Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
DSLR-Forum2025
Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
Thema: "Unscharf"
Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59! Jeder darf abstimmen! Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums. Bitte hier weiterlesen ...
Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
Danke!
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Finde das Objektiv sehr interessant. Aktuell hab ich noch eine EOS 400D mit Sigma 17-70 im Einsatz und spekuliere schon seit geraumer Zeit mit einem Umstieg auf R10 (ev. R50) und einem passenden Ersatz-Objektiv.
Bisschen schade, dass es keine 17mm, aber man kann nicht alles haben. Ich frage mich...
Ich hab Mal eine Frage, ist das Sigma 17-70, also das alte Objektiv ohne OS usw., mit dem Adapter auf einer Canon R verwendbar?
In der Kompatibiltätsliste von Sigma scheint nur das SIGMA 17-70mm F2.8-4 DC MACRO OS HSM | Contemporary* auf.
Ohne dem Klapp-Touch-Display für mich auch ein Ausschluss, tendiere immer noch zur R10.
Schade, sonst ist die R100 wirklich sehr kompakt und sicher reisetauglich.
Ich verwende das genannte Sigma auf einer EOS 400D seit mittlerweilen 15 Jahren (oder länger), habe beides damals gebraucht erworben und finde, dass das Sigma ein gutes Allround-Objektiv ist.
Würde es Mal damit probieren, immerhin hat es einen sehr guten Makrobereich und eine relativ gute...
Ich fotografie auch nicht mehr viel, aber dennoch immer wieder mit meiner EOS 400D und überlege auch schon länger, auf eine R umzusteigen. Ich habe nur zwei Objektive, das Sigma 17-70 und Canon 50-250, wobei ich das Sigma eigentlich irgendwann gerne ersetzen würde, Brennweite ist zwar super...
Ich hatte das im Büro zuletzt nach dem letzten Update von Photoshop, jede Bilddatei war nach dem Öffnen nur eine flackerende Fläche.
Hab dann die vorige Version wieder installiert und alles war normal.
Ok, das Gewicht vom Adapter (ca. 110 g) kommt natürlich dazu, somit sind beide Kameras mit dem Sigma nahezu gleich schwer.
Aber bei der R10 habe ich die Option etwa für Reisen z.B. das Kitobjektiv 18-45 zu erwerben, dann bin ich bei ca. 560 g, also etwa die Hälfte.
Zudem habe ich noch das Canon...
Interessante Seite, das Gehäuse der R10 ist trotzdem deutlich kompakter, nur der Sucher ist ein wenig aufgesetzt. Bisschen blöd ist das mit den Objektiven trotzdem, die guten Teile sind groß, schwer und teuer...hmm :rolleyes:
Aber aktuell schleppe ich knapp über 1 Kilo mit 400D + Sigma 17-70...
Ich überlege stark, ob die R10 nicht meine alte EOS 400D ablösen könnte. Vorteile für mich wären zum einen die einfach neuere Technologie in allen Bereich, leichter, kompakter und ich kann meine zwei Objektive weiter verwenden. Was für mich cool wäre, ein leichtes Objektiv ähnlich dem Sigma...