Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
DSLR-Forum2025
Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
Thema: "Straßenfotografie s/w"
Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59! Jeder darf abstimmen! Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.
Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums. Bitte hier weiterlesen ...
Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
Danke!
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Delrin ist erstmal schon extrem haltbar. Auf Deinen Fotos sieht es aus, als wenn einige Platten übereinander geklebt worden wären.
Muss man denn jedesmal vor dem Aufsetzen die beiden Teile montieren?
Ja, aber es ging doch hier um einen Kabelauslöser mit Elektronik, der 60€ kostet, oder wieviel zahlst Du nun?
Die 10 min. halte ich natürlich nicht die Taste an der Kamera fest...
Mit der K-7 ist das ja schade. Die Portabilität ist natürlich nicht zu schlagen, logisch.
Was die Funktionen angeht, hab ich nochmal in der Software nachgeschaut - überlege nämlich gerade auch selbst, ob sich so etwas für mich lohnt.
Maximale Zeit in B: "nur" 60min
eine Art Belichtungsreihe in...
Auch wenn es jetzt hier vielleicht zu spät ist: Wenn man sowieso ein Notebook oder Netbook hat, wäre die Fernsteuerung per Software auch noch eine Möglichkeit.
Es gibt von Manfrotto und K&M Adapter von 1/4" Fotogewinde auf 3/8"-Mikrofonständer:
MANFROTTO 015 ADAPTER 1/4" - 3/8"
K&M 21920
Dann noch einen Blitzschuhadapter mit Fotogewinde.
Für Schirme o.ä. muss das Stativ natürlich stabiler sein oder entsprechend mit Gewichten oder so gesichert werden.
Vermutlich ist die Verbesserung gemeint, dass man jetzt Tasten durchdrücken kann, und die Parameter weitergeschaltet werden, ISO, F, P usw. Vorher musste man immer einzeln drücken. Allerdings dauert es so immer noch ganz schön lange, um von 1/1 auf 1/256 zu schalten - aber das ist natürlich ein...
Also mit dem 100% korrekt, das musst Du mal genauer erklären. Was sollte das sein, und was für eine Norm? Der Vorblitz bei den digitalen versucht ja letztlich genau das gleiche, nur mit weniger Licht und vor der Aufnahme: Die für die eingestellte Belichtung gewünschte Lichtmenge zu bestimmen. In...
Nein, obiges Zitat ist richtig. P-TTL bei Pentax nutzt einen Vorblitz. Da braucht man auch nicht groß "messen". Einfach mal Blitz auf zweiten Verschlussvorhang bei einer etwas längeren Belichtungszeit macht das sichtbar.
AW: Neue Sanyo eneloop angekündigt
OK, kein Problem. Die eigentlich wichtigere Frage bleibt aber unbeantwortet und ist sicher auch für's Forum interessant. Gibt es irgendwo eine Richtlinie, welcher Händler, in welchem Thread und in welchem Zusammenhang genannt werden darf und wann nicht...
AW: Neue Sanyo eneloop angekündigt
Riesbeck, erklär doch mal, warum hier ein Händler mit C genannt, einer mit R aber nicht genannt werden darf und mein Beitrag so verstümmelt wird, dass es so aussieht, als wollte ich einen Satz mit einem Komma beenden.
Welche Faktoren sind das?
Bei Metz (Anleitung 58 AF-1) gibt es solch eine Tabelle - vielleicht ist das ja ne Hilfe.
Hier gibt es auch ein paar weitere Informationen (T.1, T.5 etc.) dazu, wo auch die Metz-Daten grafisch dargestellt sind.