WERBUNG

Aktueller Inhalt von Zero7

  1. RF/RF-S SIGMA 18-50mm F2.8 DC DN | Contemporary für Canon RF-S

    Finde das Objektiv sehr interessant. Aktuell hab ich noch eine EOS 400D mit Sigma 17-70 im Einsatz und spekuliere schon seit geraumer Zeit mit einem Umstieg auf R10 (ev. R50) und einem passenden Ersatz-Objektiv. Bisschen schade, dass es keine 17mm, aber man kann nicht alles haben. Ich frage mich...
  2. RF/RF-S Praxiserfahrung Canon EOS R100

    Ich hab Mal eine Frage, ist das Sigma 17-70, also das alte Objektiv ohne OS usw., mit dem Adapter auf einer Canon R verwendbar? In der Kompatibiltätsliste von Sigma scheint nur das SIGMA 17-70mm F2.8-4 DC MACRO OS HSM | Contemporary* auf.
  3. RF/RF-S Praxiserfahrung Canon EOS R100

    Die R50 hatte ich gar nicht richtig auf dem Schirm, interessant, danke für den Hinweis.
  4. RF/RF-S Praxiserfahrung Canon EOS R100

    Ohne dem Klapp-Touch-Display für mich auch ein Ausschluss, tendiere immer noch zur R10. Schade, sonst ist die R100 wirklich sehr kompakt und sicher reisetauglich.
  5. EF/EF-S "Reisezoom" mit Bildstabilisator für EF-S

    Ich verwende das genannte Sigma auf einer EOS 400D seit mittlerweilen 15 Jahren (oder länger), habe beides damals gebraucht erworben und finde, dass das Sigma ein gutes Allround-Objektiv ist. Würde es Mal damit probieren, immerhin hat es einen sehr guten Makrobereich und eine relativ gute...
  6. EF/EF-S/RF/RF-S Upgrade zu meiner EOS 350D

    Ich fotografie auch nicht mehr viel, aber dennoch immer wieder mit meiner EOS 400D und überlege auch schon länger, auf eine R umzusteigen. Ich habe nur zwei Objektive, das Sigma 17-70 und Canon 50-250, wobei ich das Sigma eigentlich irgendwann gerne ersetzen würde, Brennweite ist zwar super...
  7. Photoshop: Schwarz.weißes Flackern

    Müsste ich testen, aber der Fehler tritt definitiv nur mit der letzten Version in PS auf.
  8. Photoshop: Schwarz.weißes Flackern

    Ich hatte das im Büro zuletzt nach dem letzten Update von Photoshop, jede Bilddatei war nach dem Öffnen nur eine flackerende Fläche. Hab dann die vorige Version wieder installiert und alles war normal.
  9. EF/EF-S/RF/RF-S Canon R10 taugliche Alternative zum Sigma 18-50 2.8 DC DN

    Aber man liest, dass zumindest Objektive in diesem Bereich geplant sind: Canon RF-S 11-55mm f/4-4.5 IS STM Canon RF-S 16-55mm f/2.8 IS USM
  10. RF/RF-S Praxiserfahrungen Canon EOS R10

    Steht ja auch im Screenshot "Bildstabilisator des Objektivs", die Kamera selber hat keinen, soweit mir bekannt ist.
  11. Canon R10

    Ok, das Gewicht vom Adapter (ca. 110 g) kommt natürlich dazu, somit sind beide Kameras mit dem Sigma nahezu gleich schwer. Aber bei der R10 habe ich die Option etwa für Reisen z.B. das Kitobjektiv 18-45 zu erwerben, dann bin ich bei ca. 560 g, also etwa die Hälfte. Zudem habe ich noch das Canon...
  12. Canon R10

    Sucher hin oder her, die Kamera ist jedenfalls kompakter und leichter als die 400D, das steht fest. ;)
  13. Canon R10

    Interessante Seite, das Gehäuse der R10 ist trotzdem deutlich kompakter, nur der Sucher ist ein wenig aufgesetzt. Bisschen blöd ist das mit den Objektiven trotzdem, die guten Teile sind groß, schwer und teuer...hmm :rolleyes: Aber aktuell schleppe ich knapp über 1 Kilo mit 400D + Sigma 17-70...
  14. Canon R10

    Ich überlege stark, ob die R10 nicht meine alte EOS 400D ablösen könnte. Vorteile für mich wären zum einen die einfach neuere Technologie in allen Bereich, leichter, kompakter und ich kann meine zwei Objektive weiter verwenden. Was für mich cool wäre, ein leichtes Objektiv ähnlich dem Sigma...
  15. Krawatte nach oben verschieben

    Gehen tut fast alles, habs mal probiert, das Bild ist aber sehr klein.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten