klickt. Heute festgestellt, dass ctrl+Klick geht, wenn man auf den Namen der DB klickt. Habe soeben Maus an MBP angeschlossen. Mit Maus+Rechtsklick geht aber beides. Nutze in der Regel zuhause iMac mit Maus und da geht es ja. MBP nutze ich nur outdoor und da ist mir der Unterschied bzgl. Klickverhalten noch nie aufgefallen. Jochen |
AW: Der große Capture One Infothread
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:
https://www.dslr-forum.de/attachment...1&d=1555320584 Da ist kein Paket geliefert worden?! ;) |
AW: Der große Capture One Infothread
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:
Jochen |
AW: Der große Capture One Infothread
Zitat:
Das war Rechtsklick die beiden Ordner liegen parallel zur db und das funktioniert auch. Weiß nicht seit wann, aber es läuft. Im Paket sieht es ja auch nicht anders aus, und wesentlich ist, dass Capture One weiß, wo die entsprechenden Dateien liegen ;) |
AW: Der große Capture One Infothread
Zitat:
Jochen |
AW: Der große Capture One Infothread
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:
Bei einem anderen Katalog sieht es so aus: https://www.dslr-forum.de/attachment...1&d=1555321863 weiß auch nicht wieso, aber die anderen funktionieren einwandfrei |
AW: Der große Capture One Infothread
Zitat:
Es ist aber auch nicht zwingend es nutzen zu müssen. Das ist wenn Du so willst eine Spezialität bei Mac, dass ein Verzeichnis mit entsprechenden Attributen belegt werden kann und erscheint im Finder nicht mehr als solches. Letztendlich startet C1 immer die *.cocatalogdb Datei und weiß, dass die Cache, Adjustment und Originals direkt daneben liegen. Wenn Du den Ordner in dem sich die *.cocatalogdb befindet einfach nach "Mein Katalog.cocatalog" umbenennst erscheint es sofort als Paket im Finder. Zur Sicherheit würde ich es aber in der Shell machen, nicht das da irgendeine Erweiterung schon vorhanden ist und es deswegen nicht als Paket angezeigt wird. |
AW: Der große Capture One Infothread
Zitat:
Habs eben an einem Testkatalog probiert und es klappt aus dem Finder heraus. Erst mal leer. Jetzt hab ich die Ordner umbenannt in xxx.cocatalog. Ganz einfach, und es klappt. Prima, dann kann es nun auf einheitliche Füße gestellt werden, wie es von COpro auch vorgesehen ist. Ist mir bestimmt vor 1-2 Jahren beim verschieben der Kataloge passiert. Lief aber trotzdem ;) Und nun findet COpro automatisch auch seine Kataloge. Klasse! |
AW: Der große Capture One Infothread
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:
Ich habe den Cache Ordner jetzt nochmal gelöscht und C1 neu gestartet, es ändert leider nichts. Ordnerstruktur sieht so aus: |
AW: Der große Capture One Infothread
Was fummelst Du denn dauernd an der Ordnerstruktur herum?
Schau mal lieber weiter oben was Du importiert hast |
AW: Der große Capture One Infothread
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
...bin auf Fehlersuche und hab keine Ahnung.
Ich habe das Programm gekauft und darf mich jetzt damit auseinandersetzen, dass die Geschichte läuft, leider fehlt mir das Fachwissen. Bin aber wirklich sehr dankbar für eure Hilfe! Jetzt ist mir noch etwas aufgefallen. ist das normal, dass bei den kleinen Vorschaubilder rechts, der Dateiname um 2 Zahlen ergänzt wird? Die Datei heisst eigentlich: DSC04248.ARW |
AW: Der große Capture One Infothread
Zitat:
Zitat:
Tja das heißt - Du hast keinen neuen Katalog erstellt und die Dateien neu Importiert, sondern bastellst vermutlich immer und immer wieder an einem alten womöglich Fehlerhaften katalog rum. |
AW: Der große Capture One Infothread
Zitat:
Wer sagt denn so was? Meine Enkeltochter würde sagen, das sagt man nicht! ;) Für mich bist Du ein sehr hilfsbereiter Fachmann, der versteht, was er tut. |
AW: Der große Capture One Infothread
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:
Da wo der rote Pfeil ist, nichts machen. Da kannst Du mehr zerstören als richten (nur zum anschauen. Wer da was ändert muss wissen, was er tut!) Das gilt für Katalog. Bei Session ist es ähnlich. https://www.dslr-forum.de/attachment...1&d=1555406223 Was steht bei Dir im Importfenster unter "Benennung" ? Hast Du die Bilder evt. mehrfach importiert? |
AW: Der große Capture One Infothread
...ja sie waren mehrfach importiert. Also genauer gesagt befinden sie sich auf dem Rechner und ich habe einen anderen Zielort gewählt. Das habe ich jetzt alles zurückgesetzt. Interessanter Weise zeigt er jetzt noch nicht mal ein unscharfes Bild, wenn ich es auswähle, sondern überhaupt nichts.
Den Katalog habe ich noch mal gelöscht und neu erstellt, auch das hilft nicht. Der Support meldet sich nicht, echt ne Katastrophe. Wahrscheinlich ist es dann doch ein sich wiederholender Fehler. |
AW: Der große Capture One Infothread
Zitat:
Wenn ich den support was frage, erhalte ich innerhalb von Stunden eine Antwort. Das was Du hier schilderst kann irgend wie nicht sein. Würde Dir raten alles zu löschen und neu zu installieren. Geh mal auf YouTube und sieh Dir zuvor ein paar Webinare an. Da geht es auch um Basics: https://www.youtube.com/playlist?lis...9pQEkB8rwiKffo https://www.youtube.com/playlist?lis...xTlXrITu3Ybkof |
AW: Der große Capture One Infothread
Zitat:
Jochen |
AW: Der große Capture One Infothread
Zitat:
;) |
AW: Der große Capture One Infothread
Alles löschen und neu installieren habe ich mehrere Male gemacht.
Die Videos habe ich mir angeschaut und sehe es mir gerade noch einmal an. Ist es normal, das in der Paketdatei eine TextEdit Datei steckt die „Writelock“ heißt? Sie ist nur da solange C1 geöffnet ist. Davor und danach ist sie weg. ...ich suche verzweifelt und gehe mal das durch was mir auffällt. |
AW: Der große Capture One Infothread
Zitat:
Jochen |
AW: Der große Capture One Infothread
Zitat:
|
AW: Der große Capture One Infothread
Basics_
jetzt mach mal folgendes: - Lege in der Benutzersammlung ein Album an und klicke darauf - gehe auf Import - suche die Bilder auf der Speicherkarte - dann stelle im Importfenster alles so ein, wie ich es im Bild vorgegeben habe (ext. Festplatte, neuer Ordner) - alles importieren - die Bilder wandern als Kopie in das gewählte Album - zusätzlich siehst Du oben unterhalb von "alle Bilder" -- "Letzter Import" --- "Datum heute wenn Du heute importierst" die gleiche Anzahl des Imports - wenn alles fertig, klicke auf ein importiertes Bild - wenn Du beim Fotografieren richtig fokussiert hast, siehst Du ein scharfes Bild Was klappt nicht????? Wenn da irgendwas nicht klappt, kannst Du mit keinem Bildbearbeitungsprogramm arbeiten, denn dann funktioniert grundsätzlich was nicht |
AW: Der große Capture One Infothread
Ich habe mal versucht das Problem auf Video zu bannen.
https://www.dropbox.com/s/s3vo8q7mya..._6648.MOV?dl=0 Lightroom läuft seit Jahren, ist quasi nicht unmöglich BA zu machen. |
AW: Der große Capture One Infothread
wie kann ich in CO12 doppelt installierte Bildstile löschen?
Danke für infos |
AW: Der große Capture One Infothread
Zitat:
User/library/Application Support/Capture One/... U.a. kannst Du in den einzelnen Ordnern dann z.B. unter Styles prüfen, was da drin ist :-) |
AW: Der große Capture One Infothread
Zitat:
|
AW: Der große Capture One Infothread
Zitat:
c:\Users\AnmeldeName\AppData\Local\CaptureOne\ |
AW: Der große Capture One Infothread
Hab seit ein paar Wochen CO12, kenne es von Version 6 und kam gut damit zurecht. Jetzt hab ich ein Problem, für das ich dringend Hilfe brauche:
ich hab eine Serie Photos in RAW und jpg s/w geschossen, so dass die Vorschaubilder alle s/w sind. Jetzt hätte ich gern noch einige Fotos in Farbe. Ich schaffe es aber nicht, eine Farb-Version zu erzeugen - das kann doch nicht sein! Irgendwie stehe ich auf der Leitung... bin für jeden Tip dankbar. |
AW: Der große Capture One Infothread
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:
Jochen |
AW: Der große Capture One Infothread
Welche Kamera hast Du?
