Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
DSLR-Forum2025
Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
Thema: "Straßenfotografie s/w"
Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59! Jeder darf abstimmen! Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.
Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität. Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums. Bitte hier weiterlesen ...
Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
Danke!
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Ich habe mir bisher zu einigen Foren eine tägliche Übersicht schicken lassen. Das geht jetzt offenbar nicht, stattdessen gab es Mails bei jedem neuen Beitrag, was natürlich viel zu viel ist. Ich habe also notgedrungen erstmal alle abonnierten Foren abbestellt.
Ist das deine eigene Erfahrung, oder hast du das nur irgendwo gelesen? Ich möchte dem nämlich aus meiner Erfahrung widersprechen, Blende vier war überhaupt kein Problem mit Belichtungszeiten in der Größenordnung 6..10 Sekunden. Dafür fand ich die 10mm aber toll und hätte es liebend gerne noch...
Für Polarlichter so weitwinklig wie möglich, also 10-24 oder 12mm. Ich bin dabei mit dem 10-24 prima zurecht gekommen. Und immer darauf achten, dass zu den Polarlichtern auch noch ein bisschen Landschaft im Bild ist, sonst wirkt es nicht.
Kann ich nur bestätigen, ich hatte auch mal so etwas, bzw. habe es auch noch irgendwo im Schrank liegen. Das Ding ist eigentlich immer leer, wenn man es braucht, Kabelauslöser ist am Ende viel einfacher und sicherer. Und noch mal der Tipp, nicht mit dem USB-Anschluss herum zu fummeln, sondern...
Das sehe ich auch so. Mir fällt das immer mal wieder im Vergleich auf, weil ich X-T1 und X-T2 parallel nutze. Besonders extrem ist es bei Langzeitbelichtungen oberhalb 10 s. Bei meiner X-T2 geht das eigentlich nur mit der Langzeit-Rauschunterdrückung, was natürlich lästig ist, bei der X-T1 habe...
Nimm einfach für alles 2,5 mm Klinke. Das funktioniert bei mir von X-E1 bis X-T2 mit allen X-en und sowohl mit Funk- als auch mit Kabelauslöser. Die Fernauslöser mit abnehmbarem Kabel haben am Auslöser immer 2,5 mm Klinke, dann braucht man bloß noch ein Kabel Klinke-Klinke.
Kabelauslöser sind...
Zum Vergleich kann ich zwar nichts beisteuern, aber den manuellen Eingriff in den AF-S hast Du beim 18-105 jedenfalls auch. Und langsam fokussiert es auf jeden Fall nicht.