• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Aktueller Inhalt von zahu

  1. Auto-Rahmer & Co für Photoshop ab jetzt kostenlos!

    Vielen lieben Dank :-) Diese Seite habe ich übersehen... ;-) Konnte es nun herunter laden... LG, zahu
  2. Auto-Rahmer & Co für Photoshop ab jetzt kostenlos!

    Hallo zusammen Ich bin hier auf diesen Thread gestossen, da ich dieses Script auch gerne nutzen möchte. Leider kann ich es aber nicht herunter laden. Ist es denn überhaupt noch verfügbar hier am Anfang des Posts? Ich bekomme im IE und im Firefox nur so einen Balken unten. Und dann kann ich das...
  3. A99 Mikrofokuseinstellungen Workflow

    Wegen der Dezentrierung einer Linse - kann ich das so verstehen, dass eine linse oder Gruppe schief in der Röhre ist? aber das müsste ja von einem Schlag kommen. Ich habe jahrelang peinlichst auf das Ding aufgepasst und es nie irgendwo angestossen. Früher brauchte ich es am meisten an meiner in...
  4. A99 Mikrofokuseinstellungen Workflow

    Ja, das mit der Dezentrierung habe ich auch im Hinterkopf, das kann es aber nicht sein, da ich sehr darauf geachtet habe, dass ich mich gerade vor dem Blatt befinde. Anhand der Linien im Parkett. Vermutlich werde ich so damit leben müssen, dass wenn ich Portraits mit einer Brennweite von 200mm...
  5. A99 Mikrofokuseinstellungen Workflow

    Also es scheint effektiv so, dass die korrektur von -11 nur bei 200mm passt. Bei 135mm kann man sie komplett deaktivieren, sprich 0. Ist das jetzt ein Fall für das Einsenden des Objektivs? Und wenn ja, dann wohin mit dem weissen Minolta af 70-200 apo?
  6. A99 Mikrofokuseinstellungen Workflow

    Ich habe mich jetzt bei 200mm f2.8 an einen Wert von -10 oder -11 heran getastet. Wenn ich dann ein bild mit der selben distanz bei 135mm mache, so habe ich einen Frontfocus von ca 5cm auf der skala von Traumflieger. Bin langsam am verzweifeln... zudem ist die rechte mm skala schärfer als auf...
  7. A99 Mikrofokuseinstellungen Workflow

    Ich habe mich jetzt bei 200mm f2.8 an einen Wert von -10 oder -11 heran getastet. Wenn ich dann ein bild mit der selben distanz bei 135mm mache, so habe ich einen Frontfocus von ca 5cm auf der skala von Traumflieger. Bin langsam am verzweifeln... zudem ist die rechte mm skala schärfer als auf...
  8. A99 Mikrofokuseinstellungen Workflow

    Besten Dank :-) Ich mache mich gleich auf die Suche und versuche das 70-200 G APO zu kalibrieren. Würdest Du es mit der heiklen Brennweite von 200mm kalibrieren, oder mit einer Brennweite im Mittleren Bereich? Blende 2.8 versteht sich wohl von selbst. Denn da sieht man es denke ich am besten...
  9. A99 Mikrofokuseinstellungen Workflow

    Hallo Peter Ich bin heute mit der selben A99 und dem gleichen APO 70-200 Zoom auf das gleich Problem gestossen, wie Du hattest. Bis jetzt hat der Autofokus bei praktisch allen Objektiven, die ich häufig brauche gepasst. Jetzt wo ich nach langer Zeit wieder mal Portraits mit F2.8 machen wollte...
  10. PC Zusammenstellung für 10bit Workflow

    Herzlichen Dank für die ausführliche Erklärung! - vor allem um diese Uhrzeit! Das ist ja mal eine Antwort :-) Jetzt muss ich mich also nur noch entscheiden, welches Modell ich nehmen soll. Wenn ich also bereits den i1 Display pro von xrite habe,(ca. 1 Jahr alt) dann bräuchte ich ja nicht...
  11. PC Zusammenstellung für 10bit Workflow

    Eines würde mich aber noch interessieren, resp. Hätte ich gerne bestätigt falls es so ist: Ist es so, dass wenn ich zwei hardwarekalibrierbare monitore, wie zb. Eizo CS2730 nebeneinander stelle ich diese dann auch wirklich identisch kalibrieren kann mit meinem xrite x1 pro Colorimeter. Und...
  12. PC Zusammenstellung für 10bit Workflow

    Deine Aussage RalfE bestätigt meine Vermutung, dass ich doch anstatt einer Quadro eine günstigere und potentere Karte in der gtx Baureihe finde. Habe noch etwas weiter gegoogelt, und gelesen, dass Nvidia bei den gtx mit aktuellen Treibern die 10bit vielleicht doch auch für Open GL freigeschaltet...
  13. PC Zusammenstellung für 10bit Workflow

    Dass der Preisverfall bei den GrKas hoch ist, ist mir bewusst. Deshalb müsste es auch nicht dass aller neuste Modell GTX 1080 TI sein. Welche würdest Du denn kaufen, wenn Du heute die Wahl hättest?
  14. PC Zusammenstellung für 10bit Workflow

    Autopano unterstützt leider bis heute die gpu für das Rendern nicht richtig. Nur für den Editor... da hast du recht. PTGui in der aktuellen Version aber neuerdings schon. Dass die gtx für das Rendern in PTGui schneller sein muss als mit einer gleich teuren Quadro, ist nur meine Annahme aus der...
  15. PC Zusammenstellung für 10bit Workflow

    Danke für eure Meinungen. Stimmt, auf 200€ kommt es bei der grka nicht an. Mir ist wichtig, dass ich Power zum Rendern von Panos habe und ich nicht für ein einziges Pano aus 30 tiff bildern à 160 mb, 50 min brauche. Da ist mir die Zeit zu schade und mit 2-3 Versuchen ruck zuck der Abend durch...
WERBUNG
Zurück
Oben Unten