Probiere mal beim RAW unter dem Reiter „Bild“ „Vorschaudaten erneut erstellen“. |
AW: Der große Capture One Infothread
Falsches Proofprofil kann ich ausschließen, ist sRGB. Außerdem ist das fertige Foto leider auch s/w, wenn ich es in PS öffne.
|
AW: Der große Capture One Infothread
Zitat:
Kann Deine Kamera die JPGs nur in SW erstellen? Sind es jeweils die selben Bilder als RAW und JPG? Wenn Du im Proofprofil was falsches einstellst werden auch Farbbilder SW dargestellt. Hast Du dort nachgeschaut? Mach mal einen screenshot. Jochen |
AW: Der große Capture One Infothread
Zitat:
|
AW: Der große Capture One Infothread
Wenn Du beim RAW schwarz-weiss wählst, wird nur ein niedrig aufgelöstes Vorschau-Bild monochrom abgespeichert. Dieses wird allerdings zuerst geöffnet. Darum mein vorheriger Tipp.
Nachtrag: Ich habe genau das mit einer Sony a7s ausprobiert und es ging. |
AW: Der große Capture One Infothread
Wahrscheinlich ist im Werkzeug "Basismerkmale" ein Profil für SW eingestellt... versuch da mal ein anderes auszuwählen.
VG Philipp |
AW: Der große Capture One Infothread
Zitat:
Wie werden die RAWs und JPGs im BS angezeigt? Jochen |
AW: Der große Capture One Infothread
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:
Wovon genau möchtest Du einen Screenshot? Farbproof? Edit: Wie man am Histogramm im Screenshot sehen kann, ist die Farbinfo im RAW da! |
AW: Der große Capture One Infothread
Zitat:
Was ist bei Proof-Anzeige für Profil denn angehakt? Jochen |
AW: Der große Capture One Infothread
Zitat:
Wahrscheinlich ist dort “Auto” eingestellt und das bedeutet bei Fuji “Das Profil, das beim Aufnehmen eingestellt war”, in deinem Fall das SW-Profil. Stell es auf eines der Farbprofile und du hast deine Farbvariante. |
AW: Der große Capture One Infothread
Zitat:
Nochmal danke an euch alle für die schnelle Hilfe....... die Profil-Einstellung hatte mein altes CO nicht. |
AW: Der große Capture One Infothread
Kurze Frage zu CO12:
Kann ich Änderungen die ich gemacht habe irgendwie auf eine eigene Ebene kopieren bzw. auf eine eigene Ebene verschieben? |
AW: Der große Capture One Infothread
Zitat:
|
AW: Der große Capture One Infothread
Zitat:
|
AW: Der große Capture One Infothread
Zitat:
Jochen |
AW: Der große Capture One Infothread
Zitat:
Gruß, FRank |
AW: Der große Capture One Infothread
Zitat:
Zitat:
Gruß, nighthopper |
AW: Der große Capture One Infothread
Version 12.1 ist erschienen.
12.1 Feature summary Capture One Studio Capture One 12.1 is a feature release for the Studio (Enterprise) edition of Capture One. • New general features (Capture One Pro, Fujifilm, Sony & Studio) • New Grids Tool • Improved X-Trans rendering (Pro, Pro Fujifilm, Express Fujifilm) • Improved Fujifilm tethering (Pro, Pro Fujifilm) • Extended AppleScript functionality (Some functionality exclusively featured in Capture One Studio) • Improved Overlay controls • New Capture One Studio Exclusive Features • Barcode Scanner Tool • Next Capture Backup • Next Capture Metadata • Next Capture Keywords • New Guides Tool • New Grids Tool • Improved Overlay functionality • Tool Locks • Dedicated Capture One Studio Workspaces • Canon and Nikon repro profiles • Capture Pilot now supports guides and overlays from Capture One. Requires update of Capture Pilot, release TBC Cultural Heritage (CH) Features for Windows • Auto crop tool (added to Windows application) • Multi crop (added to Windows application) • Base Characteristics Tool for CH modes and profiles (added to Windows application) • Capture resolution ruler (added to Windows application) • Film Scanning Styles (added to Windows application) • Cultural Heritage Workspaces (added to Windows application) • Improved Composition Mode behavior (Windows application) Other • This release also contains general bug fixes and under the hood tweaks for all Capture One variants. 12.1 Camera support Additional Notes 12.1 Lens support Panasonic • Panasonic LX100 Mark II Leica • Leica DLUX 7 • Leica CLUX Nikon • Nikon COOLPIX P1000 Fujifilm • FUJINON XF23mm F1.4 R Canon • Canon RF 28-70mm F2 L USM Nikon • NIKKOR Z 35mm f/1.8 S* • NIKKOR Z 50mm f/1.8 S* • NIKKOR Z 14-30mm f/4 S* • NIKKOR Z 24-70mm f/4 S* • NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S* *Lens profile is embedded in the RAW file and will show as ‘Manufacturer Profile’ |
AW: Der große Capture One Infothread
Zitat:
|
AW: Der große Capture One Infothread
Zitat:
Next Capture Metadata: Beim Tethered Shooting können die Metadaten eingegeben werden, bevor man mit dem Fotografieren anfängt. Damit entfällt der sperrige Workflow, den man bis jetzt hatte: Foto schießen, Metadaten auf dem Foto eingeben, dann die "Metadaten vom letzten Bild übernehmen"-Option auswählen. Macht gerade auch in Kombination mit dem Barcode-Scanner Sinn. Next Capture Keyword: Wie oben, nur mit Keywords. |
AW: Der große Capture One Infothread
Zitat:
Danke |
AW: Der große Capture One Infothread
« feature release for the Studio (Enterprise) edition », nicht überlesen ;)
|
AW: Der große Capture One Infothread
Hallo zusammen,
irgendwie "stehe ich gerade auf dem Schlauch" ;) Hab gerade die 12.1 Pro installiert und merke, dass in voll belegten Werkzeugregistern nicht mehr alle Funktionen geöffnet bleiben und gescrollt werden kann. Es sind immer nur soviel Funktionen geöffnet, dass sie vertikal ohne Scrollen ins Hauptfenster von C1 passen. Leider sind meine älteren C1 Versionen deinstalliert. Da ich auch mit verschiedenen anderen Programmen arbeite, bin ich mir nicht ganz sicher, ob das Scrollen durch die geöffneten Werkzeuge eines Registers bei C1 überhaupt mal möglich war. Kann jemand helfen? Danke und Gruß ewm |
AW: Der große Capture One Infothread
Zitat:
C. |
AW: Der große Capture One Infothread
Zitat:
Komisch, ich hätte wetten können ... Oder hat sich mal die Schriftgröße geändert ??? Kommt davon, wenn man auf mehreren Hochzeiten tanzt ;) Aber inzwischen habe ich rausbekommen, dass und wie ich mir mein eigenes Register basteln kann. Danke und Gruß ewm |
AW: Der große Capture One Infothread
Zitat:
--peter |
AW: Der große Capture One Infothread
Phase One hat einen neuen Besitzer: https://www.bt.dk/erhverv/dansk-tech...tjener-paa-det (Artikel auf Dänisch)
Die nächsten Monate und Jahre werden zeigen, ob das praktische Auswirkungen hat. Interessant im Artikel ist auch die Liste der Kunden: Google Maps, Boozt, Amazon, ... Kein Wunder, dass Phase One jetzt ein Capture One Studio anbietet. |
AW: Der große Capture One Infothread
Zitat:
Jochen |
AW: Der große Capture One Infothread
Zitat:
|
AW: Der große Capture One Infothread
Zitat:
Jochen |
AW: Der große Capture One Infothread
Vor allem ist Studio eine kostenübersichtliche Variante für Produktionshäuser mit 10 und mehr Lizenzen, weil nach Bedarf gebucht werden kann bzw. Nutzer recht stressfrei an- und abgemeldet werden können …
|
AW: Der große Capture One Infothread
@parbleu.
Deine Signatur: Das in diesem Forum praktizierte willkürliche Sperren von IP-Adressen ist rechtswidrig. interessiert mich. Kannst Du mir nähere Infos dazu per PM zukommen lassen? Jochen |
AW: Der große Capture One Infothread
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:03 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2021, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright ©2003 - 2021, DSLR-Forum.de